Olympia 2024: Angelique Kerber im Tennis-Viertelfinale
Sieg gegen Fernandez:Kerber in Bestform ins Olympia-Viertelfinale
|
Dritter Sieg im dritten Spiel: Angelique Kerber bezwingt auch die Kanadierin Leylah Fernandez. Damit steht sie im Viertelfinale des olympischen Tennisturniers in Paris.
Die Olympia-Reise geht weiter: Angelique Kerber
Quelle: afp
Angelique Kerber hat beim Tennis-Turnier der Olympischen Spiele von Paris das Viertelfinale erreicht. Die Kielerin siegte mit 6:4 und 6:3 gegen die Kanadierin Leylah Fernandez.
In einem umkämpften ersten Satz bewies sie die stärkeren Nerven, als ihr beim Stand von 3:3 ein Break gegen den Aufschlag der Kanadierin gelang. Im Anschluss brachte Kerber zweimal ihr eigenes Aufschlagspiel durch und verbuchte den ersten Satz für sich.
Einen Tag nach den anstrengenden drei Sätzen gegen die Rumänin Jaqueline Cristian schien Kerber der Satzgewinn weiter zu beflügeln. Im zweiten Satz war Kerber dann die überlegenere Spielerin, ließ Fernandez ein ums andere Mal mit aggressivem Tennis von der Grundlinie laufen und zog letztlich souverän ins Viertelfinale ein. Dort trifft sie am Mittwoch auf die Chinesin Zheng Qinwen.
Kerber: Karriereende nach Olympia
Die Olympischen Spiele in Paris sollen das letzte Turnier der dreifachen Grand-Slam-Gewinner sein. Danach möchte sie ihre aktive Tenniskarriere beenden. Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev hatte kürzlich mit einem Schmunzeln gemutmaßt, dass Kerber doch jetzt nicht aufhören werde und dafür viel zu gut spiele. Doch Kerber konterte: "Die Entscheidung steht. Ich weiß, dass ich noch unglaublich gut spielen kann."
Aber irgendwann muss man die Entscheidung einfach fällen. Es ist für mich unglaublich schwer und ich kämpfe jeden Tag mit den Emotionen. Ich versuche noch, tough zu bleiben.
Angelique Kerber gab bekannt: Sie beendet ihre Karriere nach diesen Olympischen Spielen. Die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste wird Paris in besonderer Erinnerung behalten.26.07.2024 | 1:18 min
Angelique Kerber erreichte zum dritten Mal nach 2012 und 2016 ein olympisches Viertelfinale. Das war nach Angaben des Weltverbands ITF zuvor noch keinem deutschen Tennisprofi gelungen.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.