Sie sind hier:

Foto des Monats Mai

Hier fahren 5000 Menschen Fahrrad – und zwar mitten auf der Autobahn!

Datum:
Auf einer Autobahn in Bayern fahren 5.000 Menschen Fahrrad und fordern so einen schnelleren Ausbau der Radwege.
Tausende Menschen mit ihren Fahrräder demonstrieren auf einer Autobahn in Bayern für bessere und sicherere Wege für den Radverkehr.
Quelle: Ralf Niepel / ADFC

logo!-Zuschauer Tobias hat uns dieses Foto geschickt, er schreibt dazu:

Mich hat dieses Bild fasziniert, dass so viele Menschen größere und mehr Radwege wollen und dafür demonstrieren.
Tobias

In München haben 5.000 Menschen mit ihren Fahrrädern demonstriert. Der Grund: Vor fünf Jahren hat der Stadtrat beschlossen, mehr Radwege zu bauen, damit Fahrradfahren in der Stadt sicherer wird. Seitdem erinnern viele Menschen jedes Jahr an diese Entscheidung. Ihnen dauert der Bau neuer Radwege zu lange, denn jeden Tag gibt es mehrere Unfälle mit Fahrrädern auf den Straßen der Stadt. Damit ihr Anliegen nicht vergessen wird, demonstrieren sie auf wichtigen Straßen und Autobahnen. In diesem Jahr sind die Demonstrierenden eine Strecke von insgesamt 800 Kilometern abgefahren. Das ist fast zehnmal um die ganze Stadt herum!

Wie sollen die neuen Radwege in München aussehen?

Breite Radwege sollen es angenehmer machen, gemeinsam Fahrrad zu fahren. Die Strecken sollen dann in Zukunft auch teilweise getrennt von den Straßen verlaufen, damit es zu weniger Unfällen mit Autos kommt. Außerdem sollen die Radwege durchgängig werden und nicht mehr plötzlich auf einer Straße enden.

Diesen Text hat Maxx geschrieben.

Die Fotos der vergangenen Monate

Auf einer Autobahn in Bayern fahren 5.000 Menschen Fahrrad und fordern so einen schnelleren Ausbau der Radwege.

logo! - Foto des Monats Mai 

Tausende Menschen mit ihren Fahrräder demonstrieren auf einer Autobahn in Bayern für bessere und sicherere Wege für den Radverkehr.

30.05.2024
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.