Größter Erfolg seiner Karriere:Ski Alpin: Straßer triumphiert in Kitzbühel
|
Linus Straßer hat den Weltcup-Slalom von Kitzbühel gewonnen und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der Münchner raste dank eines famosen zweiten Laufes zum Erfolg.
Linus Straßer sank am Fuße seines "Hausbergs" auf die Knie und genoss den so lange ersehnten Triumph. Eine Gams hatte er auf dem "Schweinsberg", wie er den Ganslernhang in Kitzbühel wegen dessen Tücken scherzhaft nennt, endlich mal holen wollen. Nun war es sogar die goldene Trophäe geworden. Zudem gab's für den Sieg beim legendären Weltcup-Slalom 100.000 Euro Siegprämie und Freudentränen.
Ich habe hier mein erstes Rennen bestritten und immer davon geträumt, als Weltcup-Fahrer zurückzukommen und zu gewinnen.
„
Linus Strasser
Straßer Vierter nach dem ersten Lauf
Vierter war Straßer nach dem ersten Lauf gewesen, im Finale war er vor den Augen von Thomas Dreßen, dem am Vortag ein grandioser Abschied am Fuße der Streif vergönnt war, nicht mehr zu halten: 0,14 Sekunden lag er schließlich vor dem Halbzeit-Besten Kristoffer Jakobsen (Schweden), 0,20 Sekunden vor dem zweimaligen Sieger Daniel Yule (Schweiz).
Der Münchner Linus Straßer über seinen ganz persönlichen Weg zum alpinen Skirennläufer. Ohne Verbissenheit hat er sich an die Slalom-Weltspitze getrieben.09.11.2023 | 8:32 min
Der Coup ist Straßers vierter im Ski-Alpin-Weltcup, und doch etwas Besonderes: Auf dem Ganslern hat er dereinst das Skifahren erlernt, zudem wohnt der 31 Jahre alte gebürtige Münchner gleich nebenan in Kirchberg. Und Kitzbühel ist Kitzbühel, auch, weil die Sieger dort mit ihrem Namen auf einer Gondel der Hahnenkamm-Bahn verewigt werden.
Straßer: "Fahre gefühlt so gut wie noch nie"
Straßer ist der vierte deutsche Triumphator des Slalom-Klassikers im Weltcup, davor war dies Christian Neureuther (1979), Armin Bittner (1989) und Felix Neureuther (2010, 2014) gelungen. Im Slalom ist es sein dritter Erfolg nach 2021 in Zagreb und 2022 in Schladming, davor hatte er 2017 ein City-Rennen in Stockholm gewonnen.
Straßer war "extrem stolz", im Ziel vergoss er sogar ein paar Tränen. "Ich fahre gefühlt so gut Ski wie noch nie", sagte er bewegt. Auch ARD-Experte Felix Neureuther ließ sich mitreißen:
Sein zweiter Lauf war von oben bis unten aus einem Guss. So fährt man Kitzbühel".
„
Felix Neureuther
Sebastian Holzmann und Anton Tremmel belegten die Ränge 22 und 23.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.