US-Skistar Lindsey Vonn glänzt bei Weltcup-Comeback
US-Skistar:Lindsey Vonn glänzt bei Weltcup-Comeback
|
US-Skistar Lindesy Vonn hat ein erfolgreiches Weltcup-Comeback gefeiert. Beim Super-G in St. Moritz raste die 40-Jährige auf Rang 14 - fast sechs Jahre nach ihrem letzten Rennen.
US-Skirennläuferin Lindsey Vonn beim Super-G in St. Moritz
Quelle: IMAGO / GEPA pictures
Fast sechs Jahre nach ihrem Rücktritt hat US-Alpin-Star Lindsey Vonn ein glänzendes Comeback im Weltcup gefeiert. Die inzwischen 40 Jahre alte Olympiasiegerin von 2010 raste am Samstag beim Super-G im schweizerischen St. Moritz mit Startnummer 31 auf den 14. Platz und holte auf Anhieb Weltcup-Punkte.
Vonn mit künstlichem Kniegelenk unterwegs
Nach WM-Bronze 2019 und zahlreichen Verletzungen hatte sie 2019 ihre Karriere beendet und ist inzwischen mit einem künstlichen Kniegelenk unterwegs. Im Herbst verkündete sie dann überraschend ihr Comeback.
Die 40-Jährige freute sich bei Kaiserwetter im Engadin über Rang 14 wie eine Schneekönigin. "Ich denke, das war der perfekte Start", sagte die 82-malige Weltcupsiegerin bei Eurosport:
Es fühlt sich so gut an, wieder die Nerven, die Schmetterlinge und das Adrenalin zu haben und sich selbst zu pushen.
„
Lindsey Vonn
Dabei hatte sich Vonn nach fast sechs Jahren Pause auch erst wieder an den Weltcup-Zirkus gewöhnen müssen, wie sie zugab. "Ich war ein bisschen gestresst", sagte sie mit einem Lächeln: "Das hatte ich schon lange nicht mehr."
Am Ende lag Vonn im Ziel 1,18 Sekunden hinter Tagessiegerin Cornelia Hütter (Österreich), die vor Lara Gut-Behrami aus der Schweiz und der Italienerin Sofia Goggia triumphierte. Mit einem besseren ersten Sektor, nach dem Vonn bereits eine halbe Sekunde zurück lag, wäre für die 40 Jahre alte US-Amerikanerin sogar ein Top-10-Ergebnis möglich gewesen.
Die deutschen Starterinnen landeten alle hinter Vonn. Emma Aicher belegte knapp hinter dem Comeback-Star den 16. Rang, Kira Weidle-Winkelmann kam auf Platz 22.
ZDF-Experte Marco Büchel sieht die Comebacks der beiden Ski-Altstars Lindsey Vonn und Marcel Hirscher mit Sorge. Gleichwohl traut er US-Star Vonn zu, konkurrenzfähig zu sein.15.12.2024 | 6:54 min
Büchel hält Vonn für konkurrenzfähig
Vonns geplante Rückkehr in den gefährlichen Speed-Disziplinen war in den vergangenen Wochen von viel Kritik begleitet worden - auch, weil Vonn mittlerweile mit einem künstlichen Kniegelenk an den Start geht. "Ihr ist im Gegenzug zu Marcel Hirscher viel Skepsis entgegengeschlagen, das habe ich nicht verstanden", sagte ZDF-Experte Marco Büchel nach Vonns ersten Läufen als Vorläuferin vor einer Woche in Beaver Creek.
Auch wenn er Comebacks grundsätzlich "selten als gute Idee" sieht, "bin ich der Ansicht, dass Vonn im Gegenzug zu Hirscher eher die Chance hat, unter die ersten Zehn zu fahren und auch sehr konkurrenzfähig zu sein", so Büchel. Ein Comeback in den technischen Disziplinen sei schwieriger, "das ist eine andere Hausnummer", so Büchel. Hirscher zog sich Anfang Dezember einen Kreuzbandriss zu und musste sein Comeback nach einem Weltcup-Auftritt wieder beenden.
Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.