Machbares Pokal-Los für Bayer:2. Runde im DFB-Pokal: Das sind die Partien
|
Der FC Bayern tritt in der zweiten Runde des DFB-Pokals im Bundesliga-Duell bei Mainz 05 an. Titelverteidiger Leverkusen empfängt Zweitligist Elversberg.
Das Objekt der Begierde: Der DFB-Pokal.
Quelle: Imago
Bei der Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal ist es zu drei Ansetzungen zwischen zwei Erstligisten gekommen. Rekord-Pokalsieger FC Bayern München muss zu Mainz 05 reisen, Eintracht Frankfurt empfängt Borussia Mönchengladbach. Der VfL Wolfsburg tritt gegen Borussia Dortmund an.
Die Auslosung wurde im Fußballmuseum in Dortmund vorgenommen, Losfee war die 3x3-Olympiasiegerin Sonja Greinacher. Die Runde wird am 29. und 30. Oktober ausgetragen, eine genaue Ansetzung erfolgt noch.
Zweite Runde im DFB-Pokal im Überblick:
Arminia Bielefeld - Union Berlin Dynamo Dresden - Darmstadt 98 Kickers Offenbach - Karlsruher SC SC Freiburg - Hamburger SV Hertha BSC - 1.FC Heidenheim Mainz 05 - FC Bayern VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern Eintracht Frankfurt - M'gladbach FC Augsburg - Schalke 04 TSG Hoffenheim - 1. FC Nürnberg SC Paderborn - Werder Bremen Jahn Regensburg - Greuther Fürth Bayer Leverkusen - SV Elversberg VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund RB Leipzig - St. Pauli 1. FC Köln - Holstein Kiel
Der DFB-Pokal 2024/25 ist die 82. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Finale wird voraussichtlich am 24.Mai 2025, wie seit 1985 üblich, im Berliner Olympiastadion stattfinden.
ARD und ZDF übertragen die Spiele live im Wechsel oder bieten Zusammenfassungen an.
Double-Gewinner Bayer Leverkusen hat beim FC Carl Zeiss Jena viel mehr Mühe als erwartetet. Nach der Führung durch Jonas Hofmann schnuppert der Regionalligist sogar am Ausgleich.28.08.2024 | 5:52 min
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.