Sie sind hier:

Di, 25.06., 18:00 Uhr
Dortmund
Beendet
Frankreich
FRA
Frankreich
1:1
Polen
Polen
POL
0:0

Trainer Ralf Rangnick ist mit Österreichs Fußball-Nationalmannschaft als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale eingezogen. Die Auswahl besiegte in Berlin die Niederlande 3:2 (1:0) und eroberte am letzten Spieltag Platz eins der Gruppe D. Zweiter ist Frankreich, das in Dortmund nicht über ein 1:1 (0:0) gegen die bereits ausgeschiedenen Polen hinauskam.

Die Niederlande haben trotz der Niederlage als einer der vier besten Gruppendritten den Einzug ins Achtelfinale sicher. Österreich trifft in der K.o.-Runde nun am Dienstag in Leipzig auf den Zweiten der Gruppe F, also die Türkei, Tschechien oder Georgien. Frankreich bekommt es am Montag in Düsseldorf mit dem Zweiten der Gruppe E zu tun.

Das könnten Belgien, die Ukraine, Rumänien oder die Slowakei sein. Die Niederlande treffen in jedem Fall auf einen Gruppensieger. 

Frankreich Polen
  • 1:1
    R. Lewandowski
    79′
    Elfmeter
  • 1:0
    K. Mbappé
    56′
    Elfmeter
Frankreich Ersatzbank
6
Camavinga
61′
9
Giroud
61′
7
Griezmann
61′
19
Fofana
81′
12
Kolo Muani
86′
23
Aréola
1
Samba
21
Clauss
24
Konaté
3
Mendy
2
Pavard
18
Zaïre-Emery
20
Coman
15
Thuram
Trainer: Deschamps

Frankreich

16
Maignan
22
Hernández
17
Saliba
4
Upamecano
5
Koundé
14
Rabiot
43′
61′
8
Tchouaméni
81′
13
Kanté
61′
25
Barcola
61′
10
Mbappé
56′
11
Dembélé
86′
12
Skorupski
14
Kiwior
3
Dawidowicz
89′
5
Bednarek
21
Zalewski
24′
68′
10
Zieliński
8
Moder
20
Szymański
68′
19
Frankowski
26
Urbański
9
Lewandowski
79′

Polen

Polen Ersatzbank
25
Skóraś
68′
7
Świderski
68′
90′+2
22
Bułka
1
Szczęsny
18
Bereszyński
15
Puchacz
2
Salamon
4
Walukiewicz
6
Piotrowski
13
Romanczuk
24
Slisz
17
Szymański
16
Buksa
11
Grosicki
23
Piątek
Trainer: Probierz

Frankreich
Frankreich

16
Mike Maignan
4
Dayot Upamecano
5
Jules Koundé
17
William Saliba
22
Theo Hernández
8
Aurélien Tchouaméni
81′
13
N'Golo Kanté
61′
14
Adrien Rabiot
43′
61′
10
Kylian Mbappé
56′
11
Ousmane Dembélé
86′
25
Bradley Barcola
61′

Polen
Polen

12
Łukasz Skorupski
3
Paweł Dawidowicz
89′
5
Jan Bednarek
14
Jakub Kiwior
8
Jakub Moder
10
Piotr Zieliński
19
Przemysław Frankowski
20
Sebastian Szymański
68′
21
Nicola Zalewski
24′
68′
26
Kacper Urbański
9
Robert Lewandowski
79′

Reservespieler

6
Eduardo Camavinga
61′
9
Olivier Giroud
61′
7
Antoine Griezmann
61′
19
Youssouf Fofana
81′
12
Randal Kolo Muani
86′
23
Alphonse Aréola
1
Brice Samba
21
Jonathan Clauss
24
Ibrahima Konaté
3
Ferland Mendy
2
Benjamin Pavard
18
Warren Zaïre-Emery
20
Kingsley Coman
15
Marcus Thuram

Reservespieler

25
Michał Skóraś
68′
7
Karol Świderski
90′+2
68′
22
Marcin Bułka
1
Wojciech Szczęsny
18
Bartosz Bereszyński
15
Tymoteusz Puchacz
2
Bartosz Salamon
4
Sebastian Walukiewicz
6
Jakub Piotrowski
13
Taras Romanczuk
24
Bartosz Slisz
17
Damian Szymański
16
Adam Buksa
11
Kamil Grosicki
23
Krzysztof Piątek
Di, 25.06.2024
18:00 Uhr

