Sie sind hier:

So, 23.06., 21:00 Uhr
Frankfurt am Main
Beendet
Schweiz
SUI
Schweiz
1:1
Deutschland
Deutschland
GER
1:0

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Heim-EM dank Niclas Füllkrug die erste Niederlage abgewendet und den Gruppensieg gerettet. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann spielte am Sonntagabend in Frankfurt nach Rückstand noch 1:1 (0:1) gegen die Schweiz und beendet die Vorrunde damit als Erster mit sieben Punkten.

Die Schweizer sind mit fünf Punkten Zweiter. Vor 47.000 Zuschauern konterte Joker Füllkrug (90.+2 Minute) ganz spät den Führungstreffer von Dan Ndoye. Ein Tor von Robert Andrich (17.) war zuvor via Videobeweis aberkannt worden.

Deutschland bestreitet sein Achtelfinale damit am Samstag (21.00 Uhr/ZDF) in Dortmund. Mögliche Gegner sind England, Dänemark, Slowenien und Serbien. Die Entscheidung über den Widersacher in der ersten K.o.-Runde fällt am Dienstagabend (21.00 Uhr) beim Vorrundenfinale der Gruppe C.

Schweiz Deutschland
  • 1:1
    N. Füllkrug
    90′+2
    Kopfball
  • 1:0
    D. Ndoye
    28′
    Rechtsschuss
Schweiz Ersatzbank
25
Amdouni
65′
18
Duah
65′
17
Vargas
65′
21
Kobel
12
Mvogo
4
Elvedi
2
Stergiou
15
Zesiger
24
Jashari
23
Shaqiri
16
Sierro
11
Steffen
6
Zakaria
14
Zuber
9
Okafor
Trainer: Yakin

Schweiz

1
Sommer
13
Rodríguez
5
Akanji
22
Schär
20
Aebischer
10
Xhaka
67′
8
Freuler
3
Widmer
81′
19
Ndoye
28′
25′
65′
26
Rieder
65′
7
Embolo
65′
1
Neuer
18
Mittelstädt
61′
4
Tah
38′
61′
2
Rüdiger
6
Kimmich
8
Kroos
23
Andrich
65′
17
Wirtz
76′
21
Gündoğan
10
Musiala
76′
7
Havertz

Deutschland

Deutschland Ersatzbank
3
Raum
61′
15
Schlotterbeck
61′
14
Beier
65′
9
Füllkrug
76′
90′+2
19
Sané
76′
12
Baumann
22
ter Stegen
16
Anton
20
Henrichs
24
Koch
25
Can
5
Groß
11
Führich
13
Müller
26
Undav
Trainer: Nagelsmann

Schweiz
Schweiz

1
Yann Sommer
3
Silvan Widmer
81′
5
Manuel Akanji
13
Ricardo Rodríguez
22
Fabian Schär
8
Remo Freuler
10
Granit Xhaka
67′
20
Michel Aebischer
26
Fabian Rieder
65′
7
Breel Embolo
65′
19
Dan Ndoye
28′
25′
65′

Deutschland
Deutschland

1
Manuel Neuer
2
Antonio Rüdiger
4
Jonathan Tah
38′
61′
18
Maximilian Mittelstädt
61′
6
Joshua Kimmich
8
Toni Kroos
10
Jamal Musiala
76′
17
Florian Wirtz
76′
21
İlkay Gündoğan
23
Robert Andrich
65′
7
Kai Havertz

Reservespieler

25
Zeki Amdouni
65′
18
Kwadwo Duah
65′
17
Ruben Vargas
65′
21
Gregor Kobel
12
Yvon Mvogo
4
Nico Elvedi
2
Leonidas Stergiou
15
Cédric Zesiger
24
Ardon Jashari
23
Xherdan Shaqiri
16
Vincent Sierro
11
Renato Steffen
6
Denis Zakaria
14
Steven Zuber
9
Noah Okafor

Reservespieler

3
David Raum
61′
15
Nico Schlotterbeck
61′
14
Maximilian Beier
65′
9
Niclas Füllkrug
90′+2
76′
19
Leroy Sané
76′
12
Oliver Baumann
22
Marc-André ter Stegen
16
Waldemar Anton
20
Benjamin Henrichs
24
Robin Koch
25
Emre Can
5
Pascal Groß
11
Chris Führich
13
Thomas Müller
26
Deniz Undav
So, 23.06.2024
21:00 Uhr

