Sie sind hier:

Mo, 17.06., 21:00 Uhr
Düsseldorf
Beendet
Österreich
AUT
Österreich
0:1
Frankreich
Frankreich
FRA
0:1

Kylian Mbappé und Frankreich haben in ihrem ersten EM-Spiel mit Mühe einen Sieg gegen Ralf Rangnicks Österreicher geschafft. Der Vizeweltmeister setzte sich in Düsseldorf mit 1:0 (1:0) durch. Ein Eigentor des Gladbachers Maximilian Wöber brachte dem Turnierfavoriten den Sieg (38. Minute). Der 26-Jährige köpfte eine Flanke von Mbappé unglücklich ins Netz.

Mbappé musste kurz vor Ende der Partie ausgewechselt werden. Der Stürmer hatte nach einem Zusammenstoß starkes Nasenbluten.

Für Frankreich kommt es nun am Freitag zum Duell mit den ebenfalls im ersten Spiel siegreichen Niederländern. Zuvor treten Rangnicks Österreicher gegen Polen (18.00 Uhr) an und müssen punkten.

Österreich Frankreich
  • 0:1
    M. Wöber
    38′
    Eigentor
Österreich Ersatzbank
3
Trauner
59′
23
Wimmer
59′
7
Arnautović
59′
8
Prass
88′
18
Schmid
90′+1
12
Hedl
1
Lindner
21
Daniliuc
15
Lienhart
14
Querfeld
17
Kainz
22
Seidl
25
Entrup
26
Grüll
24
Weimann
Trainer: Rangnick

Österreich

13
Pentz
16
Mwene
34′
88′
2
Wöber
38′
16′
59′
4
Danso
90′+3
5
Posch
10
Grillitsch
59′
6
Seiwald
19
Baumgartner
79′
9
Sabitzer
20
Laimer
84′
90′+1
11
Gregoritsch
59′
16
Maignan
22
Hernández
4
Upamecano
17
Saliba
5
Koundé
14
Rabiot
71′
13
Kanté
15
Thuram
7
Griezmann
90′
11
Dembélé
56′
71′
10
Mbappé
90′
90′

Frankreich

Frankreich Ersatzbank
6
Camavinga
71′
12
Kolo Muani
71′
19
Fofana
90′
9
Giroud
90′
23
Aréola
1
Samba
21
Clauss
24
Konaté
3
Mendy
2
Pavard
8
Tchouaméni
18
Zaïre-Emery
25
Barcola
20
Coman
Trainer: Deschamps

Österreich
Österreich

13
Patrick Pentz
2
Max Wöber
38′
16′
59′
4
Kevin Danso
90′+3
5
Stefan Posch
16
Phillipp Mwene
34′
88′
6
Nicolas Seiwald
9
Marcel Sabitzer
10
Florian Grillitsch
59′
19
Christoph Baumgartner
79′
20
Konrad Laimer
84′
90′+1
11
Michael Gregoritsch
59′

Frankreich
Frankreich

16
Mike Maignan
4
Dayot Upamecano
5
Jules Koundé
17
William Saliba
22
Theo Hernández
13
N'Golo Kanté
14
Adrien Rabiot
71′
7
Antoine Griezmann
90′
10
Kylian Mbappé
90′
90′
11
Ousmane Dembélé
56′
71′
15
Marcus Thuram

Reservespieler

3
Gernot Trauner
59′
23
Patrick Wimmer
59′
7
Marko Arnautović
59′
8
Alexander Prass
88′
18
Romano Schmid
90′+1
12
Niklas Hedl
1
Heinz Lindner
21
Flavius Daniliuc
15
Philipp Lienhart
14
Leopold Querfeld
17
Florian Kainz
22
Matthias Seidl
25
Maximilian Entrup
26
Marco Grüll
24
Andreas Weimann

Reservespieler

6
Eduardo Camavinga
71′
12
Randal Kolo Muani
71′
19
Youssouf Fofana
90′
9
Olivier Giroud
90′
23
Alphonse Aréola
1
Brice Samba
21
Jonathan Clauss
24
Ibrahima Konaté
3
Ferland Mendy
2
Benjamin Pavard
8
Aurélien Tchouaméni
18
Warren Zaïre-Emery
25
Bradley Barcola
20
Kingsley Coman
Mo, 17.06.2024
21:00 Uhr