BVB Stadion Dortmund, Dortmund (Deutschland)
Zuschauer: 59.728

Schiedsrichter: Marco Guida (Italien)
Assistent (1): Filippo Meli (Italien)

Liveticker

90′+6
20:06
Frankreich Polen
Fazit:
In einem unterhaltsamen, aber nicht hochklassigen Spiel trennen sich Frankreich und Polen mit 1:1. Beide Tore sind durch Elfmeter gefallen, sodass die Équipe Tricolore weiterhin auf den ersten eigenen Treffer aus dem Spiel heraus wartet. Dennoch hatte Les Bleus wesentlich mehr und größere Torchancen vorzuweisen. Allerdings ist die Abschlussschwäche besorgniserregend, vor allem im Hinblick auf die Stärke des Kaders. Gleichzeitig ist zu erwähnen, dass die Franzosen auch noch keinen Gegentreffer aus dem Spiel heraus kassiert haben. Für die Deschamps-Elf geht es im Achtelfinale gegen den Zweiten der Gruppe E, da man selbst nur Zweiter wurde. Für die polnische Nationalmannschaft war es das letzte Spiel der diesjährigen EM und für sie steht nun die Sommerpause an.
90′+6
19:56
Frankreich Polen
Spielende
90′+6
19:55
Frankreich Polen
Mbappé kommt an der Strafraumgrenze zu Fall, da Dawidowicz in ihn hereinspringt. Der Franzose fordert Foul, allerdings sieht der Schiedsrichter das anders. Somit endet die Partie mit 1:1!
90′+5
19:55
Frankreich Polen
Die letzten 60 Sekunden laufen bereits. Polen scheint zufrieden zu sein mit dem Unentschieden.
90′+2
19:52
Frankreich Polen
Gelbe Karte für Karol Świderski (Polen)
Über links möchte Hernández in den Strafraum gehen, allerdings hält Świderski den Franzosen fest. Dieses taktische Foul zieht eine gelbe Karte nach sich.
90′+2
19:52
Frankreich Polen
Von der linken Seite zieht Mbappé an der Strafraumkante in die Mitte. Aus 17 Metern sucht er den Abschluss. Allerdings wird dieser Versuch abgefälscht, sodass Skorupski die Situation entschärfen kann.
90′+1
19:50
Frankreich Polen
Durch die VAR-Entscheidung und dem wiederholten Elfmeter gibt es fünf Minuten Nachspielzeit.
90′
19:49
Frankreich Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89′
19:49
Frankreich Polen
Gelbe Karte für Paweł Dawidowicz (Polen)
Dawidowicz fliegt kurz vor der Mittellinie in einen Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler. Für das überharte Einsteigen sieht der Pole die gelbe Karte.
88′
19:48
Frankreich Polen
Nach einem Zweikampf zwischen Lewandowski und Mbappé hält sich der Franzose seine Nase, die von einer Maske geschützt wird. Lewandowski trifft den Franzosen mit der Hand im Gesicht und Mbappé zeigt an, dass er Schmerzen hat. Nach wenigen Momenten geht es für ihn allerdings weiter.
86′
19:47
Frankreich Polen
Einwechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
86′
19:46
Frankreich Polen
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
85′
19:46
Frankreich Polen
Koundé wird rechts in den Strafraum geschickt und von der Grundlinie sucht er Giroud. Er findet seinen Mittelstürmer am Elfmeterpunkt, der direkt zum Schuss ansetzt. Bednarek schmeißt sich in die Flugbahn des Balls und klärt zur Ecke. Diese Standardsituation bringt jedoch keine Gefahr.
84′
19:44
Frankreich Polen
Frankreich hat aktuell sehr große Probleme sich aus der eigenen Hälfte zu lösen.
82′
19:43
Frankreich Polen
Seit dem Ausgleich scheint eine komplett neue polnische Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Sie stören die Franzosen frühzeitig beim Aufbauspiel und so kommt Lewandowski zum Abschluss. Dabei trifft er die Murmel allerdings überhaupt nicht richtig, sodass der Ball deutlich links am Tor vorbeifliegt.
81′
19:41
Frankreich Polen
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
81′
19:41
Frankreich Polen