Frankfurt Arena, Frankfurt am Main (Deutschland)
Zuschauer: 46.685

Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)
Assistent (1): Ciro Carbone (Italien)

Liveticker

90′+5
22:56
Schweiz Deutschland
Fazit:
Joker Niclas Füllkrug beschert Deutschland das 1:1-Remis gegen die Schweiz und den Gruppensieg! Lange lief eine insgesamt ideenlose DFB-Elf gegen sehr leidenschaftlich verteidigende Eidgenossen vergeblich an und kam mit dem geplanten Kurzpassspiel einfach nicht durch. Die Schweizer verwalteten den Führungstreffer von Ndoye aus Hälfte eins lange recht souverän und hätten bei einigen Kontern sogar nachlegen können, verpassten den zweiten Treffer aber. So konnte der eingewechselte Raum in der Nachspielzeit eine perfekte Flanke schlagen, die der ebenfalls eingewechselte Füllkrug stark zum Endstand einnickte. Im Achtelfinale am 29. Juni um 21 Uhr in Dortmund geht es für Deutschland damit gegen den Zweiten der Gruppe C. Fehlen wird dann Jonathan Tah, der heute seine zweite Gelbe Karte sah. Die Schweiz spielt gegen den Zweiten der Gruppe B. Das wäre nach jetzigem Stand Italien, aber auch Albanien und Kroatien haben noch Chancen. Tschüss aus Frankfurt und bis zum nächsten Mal!
90′+5
22:52
Schweiz Deutschland
Spielende
90′+4
22:52
Schweiz Deutschland
Damit ist Deutschland aktuell wieder Erster, die Schweiz Zweiter. Die Fans wollen mehr. 60 Sekunden sind noch auf der Uhr.
90′+2
22:49
Schweiz Deutschland
Tooor für Deutschland, 1:1 durch Niclas Füllkrug
Der Joker sticht doch noch zum Ausgleich! İlkay Gündoğan nimmt auf der linken Seite David Raum mit und dessen Flanke kommt mittig am Fünfer runter. Zwischen zwei Verteidigern hat Füllkrug sich einen Meter Platz geschaffen und nutzt diesen, um aus fünf Metern unhaltbar für Sommer platziert ins linke Eck einzuköpfen!
90′+1
22:49
Schweiz Deutschland
Was geht hier noch? Deutschland will und versucht alles, doch die Schweiz verteidigt weiter leidenschaftlich und bietet wenig an.
90′
22:48
Schweiz Deutschland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89′
22:47
Schweiz Deutschland
Neuer verhindert das 0:2! Erneut kontern die Eidgenossen nach tiefem Ballgewinn mustergültig und am Ende schickt Xhaka den Ball aus 20 Metern wuchtig Richtung linker Giebel. Neuer macht sich ganz lang, lenkt die Kugel um den Pfosten zur Ecke und schimpft dann erstmal seine Vorderleute ordentlich an.
88′
22:45
Schweiz Deutschland
Die Schweizer Fans feiern mittlerweile bereits eine riesige Party auf den Rängen. Der ersehnte Prestigeerfolg gegen den großen Nachbarn ist greifbar nah. Deutschland baut jetzt nochmal in Ruhe von hinten auf. Gibt es noch die eine Chance zum Ausgleich?
86′
22:45
Schweiz Deutschland
Sané zieht am rechten Strafraumeck in die Box und wir dann von Vargas und Aebischer gemeinsam resolut gestoppt. Natürlich war da Kontakt, aber bei Orsatos heutiger Linie ist das niemals ein Strafstoß.
85′
22:43
Schweiz Deutschland
Deutschland macht jetzt nochmal richtig Dampf und wirft alles nach vorne. Der nächste Kroos-Eckball landet bei Havertz, der am ersten Pfosten eigentlich Platz hat, seinen Kopfball aber irgendwie mit der Schulter trifft und das Leder nur auf das Tor setzt. Den kann man auch mal machen!
84′
22:42
Schweiz Deutschland
Die Entscheidung? Die Schweiz kontert nach einem langen Ball von Sommer mustergültig und Vargas wird in die Tiefe geschickt. Von links überwindet der Augsburger Neuer aus 17 Metern, doch die Fahne geht sofort hoch. Abseits!
81′
22:41
Schweiz Deutschland
Kroos zieht einen Freistoß von der linken Seite auf Höhe des Fünfers direkt aufs Tor und bringt Sommer damit ordentlich in die Bredouille. Der Inter-Keeper faustet das Leder unter Bedrängnis aber gerade noch aus der Gefahrenzone.
