Masala: "Ohne Amerikaner keine Verhandlung mit Russland"

Interview

Experte zur Zukunft der Ukraine:Masala: "Keine Alternative" zu Amerikanern

|

Wie lange kann die Ukraine ohne US-Hilfen durchhalten? Und kann es ohne die Vereinigten Staaten Verhandlungen mit Russland geben? Einschätzungen von Politikwissenschaftler Masala.

Schaltgespräch Masala & Gellinek
Sehen Sie hier das Interview mit Carlo Masala in voller Länge. 02.03.2025 | 6:18 min
Das dramatische Zerwürfnis zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft erschüttert.
Auch der Politikwissenschaftler Carlo Masala zeigte sich im ZDF-Interview überrascht über die ungewöhnlich heftige Konfrontation. Während Europa nun versucht, die USA im Boot zu halten, stellt sich die Frage: Kann die Ukraine ohne amerikanische Militärhilfe überleben?
Der Experte von der Universität der Bundeswehr München bewertet die europäischen Bemühungen, und erklärt, warum es ohne die Beteiligung der USA aus seiner Sicht wohl nicht zu Verhandlungen mit Russland kommen könne.
Sehen Sie das Interview oben in voller Länge oder lesen Sie es unten in Auszügen.
Im Gespräch mit dem ZDF heute journal betont Masala, dass ...

... das Zerwürfnis inhaltlich nicht überraschend war

Er habe die Heftigkeit und Offenheit nicht erwartet, mit der das Zerwürfnis zwischen US-Präsident Trump, Vizepräsident J. D. Vance und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor der internationalen Presse abgelaufen sei, sagt Masala. Egal, ob die USA das so geplant hätten oder nicht - das sei "sehr ungewöhnlich" gewesen.

Prof. Dr. Carlo Masala
Quelle: unibw.de

… ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr in München. Zuvor arbeitete der Experte für Sicherheitspolitik und transatlantische Beziehungen am Nato Defence College in Rom.

Inhaltlich habe ihn das Gespräch nicht überrascht. Die Positionen seien schon lange bekannt gewesen. Vor allem Vance habe seinen klaren Wunsch, diesen Krieg schnell zu beenden und die Ukraine fallen zu lassen, schon im US-Wahlkampf geäußert. Das Land sei laut Vance "nur ein Geldgrab für die Vereinigten Staaten".
Ukrainian President Volodymyr Zelensky (L) talks with US President Donald Trump (C) and US Vice President JD Vance (R) in the Oval Office of the White House in Washington, DC.
Nach heftiger Kritik von Trump und Vance an Selenskyj endete das Treffen im Streit. In der Ukraine und in Europa herrschen nun Entsetzen und Besorgnis vor.01.03.2025 | 2:22 min

... es ohne die Amerikaner keine Verhandlungen mit Russland gebe

Mit Blick auf den Krisengipfel in London sagt der Politikwissenschaftler, dass die meisten Europäer noch daran glauben würden, "die USA mit ins Boot bringen zu können, wenn man sie braucht". Allerdings habe man "erhebliche Zweifel" daran, ob die USA wirklich bereit seien, die Rolle zu spielen, die die Europäer noch immer erwarteten.

Der Punkt ist, es gibt keine Alternative.

Carlo Masala, Politikwissenschaftler

Ohne amerikanische Sicherheitsgarantien werde die europäische Truppe nicht abschreckungsfähig sein. Außerdem "werden einige europäische Staaten sich sicherlich nicht daran beteiligen".

Ohne die Amerikaner wird es keine Verhandlungen mit Russland geben. Russland wird keine Verhandlungen mit den Europäern beginnen. Die werden mit den Amerikanern verhandeln.

Carlo Masala, Politikwissenschaftler

Deshalb versuche man den Amerikanern zu zeigen, dass man bereit sei, "mehr zu tun".
Der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky (von links) posieren während eines Gruppenfotos bei einem Ukraine-Gipfel im Lancaster House in London
Beistand für Selenskyj: Nach dem Eklat im Weißen Haus trifft der ukrainische Präsident europäische Regierungschefs in London. Briten und Franzosen sagen konkrete Hilfe zu.02.03.2025 | 2:37 min

... die Ukraine ohne US-Militärhilfe ein halbes Jahr durchhalten kann

Die Ukraine werde bei einem Stopp der US-Militärhilfe "mit den Waffen, die von Trumps Vorgänger Joe Biden zugesagt wurden, ein halbes Jahr durchhalten" können, erklärt Masala. Es sei "nicht davon auszugehen", dass die Front sofort zusammenbrechen werde oder Russland den Donbass überrollen könne.
Jedoch werde es für die Ukraine "schwieriger werden, Russland Stand zu halten", falls die Militärhilfe ausbleibe und nicht durch europäische Unterstützung ersetzt werde.
Masala verweist dabei auf Großbritanniens Beitrag, "Luftverteidigungsraketen zu produzieren aus britischer Herstellung", um die Ukraine in der Luftverteidigung zu unterstützen. Dennoch: Die amerikanische Militärhilfe könne nicht zu 100 Prozent ersetzt werden, sagt Masala.
Das Interview führte ZDF-Moderatorin Anne Gellinek.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Zerstörung nach Luftangriffen auf Kostyantynivka, Ukraine
Liveblog
Thema

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine