WM: Loch im Bob und Beton-Fahrt- Johannes Lochner im Pech
Kuriosum bei WM:Loch im Bob und Beton-Fahrt: Lochner im Pech
von Sebastian Ungermanns
|
Kuriosum bei der Bob-WM. Erst trat sich Johannes Lochner ein Loch in seinen Bob, dann fuhr er über Beton. Der zweite Lauf wurde annulliert.
Francesco Friedrich liegt bei der Bob-WM zur Halbzeit vor Johannes Lochner. Der 2. Lauf wurde wegen irregulären Bedingungen annulliert.15.03.2025 | 7:05 min
Es gibt Tage, die bleiben im Gedächtnis eines Sportlers hängen. Dieser Freitag in Lake Placid dürfte für Bob-Pilot Johannes Lochner dazu gehören. Dabei fing alles gut an. Nach dem ersten Lauf bei der WM im Viererbob lag der 34-Jährige noch auf Rang zwei hinter Teamkollege und Dauerrivale Francesco Friedrich. Der zweite Lauf sollte also ein Angriff nach ganz vorn werden.
Loch im Schlitten und Fahrt über Beton
Doch am Start riss ein großes Loch in den Schlitten Lochners. Wieso dies passierte, war auf den TV-Bildern zunächst nicht eindeutig zu erkennen. Johannes Lochner klärte später am ZDF-Mikrofon auf:
Am zweiten Start bin ich, warum auch immer, mit meinem Fuß durch die Haube durch. Keine Ahnung wie das passieren kann. Habe ich so auch noch nie gesehen.
„
Johannes Lochner, deutscher Bob-Pilot
Nach dem Chaos im zweiten Lauf bei der Viererbob-WM in Lake Placid sprechen Johannes Lochner und Francesco Friedrich über ihre Eindrücke. Interview: Felix Tusche.14.03.2025 | 3:45 min
Doch das war nicht das einzige Kuriosum dieser Fahrt. Aufgrund warmer Temperaturen im WM-Ort Lake Placid wurde der eigentlich für Samstag angesetzte zweite Lauf auf Freitag vorgezogen.
Bahn-Bedingungen in Lake Placid schlecht
Die Bahn schien ob der relativ hohen Temperaturen trotzdem in keinem guten Zustand zu sein. In Kurve fünf war das Eis gänzlich weggeschmolzen. "In Kurve fünf sind wir über Beton gefahren. Dann war die ganze hintere Kufe kaputt", erklärte Lochner.
Die Kufe des Bob vom deutschen Team von Johannes Lochner ist wegen der kaputten Fahrrinne zerkratzt.
Quelle: ZDF
So verlor er im Verlauf der Fahrt über eine Sekunde auf die Konkurrenz. Der Ärger im Ziel war sichtlich groß. Kurz darauf wurde dem Berchtesgadener die Wiederholung seines zweiten Laufes gestattet. Doch diese fand nicht statt. Da sich die Bahn-Bedingungen nicht besserten, wurde die Wertung des zweiten Laufes letztlich annulliert.
Friedrich nach einem Lauf vorn
So führt nach einem Lauf Francesco Friedrich vor Johannes Lochner. Auf Rang drei liegt Brad Hall aus Großbritannien direkt vor dem dritten deutschen Fahrer Adam Ammour.
Bei der Bob-WM in Lake Placid erwartet Bundestrainer René Spies gute Leistungen, will aber keine Medaillen zählen. Dennoch gehören die deutschen Piloten zu den Titelfavoriten.14.03.2025 | 2:14 min
Das Rennen im Viererbob soll laut Weltverband IBSF "wie geplant" mit zwei weiteren Läufen fortgesetzt werden.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.