Schwimm-WM in Doha:Köhler holt erste Goldmedaille für den DSV
|
Angelina Köhler ist Schwimm-Weltmeisterin über 100 Meter Schmetterling. Die 23-Jährige bescherte dem deutschen Team am Montag die erste Goldmedaille bei den Titelkämpfen in Katar.
Kurzbahn-Europameisterin Angelina Köhler hat bei der Schwimm-WM in Doha Gold über 100 m Schmetterling gewonnen und sich damit zur ersten deutschen Weltmeisterin im Becken seit 15 Jahren gekrönt. Die 23-Jährige schlug am Montag in 56,28 Sekunden an und sicherte sich mit ihrer ersten WM-Medaille zugleich das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris.
Ich kann gar nicht verarbeiten, was gerade passiert ist. Ich zittere am ganzen Körper. Davon träume ich, seit ich ein Kind war.
„
Angelina Köhler
Silber ging an die Amerikanerin Claire Curzan vor der Schwedin Louise Hansson. Zuletzt hatte bei den Frauen Britta Steffen 2009 in Rom WM-Gold im Becken über 50 und 100 m Freistil für Deutschland geholt.
Deutsche Rekorde und gleich zwei Bronzemedaillen durch Isabel Gose und Lukas Märtens: Die deutschen Schwimmer sind bei der WM in Katar glänzend gestartet.
Köhler schon im Vorlauf schnell
Für Köhler ist der Titel der mit Abstand größte Erfolg der bisherigen Karriere. Bereits am Tag vor ihrem großen Triumph hatte die Berlinerin ihre Ausnahmeform angedeutet. Sowohl im Vorlauf als auch im Halbfinale verbesserte sie den deutschen Rekord und war schneller als sämtliche Konkurrentinnen.
Bei der vergangenen WM im japanischen Fukuoka hatte Köhler den fünften Platz belegt. Die vier Schwimmerinnen, die damals vor ihr lagen, waren diesmal allesamt nicht dabei. Der Saisonhöhepunkt ist Olympia. Für eine bessere Vorbereitung verzichten einige Stars - nicht nur auf Köhlers Strecke - auf eine Teilnahme an der WM, die erstmals im gleichen Jahr wie die Sommerspiele stattfindet.
Was Köhlers Erfolg mit Blick auf das Ringe-Spektakel in Paris bedeutet, ist daher schwer abzuschätzen. Fest steht: Ihr Olympia-Ticket hat die Schmetterlings-Expertin nun sicher.
Quelle: dpa, sid
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.