Mysterien des Mittelalters - Lepra - Der lebende Tod
- 6
- 26.09.2014
Wenn die Toten des Mittelalters sprechen könnten, was würden sie erzählen? Etwa die Tote aus York, die an Lepra, Tuberkulose und Syphilis litt.
- Geschichte
- Dokumentation
- hintergründig
- 6
- 26.09.2014
- ZDFinfo
Wenn die Toten des Mittelalters sprechen könnten, was würden sie erzählen? Etwa die Tote aus York, die an Lepra, Tuberkulose und Syphilis litt.
Leprakranke galten als "tamquam mortuus", als lebendige Tote, die von der Gemeinschaft ausgestoßen wurden. Fast jede europäische Stadt hatte im Mittelalter ihr eigenes Siechenhaus, das außerhalb der Stadtmauern lag. Die Menschen lebten von der Armenhilfe und vom Betteln. Mit Schellen und Klappern mussten die Aussätzigen bei ihren Bettelzügen lautstark durch die Straßen ziehen. Zeitweise konnte sich der Ehepartner von seinem erkrankten Lebensgefährten scheiden lassen und neu verheiraten.