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
79′
19:38
Frankreich Polen
Tooor für Polen, 1:1 durch Robert Lewandowski
Was für ein Drama im zweiten Versuch! Der erste Elfmeter von Lewandowski hält Maignan, allerdings zeigt der polnische Stürmer direkt an, dass der Torhüter die Linie zu früh verlassen haben soll. Nach kurzem Kontakt mit dem VAR gibt Guida dem Polen recht und lässt den Elfmeter wiederholen. Dieses Mal macht es Lewandowski besser. In seinem gewohnten langsamen Anlauf schießt er nach links. Vom Innenpfosten findet das Leder das Netz. Maignan war wieder in der richtigen Ecke, allerdings war der Strafstoß zu platziert geschossen.
75′
19:36
Frankreich Polen
Der Schiedsrichter guckt sich die Situation um Świderski noch einmal an. Danach entscheidet er auf Elfmeter für Polen!
75′
19:35
Frankreich Polen
Świderski geht im Sechzehner der Franzosen gegen Upamecano zu Boden. Der Pole fordert Strafraum, den der Schiedsrichter erst nicht gibt. Auf der Gegenseite geht es schnell und Mbappé kommt aus 18 Metern und zentraler Position zum Abschluss. Der Schuss ist zu ungefährlich, da er direkt auf Skorupski fliegt.
72′
19:33
Frankreich Polen
Lewandowski geht gegen Koundé in einen Zweikampf, den der Pole gewinnt. Somit kommt er rund zehn Meter vor dem französischen Strafraum in Ballbesitz. Der Stürmer fackelt nicht lange, legt sich die Murmel einmal vor und zieht direkt ab. Der stramme Schuss geht allerdings knapp zwei Meter links am Tor vorbei. Dennoch Mal wieder eine Offensivaktion der Polen.
70′
19:30
Frankreich Polen
Hernández zieht links bis auf die Grundlinie und sucht einen Abnehmer in der Mitte. Sein Pass, der rund fünf Meter vor dem Tor herläuft, findet keinen Mitspieler, sodass die Situation daraufhin geklärt werden kann. Giroud und Mbappé hatten sich im Rücken der Abwehr einschussbereit gezeigt.
69′
19:29
Frankreich Polen
Auch Michał Probierz reagiert nochmal und bringt zwei neue Spieler. Auch hier ist es kein positionsgetreuer Wechsel, sodass die Polen etwas offensiver werden.
68′
19:28
Frankreich Polen
Einwechslung bei Polen: Karol Świderski
68′
19:27
Frankreich Polen
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
68′
19:27
Frankreich Polen
Einwechslung bei Polen: Michał Skóraś
68′
19:27
Frankreich Polen
Auswechslung bei Polen: Nicola Zalewski
66′
19:26
Frankreich Polen
Die erste Aktion von Antoine Griezmann endet mit einer Ecke. Aus zentraler Position kurz vor dem Sechzehner hält der Spieler von Atleticó Madrid einfach mal drauf, aber sein flacher Schuss wird von einem Verteidiger abgefälscht. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr.
64′
19:25
Frankreich Polen
Polen hat immer öfter Schwierigkeiten, die Angriffe über die Außenbahnen zu unterbinden. Dieses Mal ist es Dembelé, der das Leder nach vorne treibt. Am rechten Strafraumeck sucht er Giroud und Mbappé, die in der Mitte mitgelaufen sind. Seine hohe Hereingabe ist etwas zu hoch, sodass keiner an den Ball kommt. Somit geht es mit Abstoß weiter.
62′
19:22
Frankreich Polen
Didier Deschamps bringt nun drei neue Spieler. Mit den Wechseln wird Mbappé das Sturmzentrum verlassen und auf die linke Außenbahn ausweichen. Giroud ist nun Mittelstürmer.
61′
19:21
Frankreich Polen
Einwechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann
61′
19:21
Frankreich Polen
Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
61′
19:21
Frankreich Polen
Einwechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
61′
19:21
Frankreich Polen
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
61′
19:20
Frankreich Polen
Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
61′
19:20
Frankreich Polen
Auswechslung bei Frankreich: N'Golo Kanté
59′
19:20
Frankreich Polen
Barcola startet kurz vorm eigenen Strafraum mit dem Ball am Fuß und läuft bis in den Sechzehner der Polen und versucht sein Glück. Aus fünf Metern und halblinker Position scheitert er allerdings an Skorupski, der am kurzen Pfosten stehen bleibt und den Versuch wegfausten kann.
58′
19:18
Frankreich Polen
Der erste selbstgeschossene Treffer für Frankreich ist nun gefallen. Es benötigte einen Elfmeter, damit ein Franzose bei der EURO 2024 erfolgreich sein konnte.
56′
19:15
Frankreich Polen
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Kylian Mbappé
Kylian Mbappé übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher. Nach einem sehr kurzen Anlauf schießt der Franzose nach rechts unten und verlädt dabei den polnischen Schlussmann. Somit gehen die Franzosen in Führung.
55′
19:15
Frankreich Polen
Elfmeter für Frankreich! Über rechts geht Dembelé in den Strafraum und der wird von Kiwior am rechten Strafraumeck von den Beinen geholt. Schiedsrichter Guida zögert nicht lange und gibt Elfmeter.
53′
19:13
Frankreich Polen
Gelbe Karte für Michał Probierz (Polen)
53′
19:12
Frankreich Polen
In den ersten acht Minuten nach der Pause sind die Franzosen deutlich spielfreudiger als noch in der ersten Hälfte. Die Pässe sind präziser und wesentlich schärfer als noch in Halbzeit eins.
50′
19:10
Frankreich Polen
Das Privatduell zwischen Mbappé und Skorupski geht weiter! Erst testet Dembelé den Schlussmann Polens von der rechten Seite. Danach kommt das Leder zu Mbappé, der halblinks im Strafraum komplett frei steht, und er versucht, den Ball mit einem Schlenzer in den rechten Winkel zu zirkeln. Skorupski pariert den Schuss und klärt zur Ecke. Im Anschluss ist es wieder Mbappé, der von links aufs Tor schießen möchte. Sein Versuch geht allerdings knapp rechts am Pfosten vorbei.
48′
19:07
Frankreich Polen
Frankreich ist auf Ballbesitz bedacht und gibt das Leder erst mit einer Abseitsposition wieder her. Nach wenigen Pässen verlieren auch die Polen den Ball.
46′
19:05
Frankreich Polen
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Halbzeitpause.
46′
19:04
Frankreich Polen
Anpfiff 2. Halbzeit
45′+2
18:56
Frankreich Polen
Halbzeitfazit:
Die Nationalmannschaften aus Frankreich und Polen gehen torlos mit 0:0 in die Pause. Beide Teams haben ihre Möglichkeiten gehabt, um in Führung zu gehen, allerdings scheinen Maignan und Skorupski jeweils einen herausragenden Tag erwischt zu haben, sodass es noch immer keine Treffer gab. Die besseren Torchancen lagen auf der Seite der Équipe Tricolore. Vor allem wenn die Deschamps-Elf am und im Sechzehner mit Tempo spielten, entstand Gefahr für den polnischen Kasten. Dennoch bleibt wie bereits in den Partien zuvor die Chancenverwertung ein großes Problem. Hernández, Dembélé und Mbappé hatten das Führungstor bereits auf dem Fuß. Generell dürften beide Trainer mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, wobei die Effizienz vor dem Tor bemängelt werden kann.
45′+2
18:48
Frankreich Polen
Ende 1. Halbzeit
45′
18:47
Frankreich Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45′
18:46
Frankreich Polen
Wieder geht es über die linke Seite zu schnell für Polen, und Mbappé sucht aus sieben Metern seinen Mitspieler in der Mitte. Allerdings findet er keinen und die Situation kann geklärt werden. Im Anschluss ist es wieder Mbappé, der aus drei Metern links vorm Tor auftaucht. Dieses Mal möchte er den Torhüter tunneln, allerdings bekommt er rechtzeitig die Beine zu, sodass er das Leder zur Ecke klärt.
