cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Nico Heymer in einem Wettbüro für Sportwetten.
frontal - die Doku
ZDF
Nico Heymer in einem Wettbüro für Sportwetten.

frontal - die Doku - Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind: Vier Gründe, warum Sportwetten so einen krassen Hype haben

frontal - die Doku
Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind: Vier Gründe, warum Sportwetten so einen krassen Hype haben
Abspielen
ZDF
frontal - die Doku
Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind: Vier Gründe, warum Sportwetten so einen krassen Hype haben
  • 03.07.2024

Sportwetten, Sucht, Schulden – der Stoff für einen möglichen Teufelskreis. Trotzdem reißt der Hype ums Wetten nicht ab, im Gegenteil: Die Wettanbieter scheinen omnipräsent bei allem, was mit Profi-Fußball zu tun hat.

Abspielen
frontal
frontal - die Doku
Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind: Vier Gründe, warum Sportwetten so einen krassen Hype haben
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • 03.07.2024
  • ZDF

Sportwetten, Sucht, Schulden – der Stoff für einen möglichen Teufelskreis. Trotzdem reißt der Hype ums Wetten nicht ab, im Gegenteil: Die Wettanbieter scheinen omnipräsent bei allem, was mit Profi-Fußball zu tun hat.

Abspielen
Zur UEFA EURO 2024 ist Betano sogar offizieller globaler Sponsor. Doch hinter dem vermeintlich harmlosen Hobby auf Sportergebnisse zu wetten, lauert manchmal ein finanzieller Abgrund, der Leben zerstören kann, während Betano, Bwin, Tipico & Co. richtig Kohle machen.
Als Fußballfan kommt man an Sportwetten kaum vorbei – zur UEFA EURO 2024 sind die Anbieter präsenter denn je, Betano ist sogar offizieller globaler Sponsor. Doch es birgt eine Gefahr: Man kann süchtig werden und die Wettsucht kann Existenzen zerstören.
Noch vor Kurzem ein Schmuddelgeschäft, sind Sportwetten seit 2020 legal und gehören inzwischen zum Lifestyle vieler Fußballfans. Frühere Werbegesichter wie Oli Kahn und Lukas Podolski haben vielleicht auch dazu beigetragen, dass Wetten und Fußball anscheinend irgendwie zusammengehören. Inzwischen dürfen aktive Sportler zwar nicht mehr für Sportwetten werben, auf Trikots, Banden und Bannern ist die Werbung aber weiterhin omnipräsent.
Aber machen wir uns nichts vor: Sportwetten gelten als Glücksspiel und häufig sind die Anbieter die Gewinner. Eigentlich gibt es Regeln, um Wettkunden vor dem Absturz zu schützen, aber trotz Spielersperren und Einzahlungslimits bleibt der Schutz oft lückenhaft, sagen Experten. In Deutschland fordern Fans schärfere Maßnahmen, doch die Wettanbieter haben mächtigen Einfluss, denn: Sie unterstützen die großen Clubs und auch der Staat verdient kräftig mit.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum