Tennis - Davis Cup: DTB-Team gelingt Sieg zum Auftakt
Tennis - Davis Cup:DTB-Team gelingt Sieg zum Auftakt
|
Stark ersatzgeschwächt kämpft das deutsche Davis-Cup-Team in China um die Qualifikation für die Endrunde. Der Auftakt gegen die Slowakei ist schonmal gelungen.
Die deutschen Tennis-Herren haben auf dem angestrebten Weg zur Davis-Cup-Endrunde den ersten Sieg gefeiert. Im chinesischen Zhuhai machte die stark ersatzgeschwächte deutsche Auswahl von Teamchef Michael Kohlmann den Erfolg über die Slowakei vorzeitig schon nach den beiden Einzeln perfekt.
Marterer und Hanfmann im Einzel stark
Zunächst überzeugte Maximilian Marterer mit einem 6:4, 7:5-Erfolg gegen Lukas Klein. Dann kämpfte sich Yannick Hanfmann nach einem Satzrückstand zum 3:6, 6:3, 7:6 (7:3) gegen Jozef Kovalik. Nachdem er bei 4:5 im dritten Abschnitt einen Matchball abwehren musste, sicherte er wenig später den entscheidenden zweiten Punkt.
Die erst am Vorabend nach einer langen Reise eingetroffenen US-Open-Finalisten Tim Pütz und Kevin Krawietz gerieten damit nicht unter Druck, das abschließende Doppel unbedingt gewinnen zu müssen. Unbeeindruckt vom Reisestress gewannen sie trotzdem gegen Klein und Igor Zelenay mit 7:5, 6:3.
Ich denke, es ist eine große Erleichterung für uns. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Start in die Woche, es macht Lust auf mehr.
„
Maximilian Marterer
Nun geht es im Davis Cup gegen Chile
Am Donnerstag bekommt es die Auswahl, die ohne Topspieler Alexander Zverev sowie Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer auskommen muss, mit Chile als vermeintlich stärkstem Gegner zu tun. "Wir alle haben uns sehr gut vorbereitet. Wir fühlen uns mit den Bedingungen wohl. Ich glaube, es könnte eine kleine Überraschung geben am Donnerstag", sagte Marterer.
Dass der Weltverband ITF die Austragung der deutschen Gruppe nach China vergab, hatte für Reisestrapazen und reichlich Kritik gesorgt. Neben der Slowakei und dem stark besetzten Chile sind die ersatzgeschwächten USA ein weiterer Gruppengegner. Die zwei besten Teams der Gruppe erreichen die Endrunde im November im spanischen Malaga.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.