43′
18:44
Frankreich Polen
Gelbe Karte für Adrien Rabiot (Frankreich)
Rabiot geht übermotiviert in einen Zweikampf und sieht dafür Gelb!
42′
18:44
Frankreich Polen
Immer wieder ist es Skorupski! Nach einem Doppelpass von Mbappé und Barcola im gegnerischen Sechzehner kommt der französische Superstar rund acht Meter vor dem Tor aus halblinker Position zum Abschluss. Mbappé visiert das lange Eck an, aber Skorupski bringt seinen linken Fuß noch an den Ball und lenkt diesen am Gehäuse vorbei. Die nächste tolle Parade vom Schlussmann der Polen!
40′
18:42
Frankreich Polen
Sofern die Franzosen etwas mehr Tempo im letzten Drittel aufbringen können, wird es direkt gefährlich. Allerdings geschieht dies viel zu selten, sodass die polnische Hintermannschaft oftmals keine Probleme hat.
37′
18:40
Frankreich Polen
Nun versucht es Tchouaméni aus der Distanz. Über rechts treibt Dembélé das Spielgerät nach vorne und legt es kurz vor dem Strafraum quer auf Kanté. Dieser sieht Tchouaméni in zentraler Position, der aus rund 19 Metern direkt den Abschluss sucht. Er trifft den Ball jedoch nicht perfekt, sodass die Härte fehlt. Dennoch verfehlt er den Kasten nur knapp, denn der Schuss geht links rund einen Meter am Pfosten vorbei.
34′
18:37
Frankreich Polen
Nach einer Flanke von Zalewski kommt Lewandowski rund acht Meter vor dem Tor aus zentraler Position per Kopfball zu einer Chance. Der Stürmer vom FC Barcelona versucht, das Leder knapp neben den linken Pfosten per Aufsetzer zu setzen, allerdings geht der Ball knapp daneben.
33′
18:34
Frankreich Polen
Frankreich hat große Probleme, die Hintermannschaft der Polen zu knacken. Es werden immer wieder Dembélé und Barcola auf den Außenpositionen gesucht, die das direkte Eins-gegen-Eins-Duell suchen sollen. Allerdings stehen die Polen so tief, dass die beiden PSG-Spieler immer wieder abdrehen müssen.
30′
18:32
Frankreich Polen
Nach der Trinkpause versucht die polnische Mannschaft, mehr Ballbesitz zu haben. Demzufolge laufen die Franzosen dem Leder hinterher, aber Torgefahr gibt es nicht.
28′
18:29
Frankreich Polen
Aufgrund der Temperaturen, die in Dortmund bei 30 Grad liegen, gibt es eine Trinkpause. Beide Trainer nutzen die Zeit und geben ihren jeweiligen Teams noch einige Anweisungen mit. Nach rund einer Minute geht es wieder weiter.
27′
18:28
Frankreich Polen
Weiterhin ist das Tempo im Spiel beider Mannschaften sehr überschaubar. Das Leder wird immer wieder zurückgespielt, sodass eine kontrollierte Offensive stattfindet. Chancen sind derzeit basierend auf Fehlern des Gegners.
24′
18:24
Frankreich Polen
Gelbe Karte für Nicola Zalewski (Polen)
Nach einem Eckball verlieren die Polen das Spielgerät und über Mbappé versuchen die Favoriten aus Frankreich zu kontern. Zalewski weiß sich nicht anders zu helfen und hält den Franzosen noch vor der Mittellinie fest, sodass der Tempogegenstoß unterbunden wird. Für das taktische Foul sieht er allerdings die gelbe Karte.
22′
18:24
Frankreich Polen
Wie in den vorherigen Spielen ist die Chancenverwertung der Französischen Nationalmannschaft weiterhin das Problem. Dembélé und Hernández hätten mindestens einen Treffer erzielen müssen, allerdings reagierte Skorupski hervorragend.
19′
18:22
Frankreich Polen
Skorupski hält das 0:0 fest! Polen verliert den Ball knapp hinter der Mittelinie und Kanté treibt das Leder bis an die Strafraumkante. Von dort legt er rechts auf Dembélé raus, der 12 Meter vor dem Tor den Abschluss sucht. Skorupski, der die Linie verlassen hat, bleibt lange stehen und kann den Schuss mit seinem Körper abblocken. Die Nachschussmöglichkeit lassen die Franzosen verstreichen und halten die Murmel in den eigenen Reihen, ohne neue Torgefahr hervorzurufen.