Düsseldorf Arena, Düsseldorf (Deutschland)
Zuschauer: 46.425

Schiedsrichter: Jesús Gil Manzano (Spanien)
Assistent (1): Diego Barbero Sevilla (Spanien)

Liveticker

90′+10
23:02
Österreich Frankreich
Fazit:
Frankreich gewinnt das Auftaktspiel mit 1:0 gegen tapfere Österreicher! Nach dem Wiederanpfiff probierte die Truppe von Ralf Rangnick viel, aber schaffte es einfach nicht wirklich zwingend vor das Tor zu kommen. Die Franzosen verpassten es auf der Gegenseite aber auch über ihre gefährlichen Konter für eine vorzeitige Entscheidung zu sorgen. Dadurch blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. Die ÖFB-Elf konnte sich für den hohen Aufwand aber einfach nicht belohnen. Dementsprechend bleibt das Eigentor von Wöber am Ende der goldene Treffer. In der vermeintlich stärksten Gruppe mit den Niederlanden und Polen ist nach diesem Auftritt jedoch mit beiden Teams des heutigen Abends zu rechnen. Am Freitag geht es in der Gruppe D bereits weiter. Mbappé und Co. treffen dann mit Rückenwind auf die Niederlande und können sich bereits für die nächste Runde qualifizieren. Für die Österreicher wird das Duell gegen Polen bereits zu einer Art verfrühtem K.o.-Spiel.
90′+10
22:56
Österreich Frankreich
Spielende
90′+8
22:56
Österreich Frankreich
Nach einem abgefälschten Abschluss von Prass gibt es jetzt zumindest mal einen Eckstoß für die Burschen. Den fälligen Standard kann Maignan aber mit beiden Fäusten aus der Box befördern.
90′+7
22:55
Österreich Frankreich
Beinahe die Entscheidung! Kolo Muani bricht rechts in der Box durch und kommt bis zur Grundlinie. Von dort legt er clever an den Elfmeterpunkt zurück für Giroud. Der Neuner erwischt den im letzten Moment hochspringenden Ball allerdings überhaupt nicht und vergibt damit die große Möglichkeit auf das 2:0.
90′+6
22:53
Österreich Frankreich
Die Österreicher erhöhen jetzt natürlich immer mehr das Risiko. Die französische Defensive steht aber weiter sicher und lässt nichts anbrennen.
90′+3
22:50
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Kevin Danso (Österreich)
Giroud kreuzt bei einem langen Ball clever den Laufweg von Danso, wird von dem Verteidiger getroffen und kommt zu Fall. Deshalb sieht jetzt auch der 25-Jährige spät noch die Gelbe.
90′+1
22:50
Österreich Frankreich
Neun Minuten bleiben den Österreichern noch, um irgendwie mit einem Remis für eine Überraschung zu sorgen. Damit das klappt, kommt mit Romano Schmid jetzt noch ein weiterer Offensiver.
90′+1
22:49
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Österreich: Romano Schmid
90′+1
22:48
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Österreich: Konrad Laimer
90′+1
22:48
Österreich Frankreich
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
90′
22:48
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
90′
22:48
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann
90′
22:47
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
90′
22:47
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Frankreich: Kylian Mbappé
90′
22:47
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Kylian Mbappé (Frankreich)
Kuriose Szene: Der Unparteiische hat vor wenigen Augenblicken nur den ÖFB-Wechsel zugelassen. Da die Franzosen aber nicht in Unterzahl agieren wollen, geht Mbappé einfach auf das Feld und setzt sich direkt wieder auf den Rasen, um für eine Unterbrechung zu sorgen und den Tausch damit zu forcieren. Dafür gibt es allerdings die Gelbe Karte. Der 25-Jährige stellt sich also in den Dienst der Mannschaft.
88′
22:46
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Österreich: Alexander Prass
88′
22:45