81′
22:39
Schweiz Deutschland
Gelbe Karte für Silvan Widmer (Schweiz)
Widmer foult Raum auf der Außenbahn, sieht seine zweite Gelbe in diesem Turnier und muss im Achtelfinale zuschauen.
76′
22:35
Schweiz Deutschland
Eine Viertelstunde vor Schluss vollzieht Julian Nagelsmann seinen fünften Wechsel. Mit zwei neuen Angreifern müssen die Deutschen das Spiel nun zuende bringen.
76′
22:34
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Niclas Füllkrug
76′
22:34
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Jamal Musiala
76′
22:33
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Leroy Sané
76′
22:33
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Florian Wirtz
74′
22:33
Schweiz Deutschland
Rüdiger produziert am einen Strafraum einen Ballverlust und Kwadwo Duah zieht aus 18 Metern gleich ab. Der Schuss hat aber nicht viel Power und Neuer packt sicher zu.
72′
22:31
Schweiz Deutschland
Kein Strafstoß! Der VAR Überprüft die Szene zwar, doch Schiri Orsato winkt gleich ab und bleibt dabei. Es gab da einen klaren Kontakt, aber es passt durchaus zur Linie des italienischen Unparteiischen, dass ihm dies nicht für einen Pfiff ausreicht.
71′
22:30
Schweiz Deutschland
Wirtz tankt sich rechts im Strafraum stark durch und steckt an ans Fünfereck zu Kimmich durch. Der Münchner braucht ein bisschen zu lange für die Verarbeitung und wir dann bei seinem Abschluss geblockt. Dahinter will Beier zum Abpraller, wird allerdings deutlich gehalten und geht zu Boden. Elfer?
70′
22:28
Schweiz Deutschland
Die Schweiz macht es hier insgesamt weiter sehr ordentlich. Die Eidgenossen lassen defensiv wenig wirklich gefährliche Aktionen zu und schalten bei Möglichkeit immer mal wieder schnell um. Bisher noch ohne einen richtigen Abschluss zu finden.
67′
22:26
Schweiz Deutschland
Nach Flanke von Raum schraubt sich Havertz am Fünfer hoch, kriegt aber überhaupt keinen Druck mehr hinter die Kugel und verfehlt das Gehäuse klar.
67′
22:25
Schweiz Deutschland
Gelbe Karte für Granit Xhaka (Schweiz)
66′
22:24
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Maximilian Beier
66′
22:24
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Robert Andrich
65′
22:24
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Schweiz: Zeki Amdouni
65′
22:24
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Schweiz: Dan Ndoye
65′
22:24
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Schweiz: Ruben Vargas
65′
22:23
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
65′
22:23
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Schweiz: Kwadwo Duah
65′
22:23
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
63′
22:22
Schweiz Deutschland
Der eingewechselte Raum bekommt mal ein bisschen Platz und lässt aus 25 Metern gleich eine ordentliche Fackel ab, die aber letztlich einen guten Meter über den Kasten von Yann Sommer fliegt.
61′
22:19
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: David Raum
61′
22:19
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Maximilian Mittelstädt
61′
22:19
Schweiz Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Nico Schlotterbeck
61′
22:19
Schweiz Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Jonathan Tah
59′
22:17
Schweiz Deutschland
Deutschland hält den Druck jetzt konstant hoch. Kimmich und Gündoğan holen die nächsten Eckbälle heraus, die Kroos aber jeweils nicht an dem Mann bringt.
57′
22:15
Schweiz Deutschland
Der bereits verwarnte Tah kann den sich stark drehenden Embolo nur mit einem Trikotzupfer halten und gewährt den Schweizern einen Freistoß im Mittelfeld. Viel darf sich der Verteidiger aus Leverkusen in diesem Match wohl nicht mehr leisten.