17′
18:19
Frankreich Polen
Bisher ist die Partie sehr ausgeglichen und beide Teams suchen die Offensivaktionen. Beide Teams hatten bereits ihre Chance auf den Führungstreffer, allerdings waren die Torhüter bisher sehr wachsam. Trotz der Möglichkeiten ist das spielerische Niveau noch überschaubar.
14′
18:17
Frankreich Polen
Nun sind die Polen wieder vor dem Kasten von Maignan. Lewandowski macht den Ball kurz hinter der Mittellinie fest und schickt kurz darauf Szymański auf die Reise. Der polnische Stürmer kommt links kurz vor dem Sechzehner zum Abschluss, den allerdings Saliba zur Ecke blocken kann. Der anschließende Eckball rutscht danach bis auf den Elfmeterpunkt durch, von wo Urbański direkt abschließt. Der Schuss ist allerdings direkt auf Maignan, der das Leder festhalten kann.
11′
18:14
Frankreich Polen
Hernández hat den Führungstreffer auf dem Fuß! Nun schafft das Team von Deschamps doch mal, bis auf die Grundlinie zu kommen. Über Rechts wird Dembélé geschickt, der mit einem scharfen Pass rund fünf Meter vor dem Tor keinen Abnehmer vor dem Tor findet. Am zweiten Pfosten kommt allerdings Hernández herangerauscht und hält aus zehn Metern einfach mal drauf. Der harte und flache Schuss kann jedoch von Skorupski mit einer Fußabwehr zur Ecke geklärt werden.
10′
18:11
Frankreich Polen
Bisher ist der Aufbau der Franzosen zu statisch. Über links und rechts versuchen die beiden Außenbahnspieler, auf die Grundlinie zu gelangen und von dort das Leder in den Rücken der Abwehr zu spielen. Dies gelingt jedoch selten.
7′
18:09
Frankreich Polen
Die Polen überbrücken das Mittelfeld schnell und spielen in die Spitze. Lewandowski versucht, das Leder festzumachen, allerdings glückt ihm dies nicht. Der Ball springt in der Folge zentral 22 Meter vorm Tor etwas hoch und Zieliński zieht direkt ab. Der stramme Schuss geht halbhoch rechts auf das Tor von Maignan, der den Schuss mit einer schönen Flugshow festhalten kann. Die erste gute Aktion gehört der polnischen Nationalmannschaft.
5′
18:06
Frankreich Polen
Frankreich übernimmt die Kontrolle der Partie und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Allerdings geschieht dies rund zehn Meter vor dem gegnerischen Sechzehner, sodass vorerst keine Gefahr entsteht.
3′
18:04
Frankreich Polen
Nach wenigen Sekunden zeigt sich bereits, dass die Équipe Tricolore den Spielaufbau der Polen frühzeitig stört. Die Franzosen laufen bereits am gegnerischen Strafraum an und setzen die polnischen Spieler dadurch stark unter Druck.
1′
18:01
Frankreich Polen
Die Polen stoßen an und sind heute komplett in Rot unterwegs. Die Franzosen sind in Blau gekleidet.
1′
18:00
Frankreich Polen
Spielbeginn
17:59
Frankreich Polen
Das BVB Stadion Dortmund ist gut gefüllt und die Sympathien der Fans sind sehr ausgeglichen.
17:53
Frankreich Polen
Die Spieler stehen im Spielertunnel bereit und Schiedsrichter Marco Guida bittet die Teams aufs Feld. Somit folgen nun die Nationalhymnen, bevor der Anstoß in wenigen Minuten erfolgt.
17:39
Frankreich Polen
In Bezug auf mögliche Gelbsperren muss sich die Équipe Tricolore nur wenig Gedanken machen. Im Duell der Turnierfavoriten gegen die Niederlande sah kein Franzose eine Verwarnung und im ersten Gruppenspiel gegen Österreich waren es lediglich Ousmane Dembélé und Kylian Mbappé. Somit sind nur die beiden Offensivakteure vorbelastet und dem Rest droht vorerst keine Gefahr, beim Achtelfinale aufgrund einer Gelbsperre zu fehlen. Übrigens werden die Karten erst nach einem möglichen Viertelfinale aufgehoben und gelöscht, sodass niemand ein Finale mit zwei gelben Karten verpassen kann.