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Österreich: Phillipp Mwene
86′
22:45
Österreich Frankreich
Die Begegnung ist aktuell unterbrochen, weil Mbappé nach einem Zusammenprall mit Danso mit einer blutenden Nase auf dem Rasen liegt und behandelt werden muss.
85′
22:45
Österreich Frankreich
Der anschließende Freistoß sorgt für keine Gefahr. Stattdessen läuft sofort der Konter der Österreicher. Kanté arbeitet jedoch sensationell zurück und kann den fast schon davoneilenden Wimmer noch aufhalten.
84′
22:42
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Österreich)
Konrad Laimer erwischt Kylian Mbappé rechts neben dem ÖFB-Sechzehner mit der Hand unglücklich im Gesicht. Im Anschluss beschwert sich der FCB-Spieler lautstark über den Foulpfiff und wird dafür verwarnt.
83′
22:42
Österreich Frankreich
Mbappé setzt den durchlaufenden Camavinga in Szene. Der zentrale Mittelfeldspieler legt überlegt zurück auf Thuram. Der 26-Jährige sucht aus zentralen neun Metern direkt den Abschluss. Allerdings ist der Schuss zu unplatziert und eine leichte Beute für Pentz.
82′
22:40
Österreich Frankreich
Es läuft bereits die absolute Schlussphase und mittlerweile geht es hier wirklich hin und her. Das verspricht wirklich spannende und sehenswerte Schlussminuten.
79′
22:37
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (Österreich)
Für den Zusammenprall mit Mike Maignan sieht Christoph Baumgartner nach seiner Behandlung auch noch die Gelbe Karte. Da der Angreifer mit dem gestreckten Bein in den Keeper hereinrutschte, ist das durchaus vertretbar.
78′
22:37
Österreich Frankreich
Hernández verliert den Ball im Spielaufbau leichtfertig und dann schalten die Österreicher blitzschnell um. Letztendlich steckt Laimer für den durchstartenden Baumgartner durch. Der 24-Jährige grätscht zum Ball, aber geht volles Risiko, weil Maignan sich auch zum Ball schmeißt. Am Ende prallen beide zusammen und müssen behandelt werden.
77′
22:35
Österreich Frankreich
Die Hereinnahme von Patrick Wimmer hat das Offensivspiel der Burschen belebt. Es bleibt allerdings dabei, dass der Zug zum Tor fehlt.
74′
22:34
Österreich Frankreich
Für die Franzosen würde durch den Sieg ein sensationeller Lauf weitergehen. Mit Deschamps an der Seitenlinie hat die Équipe Tricolore noch kein Auftaktspiel bei einer WM oder EM verloren. Die Österreicher werden aber natürlich bis zum Schluss alles geben, um diese Serie doch noch zu durchbrechen.
71′
22:31
Österreich Frankreich
Etwa 20 Minuten vor dem Ende tauscht jetzt auch Didier Deschamps erstmals. Mit Randal Kolo Muani kommt ein weiterer schneller Offensivspieler und mit Eduardo Camavinga ein Champions-League-Sieger. Dafür verlassen Ousmane Dembélé und Adrien Rabiot das Feld.
71′
22:28
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
71′
22:28
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
71′
22:28
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
71′
22:27
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
69′
22:27
Österreich Frankreich
Die Österreicher kämpfen weiterhin mit aller Macht gegen die Auftaktpleite an. Allerdings fehlt ihnen einfach der Zug zum Tor. Wirklich geprüft wurde Mike Maignan seit dem Wiederanpfiff noch nicht.
67′
22:26
Österreich Frankreich
Frankreich erhöht den Druck! Dieses Mal sucht Marcus Thuram von rechts aus dem Sechzehner aus spitzem Winkel den Abschluss auf das lange Eck. Patrick Pentz macht sich ganz lang und pariert sicher.
66′
22:25
Österreich Frankreich
