Startseite

    ZDFmitreden: Künstliche Intelligenz

    Umfrageergebnisse:ZDFmitreden: Künstliche Intelligenz

    Chancen, Risiken und der zukünftige Einsatz im ZDF. Die Meinung der ZDFmitreden-Community.

    In dieser Umfrage ging es um das Thema Künstliche Intelligenz, auch "KI" genannt. Wir wollten wissen, inwiefern die ZDFmitreden-Community in ihrem Alltag oder auch Berufsleben schon mit KI in Berührung gekommen ist?
    Montage: Rechts eine Frau im Halbprofil, die ausdruckslos vor sich blickt. Links ein Kopf aus Computerschaltkreisen und Binärcodes. Dazu leuchtende neuronale Linien vor einem blauen Hintergrund.
    Künstliche Intelligenz steht kurz davor, unsere Gefühle besser zu verstehen, als der Mensch selbst.
    Quelle: ZDF/Tobias Lenz, Autorenkombinat

    Welche Sorgen und Hoffnungen verbindet die ZDFmitreden-Community mit dem Thema? Welche Grundsätze sollten für den Einsatz von KI gelten? Und wie sollten große Medienunternehmen wie das ZDF mit der Thematik umgehen? 

    Die vielen Rückmeldungen aus der Umfrage bzgl. Künstlicher Intelligenz haben uns darin bestärkt, dass es ein großes Informationsbedürfnis dazu gibt. Daher plant das ZDF im Herbst einen umfangreichen KI-Schwerpunkt, der die Chancen, Möglichkeiten aber auch Risiken der Technologie aus den verschiedenen Blickwinkeln unserer Programme beleuchten wird.

    Alexander Pfeiffer, Chef vom Dienst in der ZDF-Chefredaktion

    Die Umfrage fand im Oktober 2023 statt.

    Organisation
    :KI-Grundsätze des ZDF

    Das ZDF hat Grundsätze für den redaktionellen Umgang mit generativer KI. In insgesamt neun Punkten wird das Thema Künstliche Intelligenz eingeordnet.
    Standbild: Künstliche Intelligenz

    KI- Was ist das?






    ZDFmitreden