Keine Talente, keine Titel:So steht's um den deutschen Fußball-Nachwuchs
von Ralf Lorenzen
|
Mehr Ballkontakte, weniger Erfolgsdruck - mit neuen Ansätzen versucht der DFB, die Misere im Nachwuchsfußball zu beheben. Andere Länder wie Portugal sind da längst weiter.
Zwei Hoffnungsschimmer gab es in jüngster Zeit, dass es um den Nachwuchs im deutschen Fußball vielleicht doch nicht so schlecht bestellt ist, wie in den letzten Jahren oft dargestellt. Die Erfolge der U17-Nationalmannschaft, die im vergangenen Jahr sowohl Europa - als auch Weltmeister wurde - und mit Bayern Münchens Aleksandar Pavlovic endlich mal wieder einen 19-Jährigen, der in die A-Elf des DFB berufen wurde.
In der Spitze fehlt die Quantität
Doch dann verpasste die Nachfolge-U17 des DFB die EM-Finalrunde in diesem Jahr - und im Profibereich herrscht trotz Pavlovic weiter Jugend-Flaute. "Wir sind in den letzten Jahren sukzessive schlechter geworden was die Anzahl der Spitzenspieler angeht", sagt Professor Ralf Lanwehr in der sportstudio reportage "Keine Talente, keine Titel".
In der absoluten Spitze qualitativ nicht - Wirtz, Musiala, Havertz, die gibt es. Aber die Quantität in der Spitze ist erheblich kleiner als in anderen Ländern und fällt.
Professor Ralf Lanwehr
Landwehr arbeitet mit Alexander Nouri, früher Trainer bei Werder Bremen, seit drei Jahren an einer von DFB und DFL finanzierten internationalen Langzeitstudie zum Jugendfußball. Die Studie hat unter anderem ergeben, dass Deutschland im Vergleich der zwölf untersuchten Länder mit 0,95 auf eine Million Einwohner die wenigsten Profispieler hervorbringt. Spitzenreiter dieses Rankings ist Portugal mit 5,93 Spielern.
Zu wenig Spielzeit im Übergangsbereich
Als einen wichtigen Grund für dieses Ergebnis hat die Studie den Übergansbereich zwischen der U19 und den Profiteams ausgemacht. Laut DFB hatten die deutschen Spieler bei der letzten U21-EM in ihren Ligen lediglich 35.500 Einsatzminuten. Bei den Franzosen waren es fast doppelt so viel.
"Wir haben festgestellt, dass andere Länder deutlich mehr Karrierepfade anbieten, um den Spielern auf dem Level, auf dem sie gefördert werden müssen, mehr Spielzeit zu geben", sagt Nouri:
Diese Karrierepfade sind in Deutschland schwierig, weil viele Vereine ihre U23-Mannschaften abgemeldet haben.
Alexander Nouri
Ein Gegenbeispiel aus dem Ausland ist Benfica Lissabon, das auf Platz zwei der besten Ausbildungsvereine in Europa steht. Dort gibt es allein vier Mannschaften mit über 90 Spielern im Übergangsbereich, zwischen denen die Spieler hin- und herwechseln und von denen eine die Spielberechtigung für die 2. Liga hat.
3. Liga setzt auf Erfahrung
In Deutschland kommt als Problem hinzu, dass die 3. Liga eine "Verdrängungsliga" ist, wie Nouri sagt. Viele Vereine dort kämpfen ums Überleben und setzen lieber auf erfahrene Spieler, statt junge zu entwickeln.
Das Problem der mangelnden Spielzeit durchzog lange den gesamten Nachwuchsbereich in Deutschland. Zu frühe Selektion und zu große Felder im Kinderbereich, zu früher Erfolgsdruck in den Leistungszentren. Das Ergebnis: Zu wenig individuelle Qualität.
Stürmer brauchen mehr Ballkontakte
Das zeigt sich unter anderem beim Mangel an wirklich guten Sturmspitzen in Deutschland. "Wenn man 11 gegen 11 nimmt, hat ein Stürmer in 90 Minuten vielleicht 30 Ballkontakte, das sind in 30 Minuten zehn Ballkontakte", sagt Hannes Wolf, DFB-Direktor für den Nachwuchs. Wolf reist seit Monaten durch die Republik, um die Vereine vom neuen Ansatz im Kinder- und Jugendfußball zu überzeugen.
Wir können Stürmer nicht über große Formate entwickeln, weil sie den Ball zu wenig haben.
DFB-Nachwuchsdirektor Hannes Wolf
"Wir versuchen alle zu involvieren, in dem wir auf mehreren Feldern in kleinen Gruppen spielen", so Wolf. Dabei werde es aber weiter Raum für Dinge geben, die dazu kommen, wie zum Beispiel positionsspezifisches Training.
Entwicklung ist wichtiger als das Ergebnis
"Der Erfolg des Einzelnen ist wichtiger als der Erfolg der Mannschaft", sagt DFB-U21-Assistenztrainer Hermann Gerland. "Wenn ich zwei Spieler ausbilde, die hinterher in der Bundesliga spielen, ist das wertvoller, als wenn ich mit der Mannschaft deutscher Meister werde und keiner kommt in den bezahlten Fußball."
Bundesliga
Bundesliga :Riesenwirbel um 3:2: BVB siegt in Hoffenheim
9:55 min
Bundesliga :Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum
9:34 min
Bundesliga :Eintracht deklassiert Leipzig im Topspiel
10:54 min
Bundesliga :Kiel gewinnt irren Schlagabtausch mit Gladbach
9:10 min
Bundesliga :Werder verpasst Heimsieg gegen St. Pauli
7:27 min
Bundesliga :Rönnow rettet Union das Remis in Bochum
6:51 min
Bundesliga :2:0 gegen FCA: Bayer vertagt FCB-Meisterfeier
9:21 min
Bundesliga :Heidenheims Traumtor schockt Stuttgart
8:36 min
Bundesliga :Freiburg mit Sieg in Wolfsburg auf Rang vier
7:23 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min