logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Deutschland:Neuer Regierungsplan steht!
Stellt euch vor, ihr müsst mit einigen aus eurer Klasse ein Team bilden, obwohl ihr euch bei manchen Dingen so gaaar nicht einig seid. Schwierig, oder?
So ging's in den vergangenen Wochen CDU/CSU und SPD. Diese Parteien bilden das neue deutsche Regierungsteam, eine sogenannte Koalition. Die Politikerinnen und Politiker trafen sich zuletzt viele Stunden in Sitzungsräumen und diskutierten, was sie mit der neuen Regierung erreichen wollen und wer welchen Posten bekommt. Und Trommelwirbel: Nun, sechs Wochen nach der Bundestagswahl, sind CDU/CSU und SPD fertig mit den Diskussionen - der Plan steht!
So ging's in den vergangenen Wochen CDU/CSU und SPD. Diese Parteien bilden das neue deutsche Regierungsteam, eine sogenannte Koalition. Die Politikerinnen und Politiker trafen sich zuletzt viele Stunden in Sitzungsräumen und diskutierten, was sie mit der neuen Regierung erreichen wollen und wer welchen Posten bekommt. Und Trommelwirbel: Nun, sechs Wochen nach der Bundestagswahl, sind CDU/CSU und SPD fertig mit den Diskussionen - der Plan steht!
Sie bilden die neue Regierung: Die Parteien CDU/CSU und SPD.
Quelle: dpa
Okay, und was steht drin?
Wir konnten trotz unterschiedlicher Standpunkte Brücken bauen.
Lars Klingbeil, SPD-Chef
Das ist Politik-Deutsch und heißt, dass sich die Parteien einigen konnten - zum Beispiel auf folgende Punkte:
- In vielen Dingen hat sich die CDU/CSU durchgesetzt: Sie will einige Regeln ändern, beispielsweise zum Bürgergeld und zur Einwanderungspolitik.
- Doch auch die SPD hat Dinge erreicht: Das Deutschlandticket soll erstmal bleiben, außerdem sollen mehr Wohnungen gebaut werden.
Insgesamt hat der Plan, also der Koalitionsvertrag, 143 Seiten - so dick wie ein Buch! Ob die Regierung all diese Ziele in den nächsten Jahren erreicht, können wir gemeinsam verfolgen (also schön dranbleiben auf logo.de)!
Diesen Text hat Debbie geschrieben.