Bayern gewinnt souverän: Kane mit Dreierpack gegen Augsburg
FC Bayern gewinnt souverän:Kane gelingt Dreierpack gegen Augsburg
|
Der FC Bayern hat mit einem Sieg gegen Augsburg die Führung in der Bundesliga ausgebaut. Zum Auftakt des elften Spieltags setzte sich der Rekordmeister mit 3:0 (0:0) durch.
Traf gegen Augsburg dreifach: Harry Kane
Quelle: dpa
Im eisigen Münchner Fußball-Stadion ist die Tormaschine des FC Bayern gegen den FC Augsburg erst nach einer langen Anlaufphase heißgelaufen. Beim 3:0 (0:0) benötigte der deutsche Rekordmeister zunächst zwei von Harry Kane verwandelte Elfmeter, um zum verdienten Arbeitssieg zu kommen und die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga zum Auftakt des elften Spieltages auf schon sehr deutliche acht Punkte auszubauen.
Augsburger Abwehr-Bollwerk hält lange Stand
Bis zum Handspiel von Augsburgs Mads Pedersen, das Schiedsrichter Daniel Schlager in der 63. Minute nach Ansicht der Videobilder ahndete, war die Bayern-Offensive um Kane und den emsigen Jamal Musiala vergeblich angerannt.
In der Nachspielzeit traf Kane dann abermals vom Punkt, nachdem der Torjäger zuvor von Keven Schlotterbeck gefoult worden war. Der FCA-Verteidiger sah danach Gelb-Rot. Kurz danach machte Kane auch noch seinen Hattrick perfekt und war damit der Mann des Abends.
Viel Schwung für kommende Kracher-Partien der Bayern
Nach dem hoch verdienten Arbeitssieg und dem sechsten Zu-Null-Sieg hintereinander können die Münchner Stars mit viel Schwung den anstehenden Kracher-Partien in der Champions League gegen Paris Saint-Germain, in der Liga beim ewigen Rivalen Borussia Dortmund und schließlich im DFB-Pokal gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen entgegensehen.
Ein großes personelles Fragezeichen löste sich am Freitagabend eine gute Stunde vor dem Anpfiff, als Bayern-Kapitän Manuel Neuer zum Aufwärmen den neu verlegten Rasen in der Allianz Arena betrat. Trotz Rippenproblemen meldete sich der 38-Jährige einsatzfähig. Und Trainer Vincent Kompany erklärte, warum er seinem Stammkeeper dann auch voll vertraute:
Er hat Erfahrung, er kennt seinen Körper, da muss man ihm das Vertrauen geben.
„
Trainer Vincent Kompany über Manuel Neuer
Augsburgs Torwart Labrovic hielt sein Team im Spiel
Im Fokus stand vor 75.000 Zuschauern FCA-Torwart Labrovic. Der kroatische Nationaltorhüter war lange der nicht zu überwindende Rückhalt hinter den oft ganz tief verteidigenden Gästen. Unermüdlich liefen die Bayern an. Aber egal wer schoss oder köpfte, ob Antreiber Musiala, Kane oder der plötzlich im Münchner Mittelfeld wieder benötigte Leon Goretzka - Labrovic hielt lange Zeit alles.
Augsburgs Trainer Jess Thorup musste noch vor der Pause Außenverteidiger Dimitrios Giannoulis ersetzen, der sich am Oberschenkel verletzte. Pedersen kam für den Griechen ins Spiel - und fabrizierte später nach einer Ecke von Michael Olise mit einer verunglückten Abwehraktion den entscheidenden Handelfmeter.
Goretzka trifft die Latte
Musiala und Co. suchten zuvor lange vergeblich nach Lösungen, das FCA-Bollwerk zu sprengen. Doch das dauerte bis in die zweite Hälfte. Goretzka köpfte auf die Latte (49.), Labrovic hielt einen Schuss von Olise (51.).
Dann durfte Kane zum Punkt schreiten und verwandelte auch seinen neunten Elfmeter in der Bundesliga. Labrovic war beim zweiten Elfmeter von Kane (83.) machtlos. Und der Engländer setzte mit dem 14. Saisontor noch einen drauf.
Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.