US-Präsident Biden: China ist "tickende Zeitbombe"
Beziehung auf Tiefpunkt:Biden: China ist "tickende Zeitbombe"
|
China sei eine "tickende Zeitbombe", sagt US-Präsident Joe Biden. Peking habe "Schwierigkeiten". Es ist nicht die erste Warnung in Richtung Osten.
US-Präsident Joe Biden nennt China eine "tickende Zeitbombe". (Archivbild)
Quelle: AFP
US-Präsident Joe Biden hat China als eine "tickende Zeitbombe" bezeichnet. "Ich möchte China nicht schaden", sagte Biden bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Utah. Aber China befinde sich in einer wirtschaftlichen schwierigen Situation und sei daher in "Schwierigkeiten".
"Das ist nicht gut, denn wenn schlechte Menschen Probleme haben, tun sie schlechte Dinge", so Biden. Daher sei das Land in "vielen Fällen eine tickende Zeitbombe".
USA: China gibt innere Spannungen an Welt weiter
Angesprochen auf Bidens Äußerungen sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby:
Der Präsident bezieht sich auf die innenpolitischen Herausforderungen, die China zu Hause hat, zum Teil auf wirtschaftlicher Ebene, zum Teil auf sozialer und kultureller Ebene.
„
John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats
Diese Spannungen innerhalb des Landes hätten Auswirkungen darauf, wie Peking mit der Welt interagiere. "Das macht uns Sorgen, und zwar unmittelbar."
Kräftemessen zwischen USA und China:
Die Beziehungen zwischen den USA und China sind seit einiger Zeit auf einem Tiefpunkt. Für Streit sorgen etwa Chinas Rückendeckung für Russlands Krieg in der Ukraine und Drohungen gegen Taiwan.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.