Der ehemalige Box-Trainer und Olympiasieger Manfred Wolke ist tot. Der 81-Jährige verstarb bereits am Mittwoch nach schwerer Krankheit in einem Pflegeheim.
Box-Trainer Manfred Wolke ist tot.
Quelle: imago sportfotodienst
Die deutsche Boxwelt trauert um den früheren Trainer Manfred Wolke. "Er war sicherlich einer der weltbesten Trainer. Es gibt selten Sportler, die so erfolgreich sind und gleichzeitig so erfolgreich als Trainer arbeiten", sagte Trainer-Ikone Ulli Wegner am Montag.
Wolke stirbt nach langer, schwerer Krankheit
Der frühere Box-Weltmeister Henry Maske bedauerte den Tod seines bedeutenden Coaches:
Er ist für mich unangefochten der Trainer gewesen.
„
Henry Maske
Der frühere Erfolgscoach starb bereits am vergangenen Mittwoch im Alter von 81 Jahren nach langer schwerer Krankheit in seiner Heimatstadt Frankfurt/Oder, wie Maske unter Berufung auf die Familie am Montag bestätigte.
"Einige Sportler, die als durchschnittlich galten, sind unter ihm zu international erfolgreichen Boxern geworden", meinte Maske. "Natürlich muss es der Sportler alleine machen, aber Manfred Wolke war der Begleiter, der ihnen Möglichkeiten aufzeigte und Forderungen stellte, die sie wahrscheinlich sonst nicht umgesetzt hätten."
Auch im Schwergewicht erfolgreich
Wolke war als Sportler und Trainer erfolgreich. Als Weltergewichtler gewann er unter anderem 1968 in Mexiko City Olympia-Gold. Berühmt wurde Wolke vor allem als Trainer von Henry Maske, den er 1988 in Seoul zum Olympiasieger im Mittelgewicht und danach zum Weltmeister (Halbschwergewicht) machte - und das sowohl bei den Amateuren und später bei den Profis.
Zu Wolkes Boxern gehörten auch der olympische Goldmedaillen-Gewinner Rudi Fink von 1980 und Schwergewichtler Axel Schulz, der seinen größten WM-Kampf 1995 unglücklich gegen George Foreman verlor. Auch für seinen großen Comeback-Kampf, den er gegen Hill im Jahr 2007 gewann, arbeitete Maske erneut mit Wolke zusammen.
Erfolge mit Maske und Schulz
Im Anschluss an seine aktive Laufbahn blieb Wolke dem Boxsport als Trainer erhalten - und feierte auch hier Erfolge: Mit Henry Maske holte er 1988 in Seoul Olympia-Gold, 1980 hatte er bereits mit Rudi Fink triumphiert. Maske wurde gemeinsam mit Wolke 1989 auch Weltmeister im Halbschwergewicht.
Mit der BVB-Stiftung “Nordstadtliga” und Dortmunds Jugendamt bietet Profiboxerin Julia Symmanek Training an - für benachteiligte junge Muslima aus Brennpunkt-Familien.28.02.2024 | 2:14 min
Nach der Wiedervereinigung wechselte Wolke gemeinsam mit Maske und Axel Schulz zum Sauerland-Boxstall in den Profibereich und war maßgeblich am Box-Boom der Neunzigerjahre in Deutschland beteiligt.
Quelle: dpa, sid
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.