Doppelchance für Les Bleus! Mbappé schickt Hernández auf Linksaußen bis zur Grundlinie und der Außenverteidiger bringt den Ball sofort scharf vor das Tor. Im Fünfer rutscht Griezmann nur haarscharf dran vorbei. Der Ball bleibt danach aber in den Reihen der Franzosen und Dembélé legt überlegt für Koundé in den Rückraum ab. Beim Schuss des 25-Jährigen stehen dann aber gleich mehrere ÖFB-Verteidiger im Weg und verhindern damit womöglich das 2:0.
64′
22:22
Österreich Frankreich
Nach einer schönen Seitenverlagerung hat Ousmane Dembélé auf rechts mal etwas Platz. Der ehemalige Dortmunder zieht mit Tempo nach innen und sucht den Abschluss. Sein Versuch verfehlt das Ziel jedoch deutlich.
62′
22:21
Österreich Frankreich
Sabitzer sucht links in der Box die Tiefe und kommt in der Zange zwischen Upamecano und Saliba zu Fall. Manzano entscheidet sich aber genau richtig und verzichtet auf den Elfmeterpfiff.
60′
22:19
Österreich Frankreich
Rangnick reagiert und bringt gleich drei frische Kräfte. Mit Wöber wird ein verwarnter Spieler geschützt und mit Arnautović und Wimmer kommen zwei frische Offensivkräfte.
60′
22:17
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
60′
22:17
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Österreich: Florian Grillitsch
59′
22:17
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Österreich: Marko Arnautović
59′
22:16
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
59′
22:16
Österreich Frankreich
Einwechslung bei Österreich: Gernot Trauner
59′
22:16
Österreich Frankreich
Auswechslung bei Österreich: Max Wöber
56′
22:13
Österreich Frankreich
Marcel Sabitzer probiert es bei dem anschließenden Freistoß fast vom linken Strafraumeck frech direkt auf das kurze Eck. Thuram steht aber in der Schussbahn und kann abwehren.
56′
22:13
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Ousmane Dembélé (Frankreich)
Dembélé rennt Mwene auf der eigenen rechten Defensivseite um und sieht dafür als erster Franzose die Gelbe Karte.
55′
22:13
Österreich Frankreich
Mbappé lässt die Mega-Möglichkeit auf das 2:0 liegen! Mit einem einfachen langen Ball in die Tiefe wird Mbappé von Rabiot freigespielt, weil ein ÖFB-Defensivmann sich verschätzt. Der Star-Stürmer ist dadurch frei durch und sprintet mit Ball am Fuß bis zentral in den Strafraum. Von dort aus kann er sich das Eck eigentlich aussuchen. Mbappé entscheidet sich für das rechte Eck. Allerdings erwischt er den Ball bei seinem Versuch mit dem rechten Innenrist nicht optimal und verzieht aus perfekter Position überraschend deutlich.
52′
22:12
Österreich Frankreich
Auch nach dem Seitenwechsel gelingt es den Österreichern das Geschehen ausgeglichen zu gestalten. Frankreich konzentriert sich jedoch auch vermehrt darauf aus einer kompakten Defensive heraus über Konter für den zweiten Treffer zu sorgen.
50′
22:09
Österreich Frankreich
Kurioserweise hat Antoine Griezmann seinen Kopfverband schon wieder abgelegt. Die Blutung scheint aber tatsächlich schon wieder aufgehört zu haben.
48′
22:08
Österreich Frankreich
Antoine Griezmann kehrt mit Turban zurück auf das Feld. In Abwesenheit des Routiniers gab es zwar einen Distanzschuss von Stefan Posch, doch der sorgte für keine Gefahr.
46′
22:05
Österreich Frankreich
Es geht direkt ruppig los! Max Wöber geht an der Außenlinie in einen Zweikampf mit Koundé und Griezmann und checkt den Offensivspieler von Atlético Madrid ungewollt in die Bande. Der 33-Jährige trägt dadurch eine Platzwunde an der Stirn davon und muss behandelt werden.
46′
22:03
Österreich Frankreich
Weiter geht's! Beide Teams kehren personell unverändert aus den Kabinen zurück. Gerade Didier Deschamps kann im Laufe der zweiten Hälfte aber noch namhaft nachlegen.
46′
22:02
Österreich Frankreich
Anpfiff 2. Halbzeit
45′+2
21:52
Österreich Frankreich
Halbzeitfazit:
Frankreich führt in einer ausgeglichenen Partie zur Pause mit 1:0 gegen Österreich. Die Équipe Tricolore startete schwungvoll und hatte durch Mbappé früh eine erste richtig gute Möglichkeit. Im Anschluss kam die ÖFB-Elf aber immer besser rein und sorgte für eine komplett offene Begegnung. Allerdings ließen die Burschen lange Zeit den Zug zum Tor vermissen. In der 36. Minute wurden sie dann mit ihrem ersten Abschluss jedoch direkt brandgefährlich und kamen dem Torerfolg sehr nahe. Zu dem kamen nur zwei Minuten später dann allerdings die Franzosen durch ein unglückliches Eigentor von Wöber. Da die Österreicher über weite Strecken absolut auf Augenhöhe agierten, ist für den zweiten Abschnitt trotz des knappen Rückstandes aber weiterhin alles möglich. Den Franzosen werden sich mit zunehmender Spielzeit dann aber vermutlich auch größere Räume für Konter ergeben. Es ist also alles möglich. Bis gleich!
45′+2
21:46
Österreich Frankreich
Ende 1. Halbzeit
45′+1
21:46
Österreich Frankreich
60 Sekunden kommen im ersten Durchgang oben drauf und direkt bei der ersten Aktion in der Nachspielzeit bricht Mbappé wieder durch. Pentz kommt aber gut heraus und wirft sich genau im richtigen Moment auf den Ball.
45′+1
21:45
Österreich Frankreich
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42′
21:45
Österreich Frankreich
Die Österreicher scheinen von dem Rückstand nicht geschockt. Eine schnelle Reaktion durch ein direktes Aufbäumen bleibt dennoch zunächst aus.
40′
21:43
Österreich Frankreich
Kylian Mbappé stellt mit dem Assist zum 1:0 seine Wichtigkeit und seine Klasse mal wieder unter Beweis und sammelt dafür auch einen Scorerpunkt. Auf seinen ersten Treffer bei einer Europameisterschaft muss er aber noch weiter warten.
38′
21:38
Österreich Frankreich
Tooor für Frankreich, 0:1 durch Max Wöber (Eigentor)
Frankreich geht aus dem Nichts in Führung! Ausnahmsweise kommt Mbappé nach einem haarsträubenden Fehlpass von Mwene mal über die rechte Seite. Im Sechzehner legt er sich den Mainzer mit einem einfachen Übersteiger zurecht und zieht anschließend mit Tempo zur Grundlinie. Von dort schlägt der 25-Jährige den Ball hoch an den ersten Pfosten. Danso möchte klären, aber kommt mit dem Kopf nicht dran. Stattdessen prallt der Ball gegen den gesenkten Kopf von Wöber und von dort aus unhaltbar in das ÖFB-Tor.
36′
21:38
Österreich Frankreich
Maignan verhindert die ÖFB-Führung! Gregoritsch behauptet den Ball in der eigenen Hälfte zunächst gut, leitet ihn in die Mitte weiter, startet direkt durch und bekommt den Ball auf der linken Offensivseite zurück. Von dort bringt der 30-Jährige den Ball halbhoch an die Strafraumgrenze zu Sabitzer. Der Dortmunder lässt technisch brillant direkt für Baumgartner klatschen, der dadurch plötzlich frei durch ist. Frei vor dem herauseilenden Maignan kriegt er den Ball aber nicht an dem Schlussmann vorbei gespitzelt.
34′
21:34
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (Österreich)
Links neben dem eigenen Sechzehner ist Phillipp Mwene mit seiner Grätsche gegen Ousmane Dembélé einen Schritt zu spät und bringt den PSG-Akteur dadurch regelwidrig zu Fall. Da der Mainzer mit seinem Foul auch eine aussichtsreiche Situation unterbindet, gibt es obendrein noch Gelb.
31′
21:33
Österreich Frankreich
Nach einer Phase ohne klaren Ballbesitz können die Franzosen den Ball jetzt mal wieder in Ruhe laufen lassen. Die bisherigen gefährlichen Aktionen resultierten jedoch aus Kontern und nicht aus dem Positionsspiel. Das kriegen die Österreicher nämlich sehr gut verteidigt.
28′
21:30
Österreich Frankreich
