Bundesliga: Leverkusen rettet Remis gegen Stuttgart

2:2 im Topspiel gegen Stuttgart:Leverkusen trifft wieder in letzter Sekunde

|

Bayer Leverkusen arbeitet weiter an der makellosen Saison. Gegen den VfB Stuttgart steht der Meister kurz vor der Niederlage, trifft in der Nachspielzeit aber zum 2:2.

Die Last-Minute-Experten von Meister Bayer Leverkusen haben erneut zugeschlagen und dürfen weiter auf eine perfekte Bundesliga-Saison hoffen. Dank einer Aufholjagd blieb das Team von Trainer Xabi Alonso beim 2:2 (0:0) gegen den einmal mehr aufmüpfigen Champions-League-Aspiranten VfB Stuttgart auch in der 31. Liga-Partie ungeschlagen und setzte die Erfolgsserie weiter fort.

Andrich trifft weit in der Nachspielzeit

Im Aufeinandertreffen der beiden vielleicht besten Mannschaften dieser Spielzeit legten die Stuttgarter Nationalspieler Chris Führich (47.) und Deniz Undav (57.) vor. Amine Adli (61.) und Robert Andrich (90.+6) schlugen in einer mitreißenden zweiten Halbzeit aber zurück. Wettbewerbsübergreifend hat Leverkusen seit 46 Partien keine Niederlage mehr kassiert.
VfB Stuttgart - Bolzplatz
Trainer Sebastian Hoeneß mischt mit seinen Stuttgartern die Liga auf und steht kurz vor der Quali für die Champions League. Geichzeitig tobt im Verein ein erbitterter Machtkampf.18.04.2024 | 14:35 min

Stuttgart festigt Champions-League-Platz

Die Stuttgarter blieben nach dem 1:1 im Hinspiel dagegen wie sonst nur Borussia Dortmund in beiden Spielen gegen den neuen Deutschen Meister ungeschlagen und liegen weiter auf Rang drei.
Bei sieben Punkten Vorsprung auf Rang fünf und drei ausstehenden Spielen muss sich der Fast-Absteiger der vergangenen beiden Jahren beim Kampf um den Champions-League-Einzug wohl auch nicht auf die mögliche Ausnahme mit fünf Bundesligisten in der Königsklasse verlassen.

Alonso mit großem Respekt vor Stuttgart

Beiden Teams fehlten in Granit Xhaka und Angelo Stiller die wohl wichtigsten Stabilisatoren im Mittelfeld. Und der Respekt voreinander war riesig. Alonso hatte den VfB, der sein Team auch beim 2:3 im Pokal-Viertelfinale nach zweimaliger Führung schon so nahe an einer Niederlage hatte wie kaum eine andere Mannschaft, im Vorfeld als "eine der besten Mannschaften Europas in dieser Saison" geadelt.  
Nach dem Anpfiff suchten die Teams wie gewohnt spielerische Lösungen, beide leisteten sich aber immer wieder auch ungewohnte Ungenauigkeiten. Es dauerte, ehe Alejandro Grimaldo und Patrik Schick (29.) per Doppelchance den VfB in Bedrängnis brachten.

Stuttgart verpasst dritten Treffer

Ansonsten schlug bei Alonsos Elf oftmals der letzte Pass fehl. Dazu musste Leverkusen unmittelbar nach der Pause den Rückstand verdauen. Den Abschluss von Jamie Leweling lenkte Bayer-Keeper Lukas Hradecky noch an den Pfosten, bei Führichs Nachschuss war er machtlos.
Nationalspieler Jonathan Tah blieb zur Pause in der Kabine, ohne den Abwehrchef wirkte die Defensive des Meisters bei Undavs Treffers äußerst unglücklich. Guirassy verpasste gar den dritten Treffer (59.). Erst danach wachte Leverkusen auf. Adli verkürzte mit einem platzierten Abschluss - und läutete eine Drangphase der Heimelf ein.

Nübel ganz am Ende doch noch geschlagen

Torhüter Alexander Nübel hielt den Vorsprung des VfB aber mit mehreren herausragenden Paraden fest. In der Schlussphase wurde es hitzig: Unter anderem sahen Alonso und Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß Gelb. Hradecky hielt sein Team mit einer sensationellen Parade gegen Guirassy (87.) im Spiel. Dann rettete Andrich mit der letzten Aktion des Spiels die Leverkusener Serie. 
Quelle: SID, dpa

Mehr zum Spieltag

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights