Gemeinwohl:Aktion Mensch
Die "Aktion Mensch" und das ZDF fördern seit 1964 Inklusion, Solidarität und soziale Projekte – für eine Gesellschaft, in der alle die gleichen Chancen haben. Das Wir gewinnt!
ZDF und "Aktion Mensch": gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft
Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 steht die Organisation gemeinsam mit dem ZDF für Solidarität, Inklusion und die Förderung sozialer Projekte. Mit einem klaren Blick auf die Zukunft setzt sich die "Aktion Mensch" dafür ein und engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat. Dabei nutzt das ZDF seine Breitenwirkung, um gesellschaftlichen Ungleichheiten entgegenzutreten.
Förderung durch die "Aktion Mensch"
Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland hat die "Aktion Mensch" das Ziel, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Zudem soll die Inklusion in der Gesellschaft vorangetrieben werden. Die Erlöse der Lotterie ermöglichen es, monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte zu fördern.
"einfach Mensch": einzigartig, vielfältig, inklusiv!
Im September 2021 löste die Reportagereihe "einfach Mensch" die Magazinsendung "Menschen – das Magazin" ab. Samstags um 12.00 Uhr im ZDF, in der ZDFmediathek und auf Social Media erzählen die Protagonistinnen und Protagonisten prägnant und persönlich ihre Geschichte. Thematisiert wird das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung sowie von sozial Benachteiligten. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache verfügbar.
Vorstellung sozialer Projekte durch Botschafter Rudi Cerne
Sonntags um 18.55 Uhr verkündet das ZDF nicht nur die Gewinnzahlen der Lotterie, sondern stellt auch aktuelle Projekte vor, die von der "Aktion Mensch" unterstützt werden. Seit 2014 ist der ZDF-Moderator Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Organisation.