Teamwettbewerb bei Skiflug-WM:DSV-Adler fliegen zu WM-Bronze
|
Die deutschen Skispringer um Andreas Wellinger haben bei der Skiflug-WM am Kulm in Bad Mitterndorf Bronze gewonnen. Gold ging an Slowenien vor Österreich.
WM-Bronze für das deutsche Skisprung-Team.
Quelle: Reuters
Angeführt von Andreas Wellinger haben die deutschen Skispringer zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm Bronze im Teamwettbewerb gewonnen.
Das deutsche Quartett mit Wellinger, Stephan Leyhe, Karl Geiger und Pius Paschke kam am Sonntag nach zwei Durchgängen auf 1549,9 Punkte. Gold ging an Titelverteidiger Slowenien (1615,4) vor Gastgeber Österreich (1588,9).
Es war ein perfektes Wochenende, absolut. Ich bin einfach nur glücklich und stolz, dass es so ausgegangen ist.
Wir können mit zwei Medaillen sehr zufrieden aus der WM gehen. Wir haben unser Ziel erreicht.
„
Bundestrainer Stefan Horngacher
Licht und Schatten im ersten Durchgang
Dabei schien Gold zunächst möglich: Startspringer Paschke brachte Deutschland mit einem starken Flug auf 229,5 Meter in Führung, die Geiger (224,5 m) erfolgreich verteidigte. Weil Leyhe (198,5 m) aber patzte, fiel das deutsche Team auf Rang drei zurück, Wellinger (219,5 m) konnte das nicht ändern.
Im zweiten Durchgang änderten weder Paschke (211,5 m) noch Geiger (207 m), Leyhe (164,5 m) und Wellinger (229,5 m) etwas am dritten Platz.
Horngacher verteilte ein Sonderlob an Geiger und Paschke: "Die zwei haben im Teamspringen die Basis für die Medaille gelegt, da sollten sie für den Rest der Saison mitnehmen." Für der niedergeschlagenen Leyhe sei angesichts des "extremen Rückenwinds" nicht mehr möglich gewesen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.