Spektakuläre Rettungsaktion: Süle und die Monstergrätsche
Spektakuläre Rettungsaktion:Niklas Süle und die Monstergrätsche
|
Leistungssteigerung, Gruppensieger, Monstergrätsche: So ungefähr lässt sich der Abend des BVB beschreiben. Mit Niklas Süles spektakulärer Rettungsaktion im Mittelpunkt.
Doch eine Szene aus der Partie beherrscht am Tag danach die Berichterstattung: die spektakuläre Rettungsaktion von Niklas Süle gegen Kylian Mbappé.
Nächste starke Vorstellung in der Champions League: Mit dem 1:1 gegen Paris St. Germain macht sich der BVB zum Gruppensieger. PSG ist weiter, weil Newcastle nicht gewinnt.13.12.2023 | 2:59 min
Süle blickt kritisch auf seine Aktion
Die eingerutschte Rettungstat in höchster Not (17. Minute) verhinderte einen frühen Dortmunder Rückstand. Der Retter selbst sieht die Situation kritischer: "Es ist natürlich schwierig, einen Spieler wie Mbappé zu verteidigen, aber in dem Fall hätte ich es besser machen können."
Danach sei es "Instinkt" gewesen, sagte Süle im ZDF-Interview. "Ich habe irgendwie den Fuß hochgerissen. Das sieht dann natürlich sehr spektakulär aus." Aber er bleibe dabei:
Das hätte man, auch in meiner Person, vorher verhindern können.
„
Niklas Süle
Kehl: "Sensationell!"
Sportdirektor Sebastian Kehl sagte zur Szene des Spiels: "Die Grätsche war sensationell!" Das zeige den Willen Süles, noch an die Rettung zu glauben, so Kehl. Die Aktion stehe zudem sinnbildlich für die Leistung der Dortmunder Mannschaft an diesem Abend.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.