Letztes Masters: Golf-Ikone Langer verlässt sein "Büro"

Letzter Auftritt in Augusta:Golf-Ikone Langer verlässt sein "Büro"

|

Es ist Bernhard Langers finaler Auftritt an einem für ihn magischen Ort. Deutschlands Golf-Idol beendet nach über 40 Jahren seine Masters-Karriere. Es wird emotional in Augusta.

Bernhard Langer
Eine Ikone des Golfsports: Bernhard Langer
Quelle: imago

Den Zeitpunkt seines finalen Auftritts am berühmtesten Ort des Golfsports hat Bernhard Langer selbst gewählt. Genau 40 Jahre nach dem ersten Masters-Triumph nimmt Deutschlands Golf-Idol im Alter von 67 Jahren Abschied von seinem so geliebten Augusta National Golf Club.

Das wird sehr emotional nach so vielen Jahren. Ich liebe diesen Golfplatz.

Bernhard Langer

Bei seinem 41. Start bei dem Major-Turnier setzt Langer nun einen Schlusspunkt hinter einer einzigartigen Masters-Karriere - obwohl er als zweimaliger Champion ein lebenslanges Startrecht in Augusta genießt.
Auf die moralische Unterstützung seiner Familie kann er sich verlassen. Sein Bruder Erwin, Ehefrau Vikki, seine vier Kinder und die Enkel werden vor Ort sein. Alle, die Langer wichtig sind, werden im US-Bundesstaat Georgia dabei sein. "Spätestens auf dem letzten Loch wird es mich umhauen. Hoffentlich kann ich mich bis dahin kontrollieren - aber dafür gibt es keine Garantie", sagte der Anhausener.

Augusta National für Langer ein magischer Ort

Langer startete 1985 seinen Aufstieg in die Golf-Weltelite. Damals, am Abend des 14. April, schlüpfte er in Augusta als 27-Jähriger in das dunkelgrüne Siegerjackett und setzte einen Meilenstein in der Geschichte des Golfsports. 
Archiv: PGA, Golf Herren Masters Tournament 1985 in Augusta, Georgia: Bernhard Langer (l.) wird von Ben Crenshaw gratuliert.
Bernhard Langer (l.) nach seinem ersten Masters-Sieg im April 1985.
Quelle: imago

Schnell spürte er, dass dieser Club zu einem magischen Ort für ihn werden könnte. Von Anfang an fühlte er sich wohl auf diesem Platz. 1985 war der Titelgewinn noch eine Sensation - acht Jahre später überraschte er mit Titel Nummer zwei niemanden mehr.
Langer hatte sich längst an der Weltspitze etabliert. Für den Golfsport in Deutschland waren Langers Masters-Triumphe eine Initialzündung.

Ich komme aus einem 800-Seelen-Dorf in Bayern. Als ich begonnen habe, bedeutete Golf nichts in Deutschland.

Bernhard Langer

Die als elitär verpönte Nischensportart wurde nun von einer breiteren Masse wahrgenommen.

Langers eindrucksvolle Karriere

Seit 1976 spielt Langer professionell Golf. Neben seinen beiden Masters-Siegen feierte Deutschlands Golf-Ikone unzählige Erfolge auf der ganzen Welt. Allein auf der früheren European Tour schaffte Langer 42 Siege. Sechsmal feierte er den Gewinn des Ryder Cups.

Scottie Scheffler
:Golfstar verletzt sich beim Weihnachtsessen

Scottie Scheffler, die Nummer eins der Golf-Weltrangliste, verpasst den Jahresauftakt der PGA-Tour. Der US-Amerikaner verletzte sich bei der Zubereitung des Weihnachtsessens.
Der Golfer Scottie Scheffler nach seinem Schlag. Er schaut dem Ball nach und hält seinen Schläger hinter seinem Kopf.
Bei der Einführung der Weltrangliste 1986 war er der erste Spieler, der an der Spitze stand. 2002 wurde er in die Hall of Fame, die Ruhmeshalle des Golfsports, aufgenommen.

Langer, der "zeitlose Terminator"

Jetzt wird der Golfplatz in Augusta, den er in Anlehnung an Boris Beckers "Wohnzimmer" in Wimbledon liebevoll als "mein Büro" tituliert, zu lang für ihn. Die Kraft ist nicht mehr so vorhanden wie vor 40 Jahren.
Langers Zukunft liegt nun allein auf der US-Senioren-Tour. Dort ist der 67-Jährige der absolute Superstar. Seit 2007 dominiert er die PGA Tour Champions. 47 Titel gewann er bei den über 50-Jährigen - so viele wie niemand zuvor.
Allein auf der Tour der Altmeister spielte er Preisgelder von fast 38 Millionen US-Dollar ein. Sein Konkurrent Steve Flesch nannte Langer ehrfürchtig einmal "den zeitlosen Terminator".

Leidenschaft und Disziplin als Erfolgsformel

Sein Erfolgsrezept? Unendliche Leidenschaft für seinen Sport und eine beinahe unheimliche Disziplin. Fast täglich geht er ins Fitnessstudio. "Der Golfball weiß nicht, wie alt wir sind", scherzte er einmal.
"einfach Mensch - Christian Nachtwey: Von Vielen unterschätzt (3)": Christian Nachtwey sitzt auf dem Handbike an einem Wiesenrand bei Sonnenschein. Er blickt lächelnd in die Kamera.
Im selbst konstruierten Stehrollstuhl gewinnt der querschnittsgelähmte Christian Nachtwey große Golfturniere. Das wurde ihm zunächst nicht zugetraut. Eine Fehleinschätzung.10.08.2024 | 15:03 min
Anfang Februar 2024 riss er sich beim Pickleballspielen in seiner US-Wahlheimat Boca Raton in Florida die linke Achillessehne. Nur drei Monate später spielte er wieder Turnier-Golf. Eigentlich wollte er bereits 2024 seinen Abschied vom Masters feiern, doch das Major-Turnier kam nach der Verletzung noch zu früh.

Ein Ziel zum Masters-Abschied

Dann also jetzt. Die Achillessehne macht wieder mit und Bernhard Langer wäre nicht Bernhard Langer, wenn er sich nicht auch ein sehr ehrgeiziges Ziel für seinen letzten Masters-Auftritt gesetzt hätte:

Der Cut wäre fantastisch. Golf ist ein seltsames Spiel, wenn ich gut drauf bin, kann ich es schaffen. Aber wetten würde ich nicht drauf.

Bernhard Langer über sein Ziel bei seinem letzten Masters.

Auch nach dem Masters-Abschied wird Langer nicht aufhören, Golf zu spielen. "Solange ich gesund bin, Spaß habe und konkurrenzfähig bin, bleibe ich auf der PGA Tour Champions aktiv." Denn für ihn ist Golf mehr als nur ein Sport - es ist seine Leidenschaft, sein Leben.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, SID

Mehr zum Thema Golf