Skifliegen: Raimund verzichtet wegen Höhenangst auf Start
Skifliegen in Planica:Skispringer mit Höhenangst: Raimund verzichtet
|
Die Quali zum Skifliegen in Planica geht am Donnerstag ohne Philipp Raimund über die Bühne. Für seinen Verzicht gibt der DSV-Athlet eine bemerkenswert offene Begründung.
Philipp Raimund
Quelle: AP
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum Skifliegen vom Riesenbakken im slowenischen Planica.
Normalerweise habe ich das unter Kontrolle, und im Normalfall ist es auch kein Problem beim Skispringen.
„
Philipp Raimund
Raimund will kein Risiko eingehen
Er habe "von Zeit zu Zeit den Fall, vor allem beim Skifliegen, dass mein Körper reagiert, ohne dass ich es beeinflussen kann. Dann verliere ich so für anderthalb Sekunden die Kontrolle und kann mich nur noch beobachten, während ich quasi in einer Klaue festgehalten werde", schrieb der 24-Jährige auf Instagram.
Wenngleich "95 Prozent meiner Sprünge" davon nicht beeinflusst seien, wolle Raimund gerade in Planica kein Risiko eingehen, "wenn ich nicht weiß, ob ich immer noch der Pilot bin oder zumindest reagieren kann."
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat den Gewinn des Gesamtweltcups knapp verpasst. News zum Wintersport.
Liveblog
Der zweimalige Junioren-Weltmeister wird damit nicht am ersten Einzelfliegen am Freitag auf der riesigen Letalnica-Schanze von Planica teilnehmen und auch auf den Teamwettkampf am Samstag verzichten.
Raimund lässt Start am Sonntag offen
Ob Raimund am Sonntag beim Weltcup-Finale der Jahresbesten antritt, ließ er offen: "Normalerweise will ich sofort wieder auf die Schanze, wenn ich anderen beim Springen zuschaue", sagte er: "Hoffentlich läuft es so auch diesmal. Und wenn nicht, ist es eben so."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.