Oscar Pistorius: Ehemaliger Sportstar bleibt in Haft

    Wegen Mordes verurteilt:Oscar Pistorius bleibt in Haft

    |

    Der wegen Mordes an seiner Freundin verurteilte Oscar Pistorius bleibt in Südafrika in Haft. Die Mindesthaftdauer für Bewährung sei nicht erfüllt, so die Justizbehörden.

    Gefallener Held: Oscar Pistorius
    Oscar Pistorius (Archivbild 2018)
    Quelle: ZDF/Rupert Binsley

    Der wegen Mordes an seiner damaligen Freundin verurteilte frühere Paralympics-Star Oscar Pistorius kommt vorerst nicht aus dem Gefängnis frei.
    Der 36-Jährige habe noch nicht die minimale Zeit seiner Gefängnisstrafe verbüßt, teilte die südafrikanische Bewährungskommission mit. Pistorius könne im August kommenden Jahres erneut eine vorzeitige Haftentlassung auf Bewährung beantragen. Die Kommission berief sich auf eine neue Klarstellung zu Pistorius' Strafe, die das Oberste Berufungsgericht Südafrikas vor drei Tagen herausgegeben hatte.

    Pistorius hatte Freundin durch Badtür erschossen

    Der an beiden Oberschenkeln amputierte Pistorius hatte seine Lebensgefährtin Reeva Steenkamp im Februar 2013 durch die geschlossene Badtür seines Hauses erschossen. Nach seinen Worten war es ein Versehen, weil er hinter der Tür einen Einbrecher vermutet habe. Pistorius wurde zunächst wegen Totschlags schuldig gesprochen.
    Oscar Pistorius
    Das Oberste Berufungsgericht in Südafrika hat die Haftstrafe gegen den ehemaligen Paralympics-Star Oscar Pistorius mehr als verdoppelt - auf 13 Jahre und fünf Monate.24.11.2017 | 0:27 min
    Nach einer Reihe von Berufungen wurde er 2017 schließlich wegen Mordes zu 13 Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt. In Südafrika müssen Häftlinge, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, mindestens die Hälfte der Strafe verbüßt haben.

    Eltern des Opfers gegen Entlassung von Pistorius

    Steenkamps Eltern lehnten eine Freilassung auf Bewährung ab. "Solange er nicht auspackt, haben sie nicht das Gefühl, dass er rehabilitiert ist", sagte die Anwältin Tania Koen vor dem Gefängnis Atteridgeville in Pretoria, wo die Anhörung stattfand. Barry und June Steenkamp sind sicher, dass Pistorius ihre Tochter nach einem Streit absichtlich getötet hat.
    Sie seien über den Tod ihrer Tochter noch nicht hinweg, sagte Koen. "Für sie ist das eine lebenslange Strafe", sagte die Anwältin. "Für sie sind es zehn verpasste Geburtstage, zehn Muttertage, zehn Vatertage, zehn Weihnachtsfeste."

    Reihe von Kriterien für Entlassung aus Haft

    Bei der Entscheidung der Bewährungskommission spielte nicht nur die Aussage der Hinterbliebenen eine Rolle. Berücksichtig werden müssen den Richtlinien zufolge auch das Verbrechen selbst, das Verhalten des Häftlings, mögliche Strafen während der Haft, ob er an Erziehungs- oder anderen Ausbildungskursen teilgenommen hat, seine geistige und körperliche Verfassung, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls in die Kriminalität und das Risiko, das er für die Öffentlichkeit darstellt.
    Pistorius' Anwalt Julian Knight hat seinen Mandanten derweil als vorbildlichen Gefangenen dargestellt.
    Quelle: AP