Fußball: Nordduell HSV gegen Hannover kurz vor Abbruch
Proteste gegen DFL-Investor:Nordduell HSV gegen Hannover kurz vor Abbruch
|
Fahrradschlösser an den Torpfosten, Fadenkreuzplakate im Gästeblock: Das Spiel zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 wird von massiven Fanprotesten begleitet.
Stadionmitarbeiter entfernen die von HSV-Fans an den Torpfosten angebrachten Fahrradschlösser.
Quelle: dpa
Hannover 96 hat dem Hamburger SV den nächsten Heimdämpfer zugefügt und sich selbst im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga zurückgemeldet.
Der Schiedsrichter hat gesagt, er geht jetzt wieder raus und wenn nochmal etwas passiert, bricht er ab.
„
HSV-Sportvorstand Jonas Boldt
Fadenkreuzplakate im Hannover-Block
Auslöser waren drei Banner im Gästeblock mit Porträts und jeweils einem Fadenkreuz - darunter der Kopf von 96-Geschäftsführer Martin Kind. Diese Banner sorgten dafür, dass Schiedsrichter Sören Storks die Mannschaften nach etwa einer Stunde Spielzeit in die Katakomben schickte.
Zudem hatten die 96-Anhänger Spruchbänder mit den Aufschriften "CVC & Blackstone Marionetten des Sportwashings Saudi-Arabiens", "Konsequentes Handeln bei personifizierten Gewaltandrohungen" und "Spielunterbrechung jetzt" gezeigt.
96-Sportchef mahnt: "Kann so nicht weitergehen"
"Fadenkreuz-Plakate sind ein Unding, das geht nicht, da müssen wir nicht drüber reden", sagte 96-Sportdirektor Marcus Mann bei Sky, der angesichts der deutschlandweit heftigen Proteste mahnte: "So, wie es im Moment ist, kann und darf es natürlich nicht weitergehen. Wir müssen da eine Lösung finden, das Thema muss man anpacken."
Schon der Beginn der zweiten Halbzeit hatte sich verzögert, weil es einigen Anhängern aus der Nordkurve des HSV gelungen war, schwere Fahrradschlösser an die Pfosten eines Tores zu schließen. Die Schlösser konnten erst unter Einsatz eines Trennschleifers entfernt werden. Außerdem flogen Gegenstände auf das Spielfeld.
HSV-K.o. in der Nachspielzeit
Sportlich boten beide Mannschaften ein packendes Nordduell. Nicolo Tresoldi (11.), ein Eigentor von Guilherme Ramos (21.) und der Ex-Hamburger Louis Schaub (32.) brachten die Niedersachsen vor der Pause in Front. Laszlo Benes (24.) hatte mit seinem elften Saisontor kurzfristig den Anschlusstreffer erzielt. Der eingewechselte HSV-Verteidiger Dennis Hadzikadunic (47.) verkürzte in Hälfte zwei. Robert Glatzel (86.) schaffte den zwischenzeitlichen Ausgleich.
In den letzten Minuten plus 16-minütiger Nachspielzeit mussten die Hamburger nach der Roten Karte für Benes (88.) in Unterzahl spielen. Das nutzte Sebastian Ernst zum umjubelten Siegtreffer der Gäste. Zu allem Überfluss für den HSV sah später noch Hadzikadunic die Gelb-Rote Karte.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.