Rubrik Gesellschaft

Gesellschaft

ZDF.reportage

"ZDF.reportage: Deutschlands Tagelöhner - Harte Arbeit, wenig Lohn?": Tagelöhner Hajdar Hajdari ist auf einer Baustelle und trägt einen Sack Zement auf der Schulter.

ZDF.reportage - Deutschlands Tagelöhner 

  • Untertitel

Anfang 2024 sind in Deutschland rund 2,77 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Die Agentur für Arbeit versucht die meisten in langfristige Arbeitsverhältnisse zu vermitteln.

23.06.2024
Videolänge
ZDF Logo

ZDF.reportage - Albtraum Mieten 

  • Untertitel

Egal, ob Studierende, Familien oder Rentner – immer mehr Menschen können sich die enormen Mieten kaum noch leisten, oder sie finden in ihrer Region erst gar keine passende Wohnung.

02.06.2024
Videolänge
"ZDF.reportage: Müll an jeder Ecke - Stadtreinigung am Limit": Serkan sitzt in orangefarbener Arbeitskleidung auf einem Geländer an der Straße. Neben ihm steht sein Kehrwagen.

ZDF.reportage - Müll an jeder Ecke 

  • Untertitel

Deutsche Städte werden immer dreckiger. Während die Stadtreinigungen längst am Limit arbeiten, scheint ein Umdenken bei den Bürgern und Passanten in weiter Ferne.

26.05.2024
Videolänge
"ZDF.reportage: Großprojekt Hausbau": Sara und Max stehen nebeneinander vor einem alten Haus und blicken lächelnd in die Kamera.

ZDF.reportage - Großprojekt Hausbau 

  • Untertitel

Wer selbst bauen oder ausbauen will, sieht sich oft einem Großprojekt gegenüber. Bauernhaus oder Fertighaus – beides kann zum Abenteuer werden.

19.05.2024
Videolänge
"ZDF.reportage: Die Malocher - Sie halten Deutschland am laufen": Ofenbauerin Sabine Finselberger hält hält eine Ofenrohrschelle in die Kamera. Neben ihr steht Sohn Nic.

ZDF.reportage - Die Malocher 

  • Untertitel

Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Viele von ihnen sind in den 62.000 Gewerbegebieten in Deutschland angesiedelt.

12.05.2024
Videolänge
Reicher Nachbar Schweiz

ZDF.reportage - Reicher Nachbar Schweiz 

  • Untertitel

Die Schweiz, eines der reichsten Länder der Welt, ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Hohe Löhne, gute Arbeitsbedingungen, und vor allem ein hoher Bedarf an Fachkräften.

05.05.2024
Videolänge

Volle Kanne

Richtige Pflege von Hortensien

Volle Kanne - Die richtige Pflege von Hortensien 

Hortensien sind mit ihren bunten Blüten beliebte Pflanzen für den eigenen Garten oder Balkon. Was es bei der Pflege alles zu beachten gibt, erklärt Garten-Expertin Anja Koenzen.

27.06.2024
Videolänge
Künstliche Intelligenz zur Reiseplanung

Volle Kanne - Reiseplanung mit KI 

Können KI-Tools den Reiseführer ersetzen? Julia Güth checkt, wie gut ChatGPT einen Städtetrip durch Düsseldorf plant.

25.06.2024
Videolänge

einfach Mensch

"einfach Mensch": Martin Bühren: Queer mit Behinderung" Martin Bühren auf einer Wiese mit einer Regenbogenflagge

einfach Mensch - Gehbehindert & schwul: Doppelt diskriminiert 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Martin Bühren ist schwul und hat eine Gehbehinderung. Er engagiert sich in der queeren Szene, feiert den Christopher Street Day, kämpft gegen oft doppelte Diskriminierung.

06.07.2024
Videolänge
Vorab
ZDF Logo

einfach Mensch - Dragqueen im Rollstuhl 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Mieze McCripple hat eine Behinderung und ist nicht-binär. Als Dragqueen thematisiert die Studentin die doppelten Barrieren, denen queere Menschen mit Behinderung begegnen.

29.06.2024
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Selbstbestimmt Mutter  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Gada Jammoul will sich nicht von anderen erzählen lassen, was geht und was nicht. Die 41-Jährige ist Mutter von zwei Kindern und sitzt im Rollstuhl.

22.06.2024
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Mutter mit MS  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Mit 17 Jahren bekam Kerstin Rathgeb die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ihr Zustand hat sich über die Jahre stark verschlechtert. Die 42-Jährige galt als austherapiert.

15.06.2024
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Barrierefrei feiern! (2/2) 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Susanne Kermer ist von Geburt an gehörlos, und Musik ist ihre größte Leidenschaft. Inzwischen hat sie diese zu ihrem Beruf gemacht.

