Lehrstunde von Arsenal: Debakel für Guardiola und ManCity
Arsenal erteilt Lehrstunde:Debakel für Guardiola und ManCity
|
Der FC Arsenal hat mit einem Kantersieg im Verfolgerduell der Premier League den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Pep Guardiola erlebte mit Manchester City einen bitteren Abend.
Pep Guardiola erlebte einen Abend zum Vergessen.
Quelle: AFP
Der FC Arsenal hat mit einem deutlichen Sieg gegen Meister Manchester City ein Ausrufezeichen im englischen Meisterschaftsrennen gesetzt. Im Premier-League-Topspiel am Sonntag deklassierten die Gunners das Starensemble um den ehemaligen Frankfurter Fußball-Profi Omar Marmoush mit 5:1 (1:0) und verkürzten den Tabellenrückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool zunächst auf sechs Punkte.
Guardiola bemängelt nur Schlussphase
City-Trainer Pep Guardiola bemängelte nach dem nächsten Tiefschlag in einer schwierigen Saison den Auftritt seines Teams in der Schlussphase. "Ich bedauere nur die letzten 25 Minuten. Wir haben vergessen zu tun, was wir hätten tun müssen", sagte er dem britischen Sender BBC. Nach der Anfangsphase mit dem schnellen 0:1 habe seine Mannschaft eine richtig gute Partie gespielt, unterstrich der 54 Jahre alte Katalane.
Mir tun die letzten 15, 20 Minuten leid, der Rest war ein richtig gutes Spiel von unserer Seite. Das ist schwer zu verstehen, wenn man das Ergebnis sieht, aber das ist mein Gefühl.
„
Pep Guardiola, Trainer von Manchester City
Guardiola räumte aber auch ein: "Man kann nicht so aufhören, wie wir gespielt haben." Die Mannschaft müsse stabil bleiben, egal was passiere.
Der Star-Trainer ratlos, der englische Meister taumelnd: Pep Guardiola erlebt mit Manchester City die größte Krise seiner Trainer-Laufbahn. Was steckt dahinter?12.12.2024 | 16:37 min
Havertz trifft für Arsenal
Arsenal, in den beiden Vorjahren jeweils Zweiter hinter Meister City, ging durch Martin Ödegaard (2. Minute) früh in Führung, verpasste es allerdings trotz einiger Chancen, noch in der ersten Hälfte zu erhöhen. Nach der Pause traf Erling Haaland (55.) im Londoner Emirates-Stadion zum Ausgleich für die Cityzens, bei denen Marmoush in der Startaufstellung stand.
Manchester City hat ein frühes Aus gerade so abgewendet. Gegen den FC Brügge gerät die Guardioa-Elf in Rückstand, kommt aber zurück und rettet sich in die Play-off-Runde.29.01.2025 | 2:59 min
Doch der Jubel beim Team des angezählten Startrainers Pep Guardiola währte nur kurz. Eine Minute später schoss Thomas Partey (56.) die Gastgeber, bei denen Guardiolas früherer Assistent Mikel Arteta Coach ist, erneut in Führung. Der eingewechselte Myles Lewis-Skelly (62.) erhöhte für Arsenal. Der deutsche Keeper Stefan Ortega musste noch weitere Male hinter sich greifen, als der deutsche Nationalspieler Kai Havertz (76.) und der eingewechselte Ethan Nwaneri (90.+3) das Debakel für ManCity und Guardiola perfekt machten.
Die Fußstapfen von Jürgen Klopp waren gewaltig, aber jetzt dominiert der FC Liverpool unter Arne Slot wie lange nicht. Wie hat der Nachfolger des Erfolgstrainers das geschafft?09.01.2025 | 16:29 min
Liverpool noch mit komfortablem Vorsprung
Nach 24 Spielen hat Arsenal als Tabellenzweiter 50 Punkte auf dem Konto. Der FC Liverpool, der sich am Samstag mit 2:0 beim AFC Bournemouth durchsetzte, hat 56 Zähler. Die Reds haben allerdings ein Spiel weniger absolviert. Am 36. Spieltag treffen die beiden Spitzenmannschaften im direkten Duell in Anfield aufeinander.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.