1. Suche

logo!: Kann man seine Muttersprache verlernen?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Tag der Muttesprache:Warum sie so wichtig ist

Es gibt etwa 7.000 Sprachen auf der Erde - doch etwa die Hälfte davon könnte aussterben. Denn diese Sprachen werden von immer weniger Menschen gesprochen. Um darauf aufmerksam zu machen, ist jedes Jahr am 21. Februar "Tag der Muttersprache". Auch in Deutschland gibt es Sprachen, die nur in bestimmten Regionen gesprochen werden, Sorbisch zum Beispiel oder Saterfriesisch.
springende Kinder, im Hintergrund Weltkarte und Sprechblasen mit verschiedenen Sprachen.
Welche Muttersprache sprecht ihr - oder habt ihr sogar mehrere? Schreibt uns unten in die Kommentare.
Quelle: Imago/Zoonar/Ilio Filimonov

Warum sie so wichtig ist

Muttersprache nennt man die Sprache, die man als erstes lernt. In ihr kennen wir in der Regel die meisten Wörter und können uns besonders gut ausdrücken. Wenn man die eigene Muttersprache gut sprechen, lesen und schreiben kann, fällt es viel leichter, auch andere Sprachen zu lernen. Deshalb ist es wichtig, dass zum Beispiel Kinder, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, nicht nur noch Deutsch sprechen, lesen und schreiben. Fachleute sagen: Sie sollten auch in ihrer Muttersprache weiter gefördert werden und die Muttersprache auch gut lesen und schreiben können.

Ob man seine Muttersprache verlernen kann

Kann man seine Muttersprache vergessen, wenn man in ein anderes Land auswandert? Und kann man eigentlich mehrere Muttersprachen haben? Das erklären wir euch in diesem Video:

Welche Sprachen sprecht ihr? Was ist eure Muttersprache - oder habt ihr mehrere Muttersprachen?

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

96 Kommentare
  • 👋🏻
    Bei mir ist es dasselbe halt nur statt kroatisch ist es Chinesisch 
  • 👋🏻
    Ich auch aber ich lerne kein Italienisch 
  • 👋🏻
    Ich spreche auch chinesisch 
  • 👋🏻
    Meine Muttersprache ist chinesisch aber ich spreche auch fließend deutsch