Wie Island CO2 im Gestein speichert

    Kampf gegen Erderwärmung:Wie Island CO2 im Gestein speichert

    |

    Eine Anlage in Island kann CO2 aus der Atmosphäre filtern. Das CO2 wird dann in vulkanischem Gestein abgelagert.

    Mit Hilfe dieser Iglus wird CO2 im Boden Islands dauerhaft gespeichert
    Hintergrundbild

    Video spielt auf
    Google Cast ab.

    Videoqualität

    Audio

    Untertitel

    Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung

    Alternative Ansicht wählen

    Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.

    Bislang filtert die Anlage 4.000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre. Die mineralisierten Ablagerungen lassen sich mit bloßem Auge im Gestein erkennen.18.04.2023 | 1:29 min