Sie sind hier:

Sa, 29.06., 18:00 Uhr
Berlin
Beendet
Schweiz
SUI
Schweiz
2:0
Italien
Italien
ITA
1:0

Schweiz Italien
  • 2:0
    R. Vargas
    46′
    Rechtsschuss
  • 1:0
    R. Freuler
    37′
    Linksschuss
Schweiz Ersatzbank
14
Zuber
71′
2
Stergiou
72′
16
Sierro
77′
18
Duah
77′
11
Steffen
90′+1
21
Kobel
12
Mvogo
4
Elvedi
15
Zesiger
24
Jashari
23
Shaqiri
6
Zakaria
25
Amdouni
9
Okafor
Trainer: Yakin

Schweiz

1
Sommer
13
Rodríguez
5
Akanji
22
Schär
26
Rieder
72′
10
Xhaka
8
Freuler
37′
20
Aebischer
90′+1
19
Ndoye
77′
17
Vargas
46′
71′
7
Embolo
77′
1
Donnarumma
13
Darmian
75′
23
Bastoni
17
Mancini
57′
2
Di Lorenzo
18
Barella
35′
64′
21
Fagioli
86′
16
Cristante
75′
22
El Shaarawy
45′
46′
9
Scamacca
14
Chiesa

Italien

Italien Ersatzbank
20
Zaccagni
46′
19
Retegui
64′
24
Cambiaso
75′
10
Pellegrini
75′
7
Frattesi
86′
26
Meret
12
Vicario
15
Bellanova
4
Buongiorno
3
Dimarco
6
Gatti
25
Folorunsho
8
Jorginho
11
Raspadori
Trainer: Spalletti

Schweiz
Schweiz

1
Yann Sommer
5
Manuel Akanji
13
Ricardo Rodríguez
22
Fabian Schär
8
Remo Freuler
37′
10
Granit Xhaka
20
Michel Aebischer
90′+1
26
Fabian Rieder
72′
7
Breel Embolo
77′
17
Ruben Vargas
46′
71′
19
Dan Ndoye
77′

Italien
Italien

1
Gianluigi Donnarumma
2
Giovanni Di Lorenzo
13
Matteo Darmian
75′
17
Gianluca Mancini
57′
23
Alessandro Bastoni
16
Bryan Cristante
75′
18
Nicolò Barella
35′
64′
21
Nicolò Fagioli
86′
9
Gianluca Scamacca
14
Federico Chiesa
22
Stephan El Shaarawy
45′
46′

Reservespieler

14
Steven Zuber
71′
2
Leonidas Stergiou
72′
16
Vincent Sierro
77′
18
Kwadwo Duah
77′
11
Renato Steffen
90′+1
21
Gregor Kobel
12
Yvon Mvogo
4
Nico Elvedi
15
Cédric Zesiger
24
Ardon Jashari
23
Xherdan Shaqiri
6
Denis Zakaria
25
Zeki Amdouni
9
Noah Okafor

Reservespieler

20
Mattia Zaccagni
46′
19
Mateo Retegui
64′
24
Andrea Cambiaso
75′
10
Lorenzo Pellegrini
75′
7
Davide Frattesi
86′
26
Alex Meret
12
Guglielmo Vicario
15
Raoul Bellanova
4
Alessandro Buongiorno
3
Federico Dimarco
6
Federico Gatti
25
Michael Folorunsho
8
Jorginho
11
Giacomo Raspadori
Sa, 29.06.2024
18:00 Uhr

Olympiastadion Berlin, Berlin (Deutschland)
Zuschauer: 68.172

Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)
Assistent (1): Tomasz Listkiewicz (Polen)

Liveticker

90′+2
19:56
Schweiz Italien
Fazit:
Die Schweiz zieht völlig verdient ins Viertelfinale ein und trifft da aus den Sieger des Spiels England gegen Slowakei! Der Titelverteidiger muss damit bereits im Achtelfinale seine Koffer packen. Schon von Beginn an war das Team von Murat Yakin die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Italien zog sich erneut weit zurück und wurde für ihr passives und lückenhaftes Auftreten spät in der ersten Halbzeit bestraft. Mit dem wunderschönen Treffer von Vargas direkt nach der Halbzeit war das Spiel dann auch praktisch schon vorbei, denn es wirkte zu keinem Zeitpunkt, als könnten die Italiener dieses 2:0 noch drehen. Auch wenn sie gegen Ende der Partie den Ballbesitz kontrollierten, war das nur in harmlosen Zonen. Die Schweizer dürfen sich jetzt nun verdient die kommenden Achtelfinalspiele anschauen und werden morgen besonders aufmerksam das Spiel zwischen England und der Slowakei verfolgen.
90′+2
19:52
Schweiz Italien
Spielende
90′+1
19:52
Schweiz Italien
Einwechslung bei Schweiz: Renato Steffen
90′+1
19:51
Schweiz Italien
Auswechslung bei Schweiz: Michel Aebischer
90′+1
19:51
Schweiz Italien
Es gibt nur zwei Minuten an Nachspielzeit. Jetzt braucht es für Italien ein echtes Fußballwunder.
90′+1
19:50
Schweiz Italien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89′
19:49
Schweiz Italien
Die Fans in rot im Stadion besingen ihre Spieler lautstark. Wenige Minuten trennen sie nun noch vom Viertelfinaleinzug und die Spieler nehmen jetzt natürlich jede Spielunterbrechung mit.
86′
19:47
Schweiz Italien
Einwechslung bei Italien: Davide Frattesi
86′
19:46
Schweiz Italien
Auswechslung bei Italien: Nicolò Fagioli
85′
19:45
Schweiz Italien
Pellegrinis Schuss aus der Distanz geht in die Zuschauerränge. Das war schon beinahe ein Verzweiflungsschuss.
83′
19:44
Schweiz Italien
Ein einfacher Doppelpass zwischen Zuber und Xhaka bringt Ersteren in eine gute Abschlusssituation auf der linken Seite. Der Winkel ist allerdings etwas zu spitz, weswegen sein Torschuss ins Seitenaus geht.
82′
19:43
Schweiz Italien
Mit Nachspielzeit wird Italien noch knapp zehn Minuten bleiben. Bisher sieht es nicht nach einem späten Aufbäumen aus.
79′
19:40
Schweiz Italien
Die Schweiz ist gerade sehr im Verwaltungsmodus und lässt die Italiener kommen. Die kriegen aber nur nichts wirklich hin.
77′
19:38
Schweiz Italien
Einwechslung bei Schweiz: Kwadwo Duah
77′
19:38
Schweiz Italien
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
77′
19:37
Schweiz Italien
Einwechslung bei Schweiz: Vincent Sierro
77′
19:37
Schweiz Italien
Auswechslung bei Schweiz: Dan Ndoye
75′
19:36
Schweiz Italien
Einwechslung bei Italien: Lorenzo Pellegrini
75′
19:36
Schweiz Italien
Auswechslung bei Italien: Bryan Cristante
75′
19:36
Schweiz Italien
Einwechslung bei Italien: Andrea Cambiaso
75′
19:35
Schweiz Italien
Auswechslung bei Italien: Matteo Darmian
74′
19:35
Schweiz Italien
Mit einem hohen Ball hinter die Kette wird Zaccagni freigespielt. Dieser köpft ihn nach links zu Scamacca, der nur den Pfosten trifft. Es könnte Abseits gewesen sein, aber das ist aufgrund des Pfostentreffers zweitrangig.
72′
19:32
Schweiz Italien
Einwechslung bei Schweiz: Leonidas Stergiou
72′
19:32
Schweiz Italien
Auswechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
71′
19:31
Schweiz Italien
Einwechslung bei Schweiz: Steven Zuber
71′
19:31
Schweiz Italien
Auswechslung bei Schweiz: Ruben Vargas
69′
19:29
Schweiz Italien
Chiesa geht auf der linken Seite gegen Aebischer ins Duell und holt immerhin die Ecke heraus. Diese ist aber viel zu weit und bringt so nichts ein.
67′
19:28
Schweiz Italien
Italien hat nun eine kleine Drangphase. Etwas Zählbares kam dabei allerdings noch nicht heraus.
64′
19:24
Schweiz Italien
Einwechslung bei Italien: Nicolò Barella
64′
19:24
Schweiz Italien
Auswechslung bei Italien: Mateo Retegui
62′
19:22
Schweiz Italien
Die Squadra Azzurra hat bisher magere dreimal geschossen. Auf das Tor von Sommer ging kein einziger Schuss. Der Mann von Inter Mailand hat bisher einen sehr ruhigen Abend.
60′
19:20
Schweiz Italien
Ndoye hat auf der rechten Seite viel Platz, zieht in die Mitte und versucht es aus der Distanz. Es bleibt zwar beim Versuch, aber trotzdem sieht das gut aus. Das Team von Spaletti macht weder die Mitte, noch die Flügel dicht.
59′
19:19
Schweiz Italien
Wann wird Italien aufmachen und früh anlaufen? Die Zeit ist gerade nicht ihr bester Freund und vom Spiel selbst her sieht es nicht nach einem Anschlusstreffer aus.
57′
19:17
Schweiz Italien
Gelbe Karte für Gianluca Mancini (Italien)
Der Verteidiger geht mit offener Sohle im Mittelfeld gegen Rieder in den Zweikampf und wird dafür verwarnt.
55′
19:15
Schweiz Italien
Das Bild hat sich nach dem 2:0 nicht verändert. Schweiz dominiert weiterhin den Ballbesitz und Italien schaut zu und lässt gewähren.
52′
19:12
Schweiz Italien
Bei einer Flanke in die Mitte will Schär eigentlich nur klären. Er ist komplett unbedrängt, doch die Flanke rutscht ihm über den Kopf und geht an den eigenen Pfosten. Das war ein kurzer Schockmoment!
49′
19:10
Schweiz Italien
Zur Pause kam übrigens der Torschütze gegen Kroatien Zaccagni. Vielleicht bringt er ja frischen Wind in die träge Offensive.
46′
19:06
Schweiz Italien
Tooor für Schweiz, 2:0 durch Ruben Vargas
Was ist das für ein Start der Schweiz? Sie kombinieren sich über die linke Seite durch und dann erhält Vargas am linken Strafraumeck den Ball. Er wird erneut nicht angegriffen und so guckt er sich den rechten Winkel aus und setzt seinen Schuss genau dorthin. Donnarumma streckt sich vergeblich und so jubeln die Schweizer Fans.
46′
19:06
Schweiz Italien
Einwechslung bei Italien: Mattia Zaccagni
46′
19:06
Schweiz Italien
Auswechslung bei Italien: Stephan El Shaarawy
46′
19:05
Schweiz Italien
Anpfiff 2. Halbzeit
45′+3
18:55
Schweiz Italien
Halbzeitfazit:
Schweiz führt durch den Treffer von Freuler völlig verdient mit 1:0 gegen Italien. Der zweitplatzierte der Gruppe A zeigt dominanten Ballbesitzfußball und schnürt Italien am eigenen Strafraum regelrecht ein. Der Titelverteidiger kam mit wenigen Ausnahmen überhaupt nicht nicht in die gegnerische Hälfte. Es braucht eine bessere zweite Halbzeit, wollen sie nicht vorzeitig nach Hause fahren.
45′+3
18:49
Schweiz Italien
Ende 1. Halbzeit
45′+1
18:47
Schweiz Italien
Den fälligen Freistoß von der rechten Seite zieht Rieder ganz frech auf den kurzen Pfosten. Donnarumma ist beim Schuss des Neu-Stuttgarters zur Stelle und lenkt ihn zur Ecke.
45′+1
18:46
Schweiz Italien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45′
18:45
Schweiz Italien
Gelbe Karte für Stephan El Shaarawy (Italien)
Schär dribbelt nach vorne und spielt den Ball ab. Nach dem dieser bereits weg ist, erwischt der italienische Flügelspieler ihn unnötig am Knöchel.
42′
18:43
Schweiz Italien
Di Lorenzo knickt ohne Gegeneinwirkung um und bleibt liegen. Das sah überhaupt nicht gut aus. Hoffentlich kann der Außenverteidiger weiterspielen.
40′
18:41
Schweiz Italien
Der fällige Freistoß ist schlecht getreten und kann geklärt werden. Dennoch kann Italien den Ball nun zumindest etwas zirkulieren lassen.
39′
18:40
Schweiz Italien
Wie reagiert das Team von Spaletti auf den Rückstand? Gegen Kroatien wurde ihr Spiel nach dem Rückstand deutlich offensiver. Das bräuchten sie auch heute. Vielleich geht ja etwas über einen Standard. El Shaarawy wird auf der linken Seite in guter Position gefoult.
37′
18:38
Schweiz Italien