55′
22:13
Schweiz Deutschland
Die DFB-Elf nähert sich wieder an! Über mehrere Stationen wandert das Leder bis an den gegnerischen Strafraum zu Andrich, der stark für den freien Kroos ablegt. Aus 20 Metern hat der 34-Jährige durchaus auch schon mal getroffen, diesmal geht sein Schuss aber deutlich links vorbei.
53′
22:12
Schweiz Deutschland
Deutschland hat einige Minuten gebraucht, ist nun aber wieder auf Betriebstemperatur. Die Schweiz wird schon am eigenen Sechzehner massiv unter Druck gesetzt.
50′
22:09
Schweiz Deutschland
Jetzt erwacht auch die deutsche Mannschaft wieder und kommt sofort zu einer guten Möglichkeit. Wirtz sieht Musiala starten und schickt ihn stark in die Box. Der Münchner zieht aus 18 Metern sofort krachend ab, zielt aber genau auf Sommer. Den Abpraller schiebt Gündoğan aus 17 Metern klar am Tor vorbei.
48′
22:07
Schweiz Deutschland
Die Schweiz startet besser und kommt zweimal in gute Situationen. Erst steckt Embolo am Strafraum stark auf Widmer durch, der den Ball aber nicht kontrollieren kann und anschließend ist es erneut Embolo, der selbst in die Box zieht, sich aber dann bei drei DFB-Verteidigern festrennt.
46′
22:04
Schweiz Deutschland
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46′
22:03
Schweiz Deutschland
Anpfiff 2. Halbzeit
45′+2
21:51
Schweiz Deutschland
Halbzeitfazit:
Deutschland liegt erstmals in diesem Turnier zur Pause hinten. Gegen eine gut organisierte Schweizer Auswahl steht es nach 45 Minuten 0:1. Die DFB-Elf konnte trotz optischer Überlegenheit diesmal nur selten wirklich Druck ausüben und blieb im letzten Drittel gegen kompakt verteidigende und gut verschiebende Eidgenossen harmlos. Durch eine Fauxpas von Sommer traf Andrich zwar nach 17 Minuten ins schweizerische Tor, doch der Treffer wurde wegen eines klaren Musiala-Fouls in der Entstehung zurückgenommen. Die einzige weitere gute Chance für Deutschland hatte Rüdiger, der kurz vor der Pause aus kurzer Distanz am Tor vorbei köpfte. Die Schweizer hingegen nutzten ihre einzige echte Möglichkeit eiskalt. Ndoye vollstreckte nach Freuler-Assist aus wenigen Metern sicher. Stand jetzt wäre also die Nati Gruppensieger und Deutschland würde als Zweiter weiterziehen. Aber 45 Minuten sind ja noch zu absolvieren in Frankfurt. Bis gleich!
45′+2
21:47
Schweiz Deutschland
Ende 1. Halbzeit
45′+1
21:46
Schweiz Deutschland
Die Schweizer wollen aktuell nur noch mit dem knappen Vorsprung in die Kabine. Deutschland schiebt derweil weiter energisch an und will in den verbliebenen 120 Extrasekunden gerne noch was bewegen.
45′
21:45
Schweiz Deutschland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45′
21:45
Schweiz Deutschland
Deutschland macht jetzt nochmal Dampf! Musiala will im Strafraum aber mit dem Kopf durch die Wand und wird geblockt. Mittelstädt kann noch flanken, befördert den ball dabei aber ins Toraus.
43′
21:43
Schweiz Deutschland
Plötzlich hat die DFB-Elf wieder Drive drin! Diesmal treibt Musiala das Leder nach hohem Ballgewinn mit Tempo aufs Tor zu und nimmt auf Strafraumhöhe rechts Havertz mit. Mit dem starken Linken zieht dieser aus 15 Metern sofort ab, jagt das Ding aber klar drüber.
41′
21:42
Schweiz Deutschland
Da war mehr drin! Wirtz setzt vorne stark nach, holt einen Eckball raus und führt diesen mit Kroos schnell aus. Nach der Flanke des Real-Stars ist Rüdiger am zweiten Pfosten völlig frei, trifft den ball aber kaum und setzt seinen Kopfballaufsetzer klar neben das Tor.
39′
21:40
Schweiz Deutschland
Deutschland hat mit dem Gegentor ein wenig den Faden verloren und ist offensiv überhaupt nicht mehr im Fluss. Wirtz tankt sich mal auf eigene Faust an die Grundlinie durch, kriegt die Flanke aber nicht zu Havertz durch.