Die Österreicher zeigen hier wirklich in vielen Situationen ihr großes Selbstbewusstsein. Selbst Pentz, für den es erst das siebte Spiel im ÖFB-Tor ist, agiert mit breiter Brust und lässt sich auch von einem anlaufenden Thuram nicht stressen. Der 27-Jährige spielt die Situation einfach ganz locker hinten heraus.
25′
21:26
Österreich Frankreich
Christoph Baumgartner tanzt sich elegant vom linken Flügel in die Box. Dort sind die Franzosen dann aber vielbeinig dazwischen und können einen gefährlichen Abschluss verhindern. Es bleibt dabei, dass die Burschen weiter auf ihren ersten Torschuss warten.
22′
21:22
Österreich Frankreich
Nach einer kurzen Behandlungspause geht zunächst die Partie weiter und dann kehrt auch Grillitsch wieder auf das Feld zurück.
20′
21:21
Österreich Frankreich
Florian Grillitsch sitzt in der gegnerischen Hälfte auf dem Rasen und fasst sich an die Wade. Der Hoffenheimer muss behandelt werden.
17′
21:20
Österreich Frankreich
Antoine Griezmann übernimmt den fälligen Standard und probiert es mit einem lockeren Heber vor das Tor. Patrick Pentz steht genau richtig und kann den Ball am Fünfer problemlos abfangen.
16′
21:16
Österreich Frankreich
Gelbe Karte für Max Wöber (Österreich)
Ousmane Dembélé geht rechts vor dem gegnerischen Strafraum dynamisch in das Dribbling und kann von Max Wöber nur mit einem Foul gestoppt werden. Dafür gibt es nicht nur eine relativ frühe Gelbe Karte, sondern auch eine aussichtsreiche Freistoßposition.
14′
21:14
Österreich Frankreich
Österreich hält hier wirklich sehr gut dagegen und begegnet dem klaren Favoriten auf Augenhöhe. Durch ihre schnellen Offensivkräfte sind Les Bleus jedoch jederzeit in der Lage für Gefahr zu sorgen.
12′
21:13
Österreich Frankreich
Nach einer etwas längeren Ballbesitzphase kommt der weit aufgerückte Phillipp Mwene fast vom linken Sechzenereck zur Flanke. Am zweiten Pfosten kommt Stefan Posch angerauscht. Theo Hernández ist aber auf dem Posten und mit dem Kopf dazwischen.
9′
21:11
Österreich Frankreich
Die erste Großchance haben die Franzosen! Das ÖFB-Pressing schnappt auf der rechten Offensivseite nicht zu und dann geht es ganz schnell. Da Posch nach vorne verteidigt, aber nicht an den Ball kommt, ergibt sich in seinem Rücken viel Raum für Mbappé. Der Neuzugang von Real Madrid wird von Rabiot in die Tiefe geschickt, kommt mit Tempo in den Strafraum und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Pentz ist im kurzen Eck aber hellwach und lenkt den Ball mit einem klasse Reflex noch an das Außennetz.
6′
21:09
Österreich Frankreich
Österreich verteidigt im klassischen 4-4-2. Marcel Sabitzer kommt dabei über die linke und Konrad Laimer über die rechte Seite. In vorderster Front attackieren Christoph Baumgartner und Michael Gregoritsch immer wieder energisch. Zu einem richtig hohen Ballgewinn sind die Österreicher dennoch noch nicht gekommen.
3′
21:05
Österreich Frankreich
Frankreich beginnt sofort offensiv und kommt früh zu einem ersten Freistoß. Die Hereingabe von Griezmann aus dem linken Halbfeld wird aber direkt aus der Gefahrenzone geköpft.
1′
21:01
Österreich Frankreich
Los geht's! Österreich stößt an und spielt in Rot-Weiß. Frankreich hält in den weißen Auswärtstrikots dagegen.
1′
21:00
Österreich Frankreich
Spielbeginn
20:54
Österreich Frankreich
Es ist das erste EM-Match in der Düsseldorf Arena. Dementsprechend gibt es vor dem Anpfiff noch eine kleine Zeremonie, bevor dann noch die Hymnen ertönen.
20:52
Österreich Frankreich
Zuletzt trafen die beiden Nationen in der Nations League vor gut zwei Jahren aufeinander. Im Hinspiel konnten die Österreicher den Franzosen noch ein Unentschieden abringen. Im Rückspiel konnten sich Frankreich durch Treffer von Kylian Mbappé und Olivier Giroud dann aber klar durchsetzen.