Tooor für Schweiz, 1:0 durch Remo Freuler
Und dann klingelt es im Kasten von Donnarumma! Schweiz kann sich zum wiederholten Male leicht nach vorne spielen. Vargas hat auf der linken Seite viel zu viel Platz und sieht den einlaufenden Freuler. Er nimmt den Ball stark mit und trifft aus kurzer Distanz.
35′
18:36
Schweiz Italien
Gelbe Karte für Nicolò Barella (Italien)
Der zentrale Mittelfeldspieler von Inter Mailand unterbindet einen Konter und wird dafür verwarnt.
32′
18:34
Schweiz Italien
Rodríguez versucht es aus der Distanz! Sein starker linker Fuß ist den Meisten aus Bundesliga Zeiten sicherlich noch bekannt. Hier setzt er allerdings etwas zu hoch an, weswegen Donnarumma nicht eingreifen muss.
31′
18:33
Schweiz Italien
Italien ist seit mehreren Minuten komplett am eigenen Strafraum eingeschnürt. Das ist dann auch einfach zu wenig und eine Führung für Schweiz wäre rein vom Spiel her sicherlich verdient.
28′
18:29
Schweiz Italien
Immer wieder schafft es die Schweiz mit flachen Pässen durch die Mitte nach vorne zu kommen. Auch in diesem Spielzug ist es so, dann gelangt der Ball auf die rechte Seite zu Ndoye. Seine flache Hereingabe rutscht durch.
26′
18:27
Schweiz Italien
Jetzt ist Italien da! Chiesa dribbelt sich in den Strafraum und lässt dabei zwei Gegenspieler wie Stangen stehen. Seinen Schuss klärt Akanji zur Ecke, aber Sommer wäre wohl auch auf der Hut gewesen.
25′
18:26
Schweiz Italien
Embolo wird abseitsverdächtig geschickt und läuft alleine auf Donnarumma zu. Er visiert die lange Ecke an, aber scheitert am glänzend parierenden Torhüter. Und die Wiederholung zeigt, der Treffer hätte gezählt. Das war die erste Großchance der Partie!
23′
18:24
Schweiz Italien
Freuler hat in der Mitte sehr viel Platz. Er dribbelt auf die Kette zu, aber der Pass auf Embolo war dann viel zu offensichtlich und wird abgefangen. Trotzdem bemühen sie sich im Angriff deutlich mehr als ihr Gegner.
20′
18:21
Schweiz Italien
Nach einem Foul an El Shaarawy gibt es einen Freistoß halblinks 25 Meter vor dem Tor. Mit einem Chipball überraschen sie die Schweizer, doch Di Lorenzo trifft den Ball freistehend nicht. Es wird aber eh wegen Abseits abgepfiffen.
18′
18:19
Schweiz Italien
Über Vargas gibt es eine gute Kontergelegenheit, doch dann spielt der Mann vom FC Augsburg zu früh ab und so verschleppen sie das Tempo. Die Flanke von Embolo landet schließlich in den Armen von Donnarumma.
17′
18:17
Schweiz Italien
Cristante wird mit einem schönen Steckpass von Fagioli an die Grundlinie geschickt. Seine Hereingabe wird allerdings zur Ecke geklärt, die diesmal auch auf der anderen Seite entschärft werden kann.
15′
18:16
Schweiz Italien
Während Barella längst wieder weiterspielen kann, setzt sich Xhaka auf den Boden. Wenn der Kapitän und Antreiber vom Team von Yakin hier ausfällt, wäre das ein schwerer Schlag. Er steht aber zunächst wieder.
14′
18:15
Schweiz Italien
Und erneut ist der anschließende Standard ungefährlich. Aus diesen Aktionen machen sie einfach zu wenig.
13′
18:14
Schweiz Italien
Di Lorenzo trifft Vargas an der linken Außenlinie ganz fies am Fuß. Der Außenverteidiger hat enormes Glück, da um eine Verwarnung herumgekommen zu sein. Trotzdem gibt es wieder eine gute Freistoßgelegenheit.
10′
18:12
Schweiz Italien
Den fälligen Freistoß führen sie kurz aus, doch gefährlich wird es nicht. Die Konterabsicherung ist dann allerdings sehr gut und der Ballbesitz ist wieder bei Xhaka und co.
9′
18:10
Schweiz Italien
Aebischer bekommt einen Fuß von Cristante ab und es gibt Freistoß von der halblinken Seite. Auf der anderen Seite des Feldes liegt Barella auf dem Boden, weil er ein Knie in seinen Oberschenkel bekam. Kann er nicht weiterspielen, wäre das ganz bitter für den Titelverteidiger.
7′
18:08