38′
21:38
Schweiz Deutschland
Gelbe Karte für Jonathan Tah (Deutschland)
Tah geht auf Höhe der Mittellinie ohne Not von hinten mit hohem Bein gegen den Kopf von Embolo zu Werke und kassiert dafür folgerichtig Gelb. Damit ist der Bayer-Verteidiger im Achtelfinale gesperrt, denn es war seine zweite Verwarnung in der Gruppenphase.
36′
21:35
Schweiz Deutschland
Spätestens jetzt glauben die Schweizer natürlich auch daran, dass hier heute etwas möglich ist. Seit dem Tor sind die Eidgenossen mutiger und passsicherer und plötzlich laufen auch die Deutschen öfter mal dem Ball hinterher.
34′
21:34
Schweiz Deutschland
Deutschland sucht nach einer Antwort und holt durch einen Fernschuss von Andrich den nächsten Eckstoß heraus. Kroos bringt das Leder herein, findet diesmal aber keinen Kollegen.
31′
21:33
Schweiz Deutschland
Nochmal Ndoye! Diesmal steht Rüdiger nicht gut zum Ball und der junge Schweizer lässt seinem ersten Länderspieltor fast sofort das zweite folgen. Aus 19 Metern halblinker Position zieht Ndoye seinen Linksschuss flach aufs rechte Eck und verfehlt den Pfosten um wenige Zentimeter. Allerdings wäre Neuer sonst wohl auch zur Stelle gewesen.
29′
21:31
Schweiz Deutschland
Auch dieser Treffer wird überprüft, doch der Torschütze Ndoye stand bei der Hereingabe Freulers knapp nicht im Abseits.
28′
21:28
Schweiz Deutschland
Tooor für Schweiz, 1:0 durch Dan Ndoye
mit der ersten richtigen Chance geht die Schweiz in Führung! Kimmich kann 30 Meter vor dem eigenen Tor nicht entscheidend klären und verliert dann auch noch Freuler im Rücken aus den Augen. Der Mittelfeldmann vom FC Bologna hat links in der Box etwas Platz, gibt scharf nach innen und findet Ndoye, der einen Schritt vor Tah am Ball ist und das Ding aus sechs Metern an neuer vorbei unter die Latte spitzelt.
25′
21:25
Schweiz Deutschland
Gelbe Karte für Dan Ndoye (Schweiz)
Ndoye kommt im Zweikampf an der Mittelinie gegen Antonio Rüdiger zu spät und kassiert die erste Verwarnung der Partie. Allzu hart war das Foul nicht, die Entscheidung hingegen schon.
24′
21:25
Schweiz Deutschland
Einmal mehr kombiniert Deutschland sich mit unheimlich vielen kurzen Pässen blitzsauber durch bis ins letzte Drittel. Wirtz will dann 30 Meter vor der Kiste aufziehen, lässt den Ball aber etwas vom Fuß springen und Embolo klärt die Situation.
21′
21:22
Schweiz Deutschland
Auch wenn der Treffer von Robert Andrich nicht gezählt hat, ist die DFB-Auswahl nun obenauf und legt sich die Schweizer zurecht. Die Elf von Murat Yakin ist in den letzten Minuten immer passiver geworden und findet offensiv kaum Lösungen.
19′
21:21
Schweiz Deutschland
Die Aberkennung des Treffers ist durchaus ärgerlich für Deutschland, da das Foul von Musiala die Entstehung des Treffers nicht zwingend beeinflusst hat. Andererseits war das Vergehen aber eindeutig und die Rücknahme geht in Ordnung.
17′
21:18
Schweiz Deutschland
VAR-Entscheidung: Das Tor durch R. Andrich (Deutschland) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Nachdem die Schweiz die nächste Mittelstädt-Hereingabe zunächst klärt, kommt Andrich im Rückraum an den Ball und zieht aus 22 Metern ab. Sommer fliegt unter dem eigentlich recht harmlosen Aufsetzer des Leverkuseners einfach hindurch und schenkt der DFB-Elf die Führung. Oder doch nicht? Der VAR meldet sich und überprüft ein mögliches Foul von Musiala in der Entstehung. Tatsächlich war der Münchner bei Mittelstädts Hereingabe gegen Aebischer zu spät gekommen und hatte den Schweizer deutlich getroffen. Orsato schaut sich die Szene an und nimmt den Treffer zurück!
15′
21:15
Schweiz Deutschland
