Max Eberl: Spaß mit Tuchel, Trainersuche mit Tempo
Max Eberl im sportstudio:Spaß mit Tuchel - Trainersuche mit Tempo
|
Max Eberl hat beim FC Bayern keinen leichten Start: Der neue Sportvorstand sucht einen neuen Trainer. Und gleichzeitig hat er nach den jüngsten Erfolgen Spaß mit Thomas Tuchel.
Noch beglückt vom Torfestival bei Union Berlin widmete sich Max Eberl umgehend wieder der leidigen Trainersuche.
Wir werden hoffentlich bald mit unseren Kandidaten auf die Zielgeraden einbiegen,
„
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern
"Wir wollen es zügig machen - aber wir wollen es auch so gründlich wie möglich machen," sagte der Sportvorstand des FC Bayern im aktuellen sportstudio.
Immerhin 90 Minuten willkommene Ablenkung von der nervenzehrenden Suche bekam Eberl im Stadion An der Alten Försterei geboten, der Rekordmeister schoss die Unruhe über die Abfuhr von Julian Nagelsmann beim 5:1 (2:0) bei Union Berlin einfach weg.
Nach einer laut Tuchel "perfekten Woche" mit drei Siegen und dem Halbfinaleinzug in der Champions League ist zumindest sportlich wieder etwas Ruhe eingekehrt beim entthronten Meister.
Der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League. Ein knapper 1:0-Erfolg gegen den FC Arsenal genügte dem Tuchel-Team, um das 2:2 aus dem Hinspiel wettzumachen.17.04.2024 | 2:59 min
Eberls voller Fokus liegt nun auf der wichtigsten Personalie. "Wir wollen eine Kontinuität aufbauen, das ist ein entscheidender Fakt", betonte Eberl: "Wir sind sehr final und werden hoffentlich bald etwas verkünden können."
Bleibt Tuchel doch? Eher unwahrscheinlich
Unter Tuchel zeigte die Leistungskurve der Münchner zuletzt nach oben, eine Weiterbeschäftigung kommt für beide Parteien nach dem Bruch im Februar aber wohl nicht in Frage. "Die Entscheidung wurde gefällt, da war ich noch nicht da. Und die Entscheidung, hat der Thomas gesagt, die steht. Deswegen brauche ich da nicht nochmal nachhaken", so Eberl im aktuellen sportstudio.
Mit macht es sehr viel Spaß mit Thomas (Tuchel) zu arbeiten... so schlecht ist alles nicht.
„
Max Eberl im aktuellen sportstudio
Die Zeit wird knapp für den Sportvorstand. Laut Leon Goretzka sei es "vor allem für die Jungs, deren Verträge jetzt irgendwann auslaufen, ein wichtiger Punkt, zu wissen, wer Trainer wird." Die Kandidatenliste dünnt sich jedenfalls immer weiter aus.
Nagelsmanns Absage: Stachel saß wohl zu tief
Beim im März 2023 entlassenen Julian Nagelsmann saß "der Stachel von damals" noch tief, sagte Eberl, der die Vertragsverlängerung des Bundestrainers beim DFB deshalb nachvollziehen konnte und sich nun wieder anderen Gesprächen widmen darf.
Sportlich will sich der Rekordmeister jedenfalls nicht ablenken lassen, der Königsklassen-Kracher gegen Real Madrid in eineinhalb Wochen wirft schon seine Schatten voraus. In Berlin holten sich die Münchner nach dem emotionalen Weiterkommen gegen den FC Arsenal unter der Woche weiteres Selbstvertrauen und zeigten sich spielfreudig.
Manchester City und Real Madrid haben sich ein spannendes Duell geliefert - mit dem besseren Ende für die Spanier. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Antonio Rüdiger.17.04.2024 | 2:59 min
Wenn man für Bayern München spielt und arbeitet, ist man immer gefordert, egal wie die Tabelle ausschaut. Das sind wir uns schuldig.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.