Schweiz Italien
El Shaarawy taucht das erste Mal vorne auf! Er nimmt einen Diagonalball am Strafraum stark herunter. Dann trifft er bei einem versuchten Schuss das Leder nicht richtig und die Abwehr ist rechtzeitig zur Stelle.
5′
18:05
Schweiz Italien
Vargas setzt sich auf der linken Seite stark durch. Seine Beschleunigung verschafft ihm genug Platz für eine Flanke, aber diese kann geklärt werden.
4′
18:04
Schweiz Italien
Italien lässt den Gegner bisher spielen, zieht sich jedoch nicht so weit zurück, wie das in den vergangenen Partien der Fall war. Außerdem gibt es auch einige Pressingmomente.
2′
18:03
Schweiz Italien
Diese bringt allerdings nichts ein. Die Schweizer bleiben aber immerhin in Ballbesitz.
1′
18:02
Schweiz Italien
Schweiz legt direkt los und Embolo bricht auf der rechten Seite durch, doch sein Schuss wird von Mancini geblockt. Dann wird eine Seitenverlagerung von Cristante zur ersten Ecke der Partie abgefälscht.
1′
18:01
Schweiz Italien
In Berlin rollt der Ball, das erste Achtelfinale beginnt!
1′
18:01
Schweiz Italien
Spielbeginn
17:39
Schweiz Italien
Auch beim Spiel der Italiener gegen Kroatien war ein Last-Minute-Tor entscheidend. Der Treffer von Zaccagni nach wunderbarem Solo von Calafiori, den sie heute sicherlich schmerzlich vermissen werden, sorgte dafür, dass sie sich doch noch für die K.O-Phase qualifizierten, obwohl es eine sehr lange Zeit nicht danach aussah. Erneut agierten sie zu passiv und fingen sich den Gegentreffer ein. Erst ab diesem Zeitpunkt wurden sie selbst aktiver und kamen zum späten Ausgleich. Man darf gespannt sein, welchen Ansatz Spaletti heute wählt.
17:28
Schweiz Italien
Luciano Spalletti hingegen war scheinbar mit dem letzten Spiel gegen Kroatien nicht so zufrieden. Für den gesperrten Calfiori, den verletzten Dimarco, Jorginho, Barella, Raspadori und Retegui kommen Mancini, Cristante, Fagioli, Scamacca, Chiesa und El Shaarawy neu in die Startelf. Sie wechseln damit gleich auf sechs Positionen!
17:16
Schweiz Italien
Hätten sie den Gegentreffer in der Nachspielzeit der letzten Minute gegen das deutsche Team nicht bekommen, wären sie Gruppensieger geworden und hätten später gegen Dänemark gespielt. Vielleicht passt ihnen das allerdings ganz gut, denn die andere Seite des Turnierbaums, auf der jetzt die deutsche Mannschaft ist, ist mit großen Nationen deutlich bestückter. Nichtsdestotrotz hat Yakins Team eine starke Gruppenphase gespielt und darf mit breiter Brust in diese Partie gegen Italien gehen.
17:04
Schweiz Italien
Murat Yakin wechselt gezwungenermaßen auf einer Position im Vergleich zum letzten Gruppenspiel gegen Deutschland. Für den gesperrten Widmer rückt Vargas in die Partie, Rieder geht dafür einen Position tiefer auf die linke Außenbahn.
17:02
Schweiz Italien
Nach zwei Tagen des Wartens geht es endlich mit den Achtelfinalen los! Den Anfang machen die Schweiz und Italien als Zweiter von Gruppe A und Zweiter von Gruppe B im Olympiastadion in Berlin.
Schweiz Italien
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Achtelfinal-Partie zwischen der Schweiz und Italien im Berliner Olympiastadion! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 18:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker.
  • gewonnene Zweikämpfe
    52,59 %
    47,41 %
  • Ballbesitz in %
    50,68 %
    49,32 %
  • Torschüsse
    17
    13
  • Pässe gesamt
    516
    521
  • Passquote
    91,47 %
    86,95 %
  • Ecken
    4
    6
  • Fouls
    9
    15
  • Abseits
    0
    1
  • Gelbe Karten
    0
    3
Begegnungen
62
Siege Schweiz
9
Siege Italien
29
Unentschieden
24
Torverhältnis
70 : 111

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge

Abseits vom Sport

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.