Die Schweizer verteidigen hier durchaus mutig und schieben die letzte Linie bestimmt 30 Meter vom eigenen Tor weg. Schon an der Mittellinie wird der deutsche Aufbau immer wieder gestört.
13′
21:13
Schweiz Deutschland
Wirtz schickt links Mittelstädt auf die Reise, der die Kugel auf Höhe des Elfmeterpunktes einfach mal flach nach innen bringt. Dort ist Havertz zeitgleich mit Rodriguez am Ball und wird wenig später leicht geschubst, doch für einen Strafstoß reicht das niemals.
10′
21:11
Schweiz Deutschland
Schiedsrichter Orsato lässt bisher einige äußerst grenzwertige Zweikämpfe mit großzügiger Linien laufen. Die Eidgenossen kommen so nach einem Ballverlust von Havertz mal mit Tempo an den deutschen Sechzehner, kriegen aber keinen Abschluss zustande.
8′
21:08
Schweiz Deutschland
Die DFB-Elf präsentiert sich bisher unheimlich ballsicher und arbeitet sich immer wieder mit Kurzpassstafetten tief in die schweizerische Hälfte vor. Und wenn der Ball mal verloren geht, ist das deutsche Gegenpressing sofort zur Stelle.
5′
21:05
Schweiz Deutschland
Auch die Schweizer ergattern früh einen ersten Eckstoß, finden anschließend aber keinen Abschluss. Es geht ordentlich hin und her in dieser Auftaktphase.
3′
21:04
Schweiz Deutschland
Und im Anschluss an die Ecke gibt es auch den ersten Abschluss. Havertz kommt am ersten Pfosten recht frei zum Kopfball, nickt aus acht Metern aber genau in die Arme von Yann Sommer.
2′
21:03
Schweiz Deutschland
Schon nach 90 Sekunden dreht Musiala erstmals auf und sorgt für die erste Chance! Der Münchner bekommt den Ball von Neuer an der Seitenlinie in den Fuß gespielt, dreht sich stark um Freuler herum und schaltet den Turbo ein. Der scharfe Steilpass in die Spitze landet auch bei Gündoğan, der die Kugel aber nicht kontrollieren kann. Es gibt jedoch den ersten Eckball für Deutschland.
1′
21:00
Schweiz Deutschland
Der Ball rollt! Deutschland ist heute wieder klassisch in Schwarz und Weiß unterwegs, die Schweiz trägt Rot.
1′
21:00
Schweiz Deutschland
Spielbeginn
20:54
Schweiz Deutschland
Langsam aber sicher wird es ernst in der Frankfurter Arena, in der heute übrigens unter geschlossenem Dach gekickt wird. Die Teams sind bereits auf dem Rasen und lauschen den Nationalhymnen.
20:52
Schweiz Deutschland
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Italiener Daniele Orsato. Der Einsatz des 48-Jährigen könnte ein gutes Omen für die DFB-Elf sein, der in fünf Länderspielen unter Orsatos Leitung nie verloren hat. Zudem hat der Italiener jüngst das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Paris St. Germain und Borussia Dortmund gepfiffen, in dem der BVB das Finalticket gebucht hat.
20:37
Schweiz Deutschland
Sollte Deutschland seine Tabellenführung in der Gruppe A heute mit einem Sieg oder einem Remis verteidigen, tritt die Mannschaft im Achtelfinale am 29. Juni um 21 Uhr in Dortmund gegen den Zweiten der Gruppe C an. Dort ist zwischen England, Dänemark, Slowenien und Serbien noch alles offen. Im Falle einer Niederlage gegen die Schweiz würde die DFB-Elf am Mittwoch um 18 Uhr in Berlin gegen den Zweiten der Gruppen der Gruppe C weitermachen. Das wäre nach jetzigem Stand Italien, aber auch Albanien und Kroatien haben noch Chancen.
20:25
Schweiz Deutschland
Im historischen Vergleich mit der Schweiz liegt Deutschland bei 36 Siegen aus 53 Spielen klar vorne. Der letzte deutsche Sieg liegt allerdings mittlerweile schon 16 Jahre zurück. Anschließend gab es noch einen 5:3-Sieg der Nati in einem Freundschaftsspiel 2012 und die beiden Nations-League-Partien in der Spielzeit 2020/21 endeten unentschieden. Bei einer EM sind Deutschland und die Schweiz bisher noch nie aufeinandergetroffen.
