logo!: Das bedeutet Wirtschaft

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Das bedeutet Wirtschaft

    • Wirtschaft ist eine Art Kreislauf aus Kaufen und Verkaufen.
    • Geht es der Wirtschaft gut, verdienen viele Menschen mehr Geld.
    • Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, hat das Folgen für uns alle.

    Wirtschaft ist überall!

    So sperrig und fremd das Wort klingt, Wirtschaft hat mit allen Menschen zu tun, die in einem Land leben - also auch mit euch! Denn Wirtschaft nennt man alles rund um das Verkaufen und Kaufen von Produkten. Zum Beispiel Fahrrädern, Süßigkeiten oder Tablets. Aber auch sogenannte Dienstleistungen gehören zur Wirtschaft, wie ein Friseurbesuch, Nachhilfe-Unterricht oder eine Untersuchung beim Arzt.
    Hände halten Münzen
    Sobald ihr euch etwas kauft, seid ihr Teil der Wirtschaft!
    Quelle: Patrick Seeger/dpa/lsw

    Ihr seid Teil der Wirtschaft

    Wirtschaft ist keine Einbahnstraße, sondern eine Art Kreislauf: Menschen geben nämlich nicht nur Geld aus, sie bekommen auch Geld - zum Beispiel von den Firmen, für die sie arbeiten. Das Geld nennt man Gehalt. Das ist ein bisschen vergleichbar damit, wenn ihr Taschengeld bekommt: Mit dem kauft ihr dann zum Beispiel etwas beim Kiosk und zack - seid ihr auch Teil des Kreislaufs und somit ein Teil der Wirtschaft. Hier erklärt euch logo!-Reporterin Teresa das nochmal ganz genau:

    Gute Wirtschaft und schlechte Wirtschaft



    Der Wirtschaft in einem Land kann es gut oder schlecht gehen. Und das hat Folgen für die Menschen, die in dem Land leben:
    Diesen Text hat Karola geschrieben.

    Mehr zum Thema