20:48
Österreich Frankreich
Frankreich hat als Vize-Weltmeister natürlich den Anspruch die Europameisterschaft zu gewinnen. Seit dem verlorenen WM-Finale verlor die Équipe Tricolore nur noch zweimal gegen Deutschland. Ansonsten blieben sie ungeschlagen. Völlig überzeugen konnten sie bei ihren letzten Auftritten jedoch auch nicht unbedingt. Allerdings waren die Franzosen in den letzten Jahren eine absolute Turniermannschaft. Aufgrund der politischen Lage im eigenen Land lag der Fokus der Franzosen zuletzt jedoch nicht rein auf dem Sportlichen. Dementsprechend wird es spannend zu sehen sein welches Gesicht das Team von Didier Deschamps heute zeigen wird.
20:42
Österreich Frankreich
Seit Ralf Rangnick im Juni 2022 das Amt als ÖFB-Trainer übernommen hat, hat der ehemalige Leipzig-Coach maßgeblichen Anteil an dem Aufschwung der Burschen. In 22 Begegnungen feierten sie 13 Siege und verloren nur fünfmal. Von den letzten 16 Partien ging sogar nur noch ein Qualifikationsspiel gegen Belgien verloren. Mit einem 2:0-Erfolg im vergangenen Herbst gegen Deutschland und einem 6:1-Schützenfest gegen die Türkei konnten sie darüber hinaus noch absolute Ausrufezeichen setzen. Zusätzliche Euphorie gab es zuletzt durch die Entscheidung von Rangnick dem FC Bayern abzusagen und sich zu Österreich zu bekennen. Diese Euphorie könnten sie mit einem Überraschungserfolg gegen die favorisierten Franzosen natürlich weiter steigern.
20:25
Österreich Frankreich
Auch die Franzosen, die aufgrund der individuellen Qualität des Kaders ein absoluter Topfavorit auf den EM-Titel sind, konnten ihren letzten Test nicht siegreich gestalten. Gegen Kanada reichte es am Ende nur zu einem torlosen Remis. Didier Deschamps sieht anscheinend trotzdem keinen Grund für große Veränderungen. Kylian Mbappé ist wieder fit, beginnt für Olivier Giroud und soll natürlich für mehr Gefahr vor dem Tor sorgen. Zudem rückt Adrien Rabiot für Eduardo Camavinga in die Anfangsformation. Damit müssen sich namhafte Akteure wie Kingsley Coman oder auch Champions-League-Sieger Aurélien Tchouaméni zunächst mit einem Bankplatz begnügen.
20:17
Österreich Frankreich
Ralf Rangnick ändert seine Startelf im Vergleich zum 1:1 bei der Generalprobe gegen die Schweiz auf gleich sechs Positionen. Dabei fällt direkt auf, dass der 65-Jährige mit Max Wöber, Kevin Danso und Stefan Posch gleich drei frische Defensivkräfte bringt. Durch die Hereinnahme von Florian Grillitsch wäre sogar eine Dreierkette möglich. Das würde auch durchaus Sinn ergeben, da vom Spielermaterial her die klaren offensiven Außen fehlen.
Österreich Frankreich
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zu einem der Topspiele der Gruppenphase. In der Gruppe D starten die von vielen als Favoritenschreck gehandelten Österreicher gegen Frankreich. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr in der Düsseldorf Arena.
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreichAUT32016:426
2FrankreichFrankreichFrankreichFRA31202:115
3NiederlandeNiederlandeNiederlandeNED31114:404
4PolenPolenPolenPOL30123:6-31
  • Nächste Runde
  • Qualifikation möglich
  • gewonnene Zweikämpfe
    45,59 %
    54,41 %
  • Ballbesitz in %
    49,59 %
    50,41 %
  • Torschüsse
    8
    15
  • Pässe gesamt
    459
    437
  • Passquote
    86,93 %
    88,1 %
  • Ecken
    6
    2
  • Fouls
    18
    9
  • Gelbe Karten
    5
    2
Begegnungen
26
Siege Österreich
9
Siege Frankreich
14
Unentschieden
3
Torverhältnis
41 : 43

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge

Abseits vom Sport

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.