20:13
Schweiz Deutschland
Für Diskussionen hatte im Vorfeld der zuletzt häufig kritisierte und oft sehr rutschige Rasen in der Frankfurter Arena gesorgt. "Dass die Spielqualität beeinträchtigt sein könnte, ist eine Sache, damit können wir umgehen. Aber die Verletzungsgefahr macht mir Sorgen", äußerste Julian Nagelsmann im Vorfeld der Partie. "Es ist so, wie wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt. Das ist nicht so gut für die Unfall-Prophylaxe", so der deutsche Coach, der gar befürchtet: "Wenn es blöd läuft, könnte es mit Kreuzbandrissen enden." Murat Yakin nahm es derweil mit Humor. "Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass wir eine Woche lang auf einem sehr schlechten Rasen trainiert haben. Vielleicht haben wir einen kleinen Vorteil dadurch", scherzte der 49-Jährige.
20:04
Schweiz Deutschland
Murat Yakin hat sich auf der anderen Seite im Vorfeld nicht in die Karten gucken lassen. Der Nati-Coach ist bei seinen Aufstellungen durchaus mal für Überraschungen gut und tauscht auch heute gleich zweimal in der Offensive. Für den Augsburger Ruben Vargas und den ehemaligen Münchner Xherdan Shaqiri (beide Bank) starten Fabian Rieder und der einstige Schalker und Gladbacher Breel Embolo.
20:03
Schweiz Deutschland
Da das Weiterkommen bereits besiegelt ist, hätte es sich auf deutscher Seite durchaus angeboten, heute ein bisschen zu rotieren. So hätte man Stammkräfte schonen, der zweiten Garde Einsatzzeit geben und die vier gelb-belasteten Profis (Rüdiger, Tah, Mittelstädt, Andrich) vor einer möglichen Sperre schützen können. Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht das aber anders und schickt zum dritten Mal in diesem Turnier exakt die gleiche Startelf auf den Rasen. "Wichtig ist, dass wir den Rhythmus beibehalten. Wir haben nicht so viel Trainings- und Spielzeit gemeinsam", stellte der 36-Jährige klar.
20:01
Schweiz Deutschland
Nach den souveränen Erfolgen gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) steht Deutschland schon vor diesem dritten Spiel als Achtelfinalteilnehmer fest. Gegen den Nachbarn aus der Schweiz will die Truppe von Julian Nagelsmann nun auch den Gruppensieg eintüten und sich die bestmögliche Ausgangsposition für die K.O.-Phase sichern. Ein Punkt würde der DFB-Auswahl dazu schon reichen. Dieser würde zeitgleich auch den Eidgenossen genügen, um sicher Gruppenzweiter zu sein und weiterzukommen. Selbst bei einer Niederlage wären die Schweizer sehr wahrscheinlich durch, müssten aber auf die Resultate des Parallelspiels Schottland gegen Ungarn und ggf. auch auf die anderen Gruppen schauen.
Schweiz Deutschland
Hallo und herzlich willkommen zum dritten und letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM 2024! Zum Abschluss geht es für die bereits für das Achtelfinale qualifizierte DFB-Elf in Frankfurt gegen die Schweiz. Um 21 Uhr rollt der Ball!
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschlandGER32108:267
2SchweizSchweizSchweizSUI31205:325
3UngarnUngarnUngarnHUN31022:5-33
4SchottlandSchottlandSchottlandSCO30122:7-51
  • Nächste Runde
  • Qualifikation möglich
  • gewonnene Zweikämpfe
    48,15 %
    51,85 %
  • Ballbesitz in %
    37,87 %
    62,13 %
  • Torschüsse
    4
    19
  • Pässe gesamt
    324
    635
  • Passquote
    80,86 %
    90,08 %
  • Ecken
    2
    9
  • Fouls
    14
    12
  • Abseits
    2
    2
  • Gelbe Karten
    3
    1
Begegnungen
54
Siege Schweiz
9
Siege Deutschland
36
Unentschieden
9
Torverhältnis
70 : 143

Alle Spiele, alle Tore

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge

Abseits vom Sport

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.