Sportliche Talfahrt: Svensson tritt bei Mainz 05 zurück
Reaktion auf sportliche Talfahrt:Svensson tritt bei Mainz 05 zurück
|
Bo Svensson ist nicht mehr Trainer des FSV Mainz 05. Der Bundesligist zieht damit Konsequenzen aus seiner sportlichen Talfahrt.
Video spielt auf Google Cast ab.
Untertitel
Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung
Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.
Nach dem schlechtesten Saisonstart in der Klubgeschichte und der Pokalniederlage bei Zweitligist Hertha BSC in der 2. Runde ist Bo Svensson als Trainer von Mainz 05 zurückgetreten.03.11.2023 | 1:15 min
Trainer Bo Svensson ist bei Bundesliga-Schlusslicht FSV Mainz 05 zurückgetreten. Dies teilten die Mainzer am Donnerstagabend mit. Svensson habe sich "nach einem langen Gespräch mit Sportvorstand Christian Heidel und Sportdirektor Martin Schmidt am Donnerstag gemeinsam mit diesen zu diesem Schritt entschieden".
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der 44 Jahre alte Svensson zog damit einen Tag nach dem Zweitrunden-Aus im DFB-Pokal bei Zweitligist Hertha BSC (0:3) die Konsequenzen aus dem schlechtesten Saisonstart der Klub-Geschichte. In der Liga ist Mainz nach neun Spieltagen noch ohne Sieg, am Samstag (15:30 Uhr) gegen RB Leipzig betreut U23-Trainer Jan Siewert die Mannschaft.
Bereits kurz nach Abpfiff der Partie gegen die Hertha hatte Schmidt in den Katakomben des Berliner Olympiastadions angekündigt, das Spiel "knallhart" zu analysieren und ein klares Bekenntnis zu Svensson vermieden: "Bo sitzt am Samstag auf der Bank, wenn wir diese Analyse in die richtige Richtung bringen können."
Störgeräusche schon vor dem Pokal-Aus
Svensson selbst hatte vor dem Hertha-Spiel einen Rücktritt noch ausgeschlossen. Das Debakel in der Hauptstadt ließ den emotionalen Dänen offenbar umdenken, nun kam er einem Rauswurf wohl zuvor.
Intern soll es zwischen Coach und Verein schon ein paar Wochen lang nicht harmonisch zugegangen sein. Svenssons Vertrag läuft zum Saisonende aus, dass der Däne in Sachen Verlängerung reichlich zögerlich agierte, warf Fragen in Sachen "Commitment" auf. So aber bleibt dem Klub nun immerhin eine hohe Abfindung erspart.
Die Krise des FSV Mainz 05 nimmt immer bedrohlichere Formen an: Mit einem 0:3 beim Zweitligisten Hertha BSC haben sich die Mainzer aus dem DFB-Pokal verabschiedet.01.11.2023 | 5:57 min
Gegen Leipzig wird nun Siewert die Betreuung der Mannschaft übernehmen. Der 41-Jährige war von Januar 2019 bis August 2019 einigermaßen glück- und erfolgloser Teammanager von Huddersfield Town in Englands zweiter Liga, zuvor trainierte er Borussia Dortmunds U23.
Svensson auch für Erfolge verantwortlich
Die sportliche Lage ist allerdings höchst besorgniserregend: Die Mainzer warten nach neun Bundesligaspieltagen noch immer auf einen Sieg, saisonübergreifend sogar seit 14 Partien. Den einzigen Erfolg in der aktuellen Spielzeit gab es beim mageren 1:0 bei der SV Elversberg in der ersten Pokalrunde.
Dabei hatte Svensson einen erfolgreichen Start bei den Rheinhessen, für die er auch als Spieler sieben Jahre aktiv gewesen war, hingelegt. Im Januar 2021 hatte der 44-Jährige die Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz übernommen und das Team mit der besten Rückrunde der Klubgeschichte sensationell zum Klassenerhalt geführt. Die beiden folgenden Spielzeiten beendete Mainz ungefährdet auf den Plätzen acht und neun.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.