Neuer-Ersatz: Große Tage für Bayerns junger Torhüter Urbig
21-Jähriger für verletzten Neuer:Große Tage für Bayerns Keeper-Youngster Urbig
|
Wurf ins kalte Wasser: Plötzlich und unerwartet steht Jonas Urbig beim FC Bayern München im Scheinwerferlicht - und das mitten in der großen Duell-Woche mit Bayer-Leverkusen.
Jonas Urbig feierte sein Bayern-Debüt als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer in der Champions League.
Quelle: ddp
Auf den geradezu väterlichen Schutz seines Trainers Vincent Kompany kann sich Jonas Urbig verlassen. Plötzlich und unerwartet steht der deutsche U21-Nationaltorwart beim FC Bayern München im Scheinwerferlicht - und das mitten in der großen Duell-Woche des deutschen Fußball-Rekordmeisters mit Bayer Leverkusen.
Kompany: Keine Unruhe wegen Torhüterwechsel
"Wenn wir einen Spieler holen, müssen wir ihm auch Vertrauen geben", sagte Kompany. Er werde "keinen Druck" auf den Jungen ausüben. "Es war gut für ihn, mal in der Champions League reinzukommen", so der Trainer:
In den nächsten Spielen haben wir das Vertrauen, dass er es so machen wird wie im Training. Und wenn nicht, auch kein Stress.
„
Bayern-Trainer Kompany über Urbig
Der FC Bayern hat das erste Duell gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Münchner setzten sich in einer hitzigen und von Unterbrechungen geprägten Partie klar mit 3:0 durch.05.03.2025 | 2:59 min
Manuel Neuer raus, Urbig rein - das verleiht dem Bundesliga-Heimspiel des Tabellenführers aus München an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Bochum das gewisse Etwas. "Ich weiß, es ist jetzt eine Situation, wo es Spaß macht, das Thema drei, vier Tage aufzubauen. Aber von unserer Seite sind wir ganz ruhig", sagte Kompany.
Kompany: "Da musst du durch, das gehört dazu"
Nach Urbigs Feuertaufe im Bayern-Tor beim 3:0 gegen Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinale, als der 21-Jährige den an der Wade verletzten Neuer in der letzten halben Stunde ersetzte, baut Kompany ohne Bedenken auf das Ausnahmetalent. Ende Januar war Urbig für sieben Millionen Euro vom 1. Köln gekommen. Beim Zweitligisten saß er als Nummer zwei auf der Bank.
Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Das Alter und fehlende Erfahrung seien kein Problem, findet Kompany:
Man muss irgendwann anfangen: Junge Trainer, junge Spieler, junger Torwart. Da musst du durch, das gehört dazu.
„
Bayern-Trainer Vincent Kompany
Dem hochtalentierten Urbig fehlt es nicht an Selbstbewusstsein und Ehrgeiz. Er ist nach München gekommen, um irgendwann Deutschlands Rekordtorwart Neuer als Nummer eins zu beerben.
Urbig soll die Bayern-Zukunft sein. Jetzt muss er aber schon in der Gegenwart zeigen, ob er das Zeug zum Neuer-Nachfolger hat. An so einer Aufgabe kann ein junger Spieler auch zerbrechen. Kompany erwartet deswegen Hilfestellung von Urbigs Vorderleuten: "Der Druck liegt immer auf den erfahrenen Spielern." Mit der Rückkehr Neuers rechnet er erst Ende März nach der Länderspielpause.
Urbig einspielen für Rückspiel gegen Leverkusen
Mit Blick auf das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League in Leverkusen will der Trainer gegen Bochum mehr rotieren als gewöhnlich. Andererseits würde es Sinn machen, sich Urbig im Wettkampf mit Vorderleuten wie Dayot Upamecano und Minjae Kim einspielen zu lassen - für das Duell gegen Leverkusen.
Kompany verlangt in jedem Fall gegen den abstiegsbedrohten Bochumer den vollen Fokus aufs Gewinnen. "Diese Spiele sind gefährlich, wenn du da reingehst und denkst, das wird schon klappen", mahnte der Belgier. Bei Bundesliga-Debütant Urbig muss sich Kompany sicherlich nicht um die richtige Einstellung sorgen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.