Sieg in Augsburg: Bayer Leverkusen ist Herbstmeister

    Last-Minute-Sieg in Augsburg:Bayer Leverkusen ist Herbstmeister

    |

    Bayer Leverkusen hat mit einem späten Sieg in Augsburg seine beeindruckende Hinrunde perfekt gemacht. Die Werkself sicherte sich mit dem 1:0-Erfolg die Herbstmeisterschaft.

    Exequiel Palacios (Bayer Leverkusen) schießt das Tor zum 1:0.
    93 Minuten gegen Bayer Leverkusen stark gespielt - das reicht dem FC Augsburg nicht: Exequiel Palacios wird zum Spielverderber für den FCA.15.01.2024 | 9:51 min
    Bayer Leverkusen hat seine beeindruckende Bundesliga-Hinrunde mit einem Sieg beim FC Augsburg gekrönt. Die Werkself ist nach dem 1:0-Erfolg nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und krönte sich zum Herbstmeister. Durch einen späten Treffer von Exequiel Palacios in der Nachspielzeit kann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso vom FC Bayern, der am 24. Januar noch ein Nachholspiel gegen Union Berlin absolvieren muss, zum Abschluss der Hinrunde nicht mehr eingeholt werden. Die Werkself geht einstweilen mit vier Punkten Vorsprung in die Rückrunde.

    Das interessiert mich überhaupt nicht. Wir haben immer gesagt, dass wir uns auf uns konzentrieren. Der Sieg bringt uns drei Punkte und das andere ist uns egal.

    Simon Rolfes

    Starker Dahmen lässt Bayer verzweifeln

    Leverkusen war gegen heimstarke Augsburger, denen aber auch nur ein Sieg aus den vorangegangenen sieben Spielen gelungen war, die bessere Mannschaft. Die Gäste besaßen in einem unterhaltsamen, weil auch jederzeit offenen Begegnung auch zahlreiche gute Gelegenheiten, zum 14. Saisonsieg. Was fehlte, war die letzte Konsequenz und Genauigkeit im Abschluss - bis zum Siegtreffer von Palacios. Zuvor hatte FCA-Keeper Finn Dahmen Schlimmeres verhindert.
    Steffen Baumgart und Davie Selke
    Tabellenplatz 17, Baumgart-Aus, Transfersperre: Für den 1. FC Köln könnte die Lage kaum schlimmer sein. Wie konnte es so weit kommen? Wie geht es weiter? Der neue Bolzplatz.11.01.2024 | 14:22 min
    Die zentrale Rolle in der Leverkusener Abwehr, die durch die Abstellungen der Stammkräfte Odilon Kossounou und Edmond Tapsoba zum Afrika-Cup ohnehin ausgedünnt ist, nahm diesmal Robert Andrich ein - eine Vorsichtsmaßnahme: Jonathan Tah (vier Gelbe Karten) drohte eine Sperre für das Top-Spiel am kommenden Wochenende bei RB Leipzig. Auch Florian Wirtz fehlte in der Startelf, kam aber nach einer Stunde.

    Asien-Cup-Fahrer gut kompensiert

    Die umformierte Abwehr der Werkself geriet erstmals in der 13. Minute in Schwierigkeiten, weil Josip Stanisic in bedrängter Lage zurück zu Lukas Hradecky passte - der Torhüter klärte in höchster Not mit dem Körper. Leverkusen spielte ansonsten schon weitgehend wieder wie Leverkusen vor der Winterpause, war klar überlegen - Augsburg aber blieb giftig und jederzeit eine Gefahr mit Kontern. 
    Was den Gästen fehlte, waren Tore, obwohl Leverkusen früh gute Chancen, um in Führung zu gehen. Alejandro Grimaldos Schuss aber wurde von Finn Dahmen pariert (18.), danach klärte der Augsburger Torhüter im Verbund mit Felix Uduokhai auch gegen Patrik Schick (19.).  Nach der Augsburger Gelegenheit durch Ermedin Demirovic' Schuss (22.) traf Grimaldo ein paar Minuten später die Latte (28.). Bei Andrichs Kopfball aus kurzer Distanz war Dahmen erneut zur Stelle (37.).

    Abseitstreffer der Augsburger zählt nicht

    Auch die zweite Halbzeit war gekennzeichnet vom Bemühen der Gäste um einen Treffer, vor allem Schick oder auch Granit Xhaka und Wirtz blieb ein Erfolg verwehrt. Ins Tor traf dafür Phillip Tietz für Augsburg (72.) - nach VAR-Kontrolle aber entschied Schiedsrichter Sven Jablonski (Bremen) auf Abseits. Palacios war dann der Matchwinner aufseiten von Bayer.

    34. Spieltag
    :Der letzte Spieltag auf einen Blick

    So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
    Der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga-Saison 2023/24
    Quelle: ZDF, dpa, sid

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights