Hart umkämpftes 2:2:Remis im Kellerduell zwischen Kiel und Bochum
|
Ein Sieg wäre sowohl für Kiel als auch für Bochum so wichtig gewesen. Doch am Ende eines umkämpften Spiels müssen sich beide abstiegsbedrohten Teams mit einem Punkt zufriedengeben.
Harter Kampf im Kellerduell zwischen Kiel und Bochum.
Quelle: dpa
Holstein Kiel und der VfL Bochum treten im Abstiegsrennen der Fußball-Bundesliga auf der Stelle. Das 2:2 (1:2) im Kellerduell half weder dem Tabellenvorletzten aus dem Norden noch dem Letzten aus dem Westen weiter.
Die Kieler verpassten es, erstmals seit dem zweiten Spieltag Ende August einen der beiden direkten Abstiegsplätze zu verlassen. So bleiben sie mit 13 Punkten ebenso wie die Bochumer (11 Punkte) am Ende des Klassements und in höchster Gefahr.
Frühes Tor für Holstein Kiel
Das Spiel war gerade eine Minute alt, als Schiedsrichter Felix Zwayer schon auf Handelfmeter entschied. Kiels Winter-Zugang John Tolkin schoss Bochums Felix Passlack im VfL-Strafraum an den Arm. Steven Skrzybski ließ Bochums Torwart Patrick Drewes in der dritten Minute keine Chance. Es war das dritte Tor nacheinander, nachdem er beim 3:4 bei Bayern München eine Woche zuvor in der Nachspielzeit zweimal traf.
Verletzungspech auf beiden Seiten
Doch Skrzybski konnte seiner Mannschaft gegen Bochum nicht lange helfen. In der 25. Minute musste er mit einer Verletzung am linken Oberschenkel ausgewechselt werden. Sechs Minuten zuvor war Holstein-Trainer Marcel Rapp schon einmal zum Handeln gezwungen. Der bis dahin gute Verteidiger Marco Komenda hatte nach einem Zusammenprall mit Augenproblemen ersetzt werden müssen.
Aber auch die Bochumer traf das Verletzungspech. Für Myron Boadu (45.+2) war kurz nach seinem Doppelpack (37./39.) zur 2:1-Führung von Bochum ebenfalls vorzeitig Schluss. Insgesamt war die erste Halbzeit nicht hochklassig, dafür bisweilen wild und unterhaltsam. Beide Mannschaften bemühten sich, nach vorn zu spielen. Die Kieler hatten dabei mehr Probleme als die Bochumer.
VfL Bochum verarbeitet Rückstand schnell
Vom frühen Rückstand hatten sich die Gäste nicht schocken lassen und kamen immer wieder zu Möglichkeiten. Komenda rettete vor Boadu (11.) und vereitelte die lange Zeit beste Chance des VfL. Auch sonst waren die Bochumer das bestimmende Team und profitierten oft von Ungenauigkeiten der Kieler in deren Spielaufbau. Dabei wirkten sich auch die frühen Zwangs-Auswechslungen nicht gerade hilfreich auf das Spiel der Gastgeber aus.
Der Unterhaltungswert des Kellerduells blieb auch im zweiten Durchgang hoch. Beide Teams suchten weiter ihr Heil in der Offensive. Bei den Kielern belebte der eingewechselte Armin Gigovic das Spiel. Er verpasste nur knapp den Ausgleich. Eine Minute später war David Zec (50.) per Kopf erfolgreicher. Kiel wurde immer besser. Pech für Holstein war, dass das Tor von Lewis Holtby (73.) wegen Foulspiels nach VAR-Eingriff aberkannt wurde - allerdings zu Recht. Damit blieb es am Ende beim 2:2.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 17. Mai
74:22 min
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt :Krösche: "Regelmäßig international" spielen
3:37 min
2. Bundesliga - Highlights
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
27:00 min
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und der Rausch der Höhe
43:32 min
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
11:05 min
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
43:20 min
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
43:29 min
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
43:15 min
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Vier Athleten im Porträt :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
10:38 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
12:10 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
8:15 min
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
20:48 min
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
12:28 min
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
28:58 min
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
26:48 min
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
43:26 min
Sport | sportstudio reportage :Wie der Mensch auf die Monsterwellen kam
43:26 min
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
44:33 min
Sport | sportstudio reportage :Sarajevo 1984: Was vom Glanz geblieben ist
11:25 min
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
13:49 min