cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Britta, eine blonde, junge Frau, steht vor dem Badezimmerspiegel und schaut nach unten.
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
Britta, eine blonde, junge Frau, steht vor dem Badezimmerspiegel und schaut nach unten.

37 Grad - die Einzeldokus - Lebenslügen und Familiengeheimnisse

37 Grad - die Einzeldokus
Lebenslügen und Familiengeheimnisse
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • ergreifend
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Lebenslügen und Familiengeheimnisse
  • ADUTDGS6
  • 28.03.2023

Die "37 Grad"-Reportage porträtiert drei Familien, die jahrelang ein Familiengeheimnis hüteten und daran fast selbst zerbrachen. Es sind Tabus, die nicht ausgesprochen wurden.

Abspielen
37 Grad
37 Grad - die Einzeldokus
Lebenslügen und Familiengeheimnisse
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • ergreifend
  • ADUTDGS6
  • 28.03.2023
  • ZDF

Die "37 Grad"-Reportage porträtiert drei Familien, die jahrelang ein Familiengeheimnis hüteten und daran fast selbst zerbrachen. Es sind Tabus, die nicht ausgesprochen wurden.

Abspielen

Auch nahmen sie in Kauf, dass die nachfolgende Generation unter der Last der Verdrängung leiden musste. Dunkle Geheimnisse können eine Partnerschaft und Familie nachhaltig belasten und über Generationen hinweg Unheil anrichten.

Tochter eines anonymen Samenspenders

Brittas Eltern hüteten über 30 Jahre lang ein Geheimnis: Ihre Tochter entstand durch einen anonymen Samenspender. Erst vor Kurzem brach die Mutter das Schweigen und erklärte sich in einem Brief. Doch für Tochter Britta brach eine Welt zusammen. Sie fühlt sich von ihren Eltern betrogen und weiß nicht mehr, woher sie kommt. Dabei ist Brittas Mutter Professorin für Erziehungswissenschaft und weiß, wie wichtig das Wissen um die eigenen Wurzeln ist. Dennoch litt sie in all den Jahren, in denen sie die Tochter belog. Nun sucht die Familie nach Wegen, das Vertrauen zurückzugewinnen.

Als Kind besuchte Bianca oft ihre Großmutter und wollte mehr vom Krieg erfahren. Aber die Oma wies alles von sich: Sie habe von den Gräueltaten der Nazis nichts gewusst, und in ihrer Gegend habe es keine Juden gegeben. Doch als Bianca vor Kurzem wieder an dem Familienhaus vorbeispazierte, entdeckte sie drei Stolpersteine und begann, zu recherchieren. Vor den Großeltern hatten im Haus drei Juden gelebt, die nach Theresienstadt deportiert und ermordet wurden. Was wussten die Großeltern wirklich, und war Biancas Großvater etwa ein Täter?

Homosexualität geheim gehalten

Taner ist Moslem und schwul. Seine Homosexualität hat er zunächst auch vor sich selbst verdrängt. Lange hoffte er, Allah könnte ihn davon heilen. Bis heute ist es sein Geheimnis geblieben, weil er seine Familie in der Türkei nicht in Schwierigkeiten bringen will. Für einen Teil seiner Verwandtschaft gehören Homosexualität und Islam nämlich nicht zusammen. Dabei findet sich im Koran kein Verbot, und Taner hofft, dass es irgendwann zu einer sexuellen Revolution in den Köpfen der Menschen kommt. Doch bis dahin will er sich vor seiner Familie nicht outen.

Die "37 Grad"-Reportage begleitet Menschen mit Familiengeheimnissen auf dem Weg, sie zu lüften. Denn sie alle suchen den Anfang für ein befreites Leben, weil das Tabu sie belastet.

Autorin Katrin Wegner über ihren Film

Ähnliche Inhalte entdecken
GesellschaftReportagebewegendAudiodeskriptionUntertitelDeutsche GebärdenspracheFSK 1637 Grad - die Einzeldokus
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum