Champions League: Hummels mit Motivation durch EM-Ausbootung

    EM-Ausbootung als Motivation:Hummels: Aus Frust wird Lust

    von Felix Meininghaus
    |

    Für die EM ist Mats Hummels nicht nominiert, was den BVB-Verteidiger sehr enttäuscht hat. Nun will er alles dafür geben, Real Madrid im Champions-League-Endspiel zu schlagen.

    Gegen Real Madrid wird es auf ihn verstärkt ankommen: Mats Hummels von Borussia Dortmund.
    Fußball: Mats Hummels von Borussia Dortmund.
    Quelle: dpa


    Mats Hummels ist nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballspieler, sondern auch ein intelligenter und reflektierter Mensch, der den Umgang mit den Medien aus dem Effeff beherrscht. Von daher wird der Innenverteidiger von Borussia Dortmund genau gewusst haben, wie die Bilder wirken, die er nach dem 34. und letzten Bundesliga-Spieltag produzierte.

    Steht das Ende von Hummels' Karriere bevor?

    Nach dem Sieg gegen Absteiger Darmstadt setzte sich der 35-Jährige auf den Rasen, lehnte sich mit dem Rücken an den Pfosten und ließ seinen Blick lange durch das Dortmunder Stadion schweifen.
    Dortmunds Marco Reus wird von seinen Mitspielern hochgeworfen nach dem Spiel gegen Darmstadt am 18.05.2024.
    Schöner kann ein Heim-Abschiedsspiel kaum sein: Marco Reus verzückt die Fans in Dortmund mit einem Traumtor - und sein BVB gewinnt gegen Darmstadt mit 4:0.20.05.2024 | 9:19 min
    Es waren Sequenzen wie die des Torhüter Oliver Kahn, der nach dem WM-Finale 2002 in Yokohama in gleicher Pose verharrte. Der Keeper, weil er einen entscheidenden Fehler gemacht hatte, der Verteidiger, weil er auf das Ende seiner langen und überaus erfolgreichen Karriere zurückblickte?

    Entscheidung nach dem Finale in Wembley

    Es war klar, dass solche Spekulationen, die ohnehin schon seit Wochen durch die Szene wabern, befeuert würden. Denn die Frage, die nicht nur in Dortmund viele beschäftigt, lautet: Was wird aus Mats Hummels? Hört er auf, verlängert er beim BVB noch ein letztes Mal oder sucht er sich ein neues Betätigungsfeld im Ausland?
    Hummels selbst hat sich dazu noch nicht geäußert. Er hat um Bedenkzeit gebeten. Genau wie sein Trainer Edin Terzic, der betonte, "dass wir diese Entscheidung gemeinsam erst nach der Saison treffen". Und die Saison ist ja nicht vorbei, das wichtigste Spiel steht noch auf der Agenda: das Champions-League-Finale am Samstag in Wembley gegen Real Madrid (live im ZDF).

    Hoffnung auf EM-Nominierung nicht erfüllt

    Es gilt, den vollen Fokus auf dieses Highlight zu legen und sich nicht zu verzetteln. Die Gefahr besteht, denn über die Person Mats Hummels gab es zuletzt auch auf anderer Ebene Diskussionsstoff. Den Sieg im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Paris Saint-Germain, in dem Hummels mit einer überragenden Leistung geglänzt hatte, nutzte der Manndecker, eine Nachricht an Bundestrainer Julian Nagelsmann zu senden.
    Dortmunds Niclas Fuellkrug, oben, springt während des Halbfinal-Hinspiels der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain.
    Wieder einer Glanzleistung von Borussia Dortmund in der Champions League. Nach dem 1:0 im Hinspiel gegen Paris St.-Germain hat der BVB gute Chancen, das Finale zu erreichen.01.05.2024 | 2:59 min
    Hummels machte deutlich, dass in seiner reichhaltig gefüllten Trophäensammlung lediglich noch die Champions League und die Europameisterschaft fehlen. Und dass er hoffe, auf der Zielgeraden seiner langen Karriere noch beide Lücken zu füllen.

    Anton und Koch statt Hummels

    Die Botschaft war klar: "Bitte, Julian, gib mir einen Platz im EM-Kader." Hummels' Wunsch blieb unerhört, bekanntlich gab Nagelsmann Waldemar Anton vom VfB Stuttgart und Julian Koch von Eintracht Frankfurt den Vorzug vor dem Weltmeister von 2014.
    Der Bundestrainer verzichtete auf den Dortmunder, obwohl er sich in Top-Verfassung präsentierte. Offensichtlich stufte er ihn nicht als ideales Backup hinter den Stammkräften Antonio Rüdiger und Jonathan Tah ein.
    Toni Kroos
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen EM-Kader bekanntgegeben. Wer ist dabei? Wer nicht? ZDF-Reporter Sven Voss analysiert die EM-Nominierung. 16.05.2024 | 1:40 min
    Die strategische Überlegung, die dahinter zu vermuten ist: Es sei für die Teamhierarchie und das Betriebsklima einfacher, zwei Mitläufer auf die Bank zu setzen als einen hochdekorierten und extrovertierten Profi, der sich nicht scheut, mit kritischen Äußerungen anzuecken.

    Frust in Energie ummünzen

    Bei der Präsentation des Kaders berichtete Nagelsmann von einem Telefonat mit Hummels, der die Ausbootung mit "extremer Enttäuschung" aufgenommen habe. Dortmunds Abwehrchef äußerte sich zur Causa wie folgt: Das Gespräch mit Nagelsmann sei für ihn "kurz und enttäuschend" gewesen: "Nicht einmal zwei Minuten. Ich musste gerade los zum Training", sagte Hummels der "Sport-Bild".
    07.05.2024, ChampionsLeague, Halbfinal-Rückspiel Paris Saint-Germain - Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer (links) und Nico Schlotterbeck (rechts) feiern Mats Hummels für sein Tor zum 1:0.
    Mats Hummels' Kopfball, viel Leidenschaft und eine Portion Glück: So landet Borussia Dortmund den Coup gegen PSG und steht nach dem 1:0 im Champions-League-Finale.08.05.2024 | 2:59 min
    Darüber hinaus berichtete Terzic, wie Hummels den Frust in Energie ummünzen will. Dass der BVB einen Mats Hummels in Bestform benötigt, um in Wembley gegen den hohen Favoriten aus Madrid zu bestehen, steht für Terzic außer Frage: "Mats hat mir sofort versichert: ,Dann holen wir uns halt dieses eine Ziel’."

    Ich bin mir sicher, dass er im Champions-League-Finale einer unserer wichtigsten Spieler sein wird.

    BVB-Trainer Terzic über Hummels

    Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.

    Mehr zum Champons-League-Endspiel

    Mehr Fußball

    Champions League - Highlights