17:28
Frankreich Polen
Mit den beiden Offensivwechseln reagiert Didier Deschamps auf die harmlosen Auftritte der Franzosen. Bisher konnte seine Mannschaft nur einen Treffer für sich verbuchen, wobei dies auch noch ein Eigentor vom Österreicher Wöber war. Damzufolge wartet der Turniermitfavorit weiterhin auf den ersten selbstgeschossenen Treffer in diesem Turnier. Nachdem Mbappé gegen Ende der ersten Partie mit einem Nasenbeinbruch ausgewechselt werden musste, blieb dieser aus Sicherheitsgründen gegen die Niederlande auf der Bank und bekam keine Spielzeit. Nun ist der französische Superstar also zurück. Dies wird die Spielanlage des Favoriten natürlich deutlich verändern, da der 25-Jährige oftmals gesucht werden wird.
17:17
Frankreich Polen
Nach dem trostlosen 0:0 gegen die Niederlande wechselt Didier Deschamps auf zwei Positionen. Der französische Superstar Kylian Mbappé ist nach seinem Nasenbeinbruch wieder mit von der Partie und übernimmt im Sturmzentrum die Aufgabe von Marcus Thuram, der vorerst auf der Bank Platz nehmen wird. Auf der linken Außenbahn wird Antoine Griezmann durch Bradley Barcola ersetzt. Trotz der beiden Wechsel ändert sich nichts an dem 4-3-3-System. Auf der Seite der Polen nimmt Michał Probierz gleich fünf Änderungen vor und stellt auf eine 3-4-3-Taktik um. Im Tor fängt Łukasz Skorupski für Wojciech Szczęsny an, der in der Partie gegen Österreich nicht immer ganz sicher wirkte. Jakub Moder ersetzt Bartosz Slisz im Mittelfeld. Im Angriff müssen Krzysztof Piątek und Adam Buksa ihre Plätze räumen und für sie starten Sebastian Szymański und Kacper Urbański. Außerdem sitzt Mittelfeldspieler Jakub Piotrowski auf der Bank und Robert Lewandowski rückt dafür ins Sturmzentrum ein.
17:00
Frankreich Polen
Die Ausgangslagen könnten heute kaum unterschiedlicher sein. Die Franzosen sind mit vier Punkten bereits für das Achtelfinale qualifiziert, aber können sich ebenfalls mit einem Sieg den ersten Platz der Gruppe D sichern. Dafür muss die Deschamps-Elf mit zwei Toren Unterschied höher gewinnen als die Niederlande im Parallelspiel gegen Österreich. Auf der anderen Seite ist die K.O.-Phase für die Polen nicht mehr zu erreichen. Nach zwei Partien hat das Team um Superstar Robert Lewandowski noch keinen Zähler einheimsen können und durch den direkten Vergleich gegen die Österreicher ist auch Platz drei nicht mehr zu holen, da man mit 1:3 unterlag. Somit endet die EM-Reise der Polen heute.
Frankreich Polen
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Partie Frankreich - Polen! Rechtzeitig vor Spielbeginn um 18:00 Uhr geht es los mit dem Liveticker am 3. Spieltag der Gruppe D aus dem BVB Stadion Dortmund.
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreichAUT32016:426
2FrankreichFrankreichFrankreichFRA31202:115
3NiederlandeNiederlandeNiederlandeNED31114:404
4PolenPolenPolenPOL30123:6-31
  • Nächste Runde
  • Qualifikation möglich
  • gewonnene Zweikämpfe
    58,44 %
    41,56 %
  • Ballbesitz in %
    56,12 %
    43,88 %
  • Torschüsse
    19
    10
  • Pässe gesamt
    511
    374
  • Passquote
    89,82 %
    85,29 %
  • Ecken
    11
    3
  • Fouls
    12
    15
  • Abseits
    1
    0
  • Gelbe Karten
    1
    4
Begegnungen
18
Siege Frankreich
9
Siege Polen
3
Unentschieden
6
Torverhältnis
31 : 18

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge

Abseits vom Sport

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.