01.06.2024
Videolänge

37-Grad-Dokumentationen

Albrecht Weinberg überlebte den Holocaust.

37 Grad - Die Nummer auf meinem Arm 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Albrecht Weinberg (99) ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Seine Mission: Aufklären.

04.06.2024
Videolänge
In einem Bus, der mit Liegen und medizinischem Equipment speziell für Krankentransporte ausgestattet wurde, steht Vincent Haiges und fotografiert, ein Auge zugekniffen, das andere durch den Sucher seiner Kamera schauend. Er trägt einen dicken, blauen Pullover, Wollmütze und medizinische Handschuhe. Neben ihm hängt ein Infusionsbeutel der einen Soldaten versorgt. Weiter hinten liegen weitere verwundete Soldaten.

37 Grad - Gefährlicher Einsatz 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Damit wir wissen, was in der Ukraine geschieht, riskieren Journalisten vor Ort ihr Leben.

28.05.2024
Videolänge
Annika fährt auf einem Feldweg freihändig Fahrrad.

37 Grad - Ich hab noch so viel vor! 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Was, wenn man als junger Mensch schwer erkrankt, sogar mit lebensverkürzender Diagnose?

21.05.2024
Videolänge

Glaube und Religion

"Katholischer Gottesdienst - Jesus - mein Anker in turbulenten Zeiten":  Innenansicht der Kirche Maria Schutz in München mit den seitlichen Fresken.

Gottesdienste - Jesus - mein Anker in turbulenten Zeiten  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Im Gottesdienst aus München geht es um die "Unwetter des Lebens". Pfarrer Emslander ermutigt dazu, den großen und kleinen Herausforderungen mit Hoffnung und Glauben zu begegnen.

23.06.2024
Videolänge
Aiman Mazyek, scheidender Vorsitzender des Zentralrates der Muslime

Forum am Freitag - Der Vorsitzende verabschiedet sich 

Aiman Mazyek ist als Vorsitzender des Zentralrats der Muslime zurückgetreten. Im "Forum am Freitag" zieht er zusammen mit Moderator Abdul-Ahmad Rashid Bilanz seiner Amtszeit.

21.06.2024
Videolänge
"Evangelischer Gottesdienst - Dem Himmel so nah": Der Turm, der aus grauem Stein gebauten Kirche auf der Emberger Alm, ragt in den blauen Himmel mit weißen Wolken. Neben dem Turm befindet sich ein Ausschnitt des Kirchengebäudes, auf der anderen Seite stehen Bäume vor Hügeln.

Gottesdienste - Dem Himmel so nah 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Das Team um Pfarrerin Leuthold hat eine biblische Geschichte ausgewählt, die von einem Moment erzählt, als die Jünger Jesu sich dem Himmel zum Greifen nahe fühlten.

16.06.2024
Videolänge
"Katholischer Gottesdienst - Aus dem Rahmen fallen": Innenraum der Pfarrkirche Herz-Jesu in Mayen mit Blick auf den Altar.

Gottesdienste - Aus dem Rahmen fallen  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Jesus fällt mit dem, was er sagt und tut, immer wieder aus dem Rahmen. Er bringt dabei selbst sein engstes Umfeld durcheinander. Das berichten die Bibeltexte dieses Sonntags.

09.06.2024
Videolänge

Sendungen im Überblick

Volle Kanne

Volle Kanne 

Prominente Gäste, aktuelle und soziale Themen, Rezepte sowie Wohntipps, Garten- und Gesundheitsinfos präsentiert von Nadine Krüger und Florian Weiss

37°

37 Grad

Grenzen überschreiten, Besonderes erleben, Krisen bewältigen: 37 Grad ist die Körpertemperatur und hier beginnt das Fieber. In unseren Dokus erzählen Menschen ihre Geschichte: echt, ehrlich, intensiv.

37 Grad Leben

37 Grad Leben

Ob Lebenspläne, Identität, Partnerschaft und Familie, Sinnsuche oder Glaube - in der Reportagereihe 37°Leben erzählen junge Erwachsene ihre ganz persönlichen Geschichten.

Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!

Leben ist mehr!

„Leben ist mehr!“ widmet sich Themen aus Gesellschaft, Religion und Medizin, trifft zu christlichen Feiertagen engagierte Menschen, die nachdenklich machen und neue Lebensperspektiven eröffnen.

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Ein guter Grund zu feiern Bühne Nikodemus Schnabel

Ein guter Grund zu feiern 

Die Feiertags-Ausflüge von Pater Nikodemus Schnabel führen ihn zu außergewöhnlichen Menschen, in herausfordernde Situationen oder lassen ihn hinter die Kulissen und Mauern blicken.

Medien verstehen

Medien verstehen 

Hier gibt's Videos, die erklären, wie Medien funktionieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.