Leverkusen gegen Bayern: Was für Bayer auf dem Spiel steht
CL-Rückspiel gegen FC Bayern:Für Bayer geht es um mehr als das Viertelfinale
von Tim-Julian Schneider
|
Bayer-Coach Alonso zeigt sich vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayern trotz Rückstands und Wirtz-Verletzung kämpferisch. Was für Leverkusen in der Partie auf dem Spiel steht.
Leverkusen-Coach Xabi Alonso glaubt trotz der 0:3-Niederlage im Hinspiel gegen die Bayern noch ans Weiterkommen seiner Mannschaft in der Champions League.
Quelle: AFP/Ina Fassbender
"Der erste Schritt ist, zu glauben." Xabi Alonso macht vor dem Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München keine Sekunde lang den Eindruck, als hätte er sich nach dem 0:3 im Hinspiel schon mit einem Ausscheiden seines Teams abgefunden. Und der Trainer von Bayer Leverkusen spricht aus Erfahrung: Im Finale der Champions League von 2005 gelang es ihm als Spieler des FC Liverpool in einer historischen Aufholjagd nach einem 0:3 zur Pause gegen die AC Milan innerhalb von sieben Minuten das Ergebnis zu egalisieren und am Ende den Henkelpott zu gewinnen.
Und auch sein jetziger Verein aus Leverkusen schaffte beim bisher einzigen internationalen Titel-Gewinn der Klub-Geschichte, einen 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel gegen Espanyol Barcelona noch in den UEFA-Cup-Sieg 1988 umzumünzen.
Wirtz fällt gegen Bayern aus
Es sind diese Vergleiche, die bemüht werden, um vor dem Rückspiel gegen die Bayern den Glauben leben zu lassen, auch wenn die Vorzeichen denkbar schlecht sind.
Der FC Bayern hat das erste Duell gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Münchner setzten sich in einer hitzigen und von Unterbrechungen geprägten Partie klar mit 3:0 durch.05.03.2025 | 2:59 min
Zum ersten Mal seit zwei Jahren verlor Leverkusen zwei Pflichtspiele am Stück, mit Florian Wirtz fällt der herausragende Spieler der Mannschaft verletzt aus. Dinge, die Alonso nicht als Ausrede gelten lassen will: "Jetzt ist ein guter Moment zu zeigen, dass wir eine komplette Mannschaft sind und dass wir auch ohne Flo gewinnen können - und für Flo", sagte der Spanier.
"Wir wissen, was es für eine Riesen-Challenge ist, aber wir nehmen die Challenge gerne an", unterstreicht Bayers Abwehrchef Jonathan Tah die Worte seines Trainers. Und auch der Bayer-Coach schickte noch eine kleine Ansage nach München hinterher, als er sagte, sein Team werde von Beginn an Vollgas geben. "Wir haben nichts zu verlieren", beschwört er. "Nur Bayern kann verlieren."
Nach dem deutlichen 3-0 Sieg über Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel spricht Bayern-Trainer Kompany über den Konkurrenten und die Motivation gegen diese starke Mannschaft zu spielen.06.03.2025 | 0:41 min
Leverkusen will Bayern weiterhin die Stirn bieten
Wirkt der Glaube und der Kampfgeist der Verantwortlichen von Bayer sicher nicht aufgesetzt, ist diese letzte Aussage zumindest zu hinterfragen. Denn für Leverkusen geht es in diesem Spiel mehr als um das Erreichen des Viertelfinals. Nachdem man dem Rekordmeister aus München unter Alonso Titel um Titel streitig gemacht hat, setzte es im Hinspiel die erste deftige Niederlage unter dem Spanier gegen den nationalen Konkurrenten.
Champions League - Turnierbaum
Quelle: ZDF
Auch in der Liga hinkt man den Bayern weit hinterher und verpasste es am Wochenende die Vorlage aus München zu nutzen, um den Rückstand zu verkürzen. Viele Experten sehen die Verhältnisse im deutschen Fußball wieder "geradegerückt", was den ehrgeizigen Bayer-Verantwortlichen um Chef Fernando Carro, Sportgeschäftsführer Simon Rolfes und Coach Alonso gar nicht schmecken dürfte.
Ausgerechnet in Leverkusen endet Werders Serie von fünf Niederlagen in Folge. Die Bremer gewannen mit 2:0 beim Meister, der sich zudem Sorgen um Florian Wirtz machen muss.10.03.2025 | 9:11 min
Alonso erstmals in der Kritik
Zudem stehen zum ersten Mal in Alonsos Amtszeit seine taktischen Entscheidungen in der Kritik. War es richtig in den zwei letzten Duellen gegen Bayern jeweils auf einen echten Stürmer zu verzichten? Hat er sich mit der Mammut-Rotation bei der letzten Niederlage gegen Bremen verzockt? Die Bayer-Erfolgswelle scheint kein Selbstläufer mehr zu sein.
Dazu passt, dass auch kleinere atmosphärische Störungen innerhalb des Teams offen zur Schau gestellt werden. So als die Spieler Victor Boniface und Emiliano Buendia beim Sieg gegen Frankfurt aneinander gerieten und Mittelfeldstratege Granit Xhaka nach der Hinspiel-Niederlage in München aus seinem Frust auf individuelle Fehler seiner Mannschaft keinen Hehl machte.
Granit Xhaka, Xabi Alonso (beide Bayer Leverkusen), Jamal Musiala, Max Eberl und Joshua Kimmich (alle Bayern München) im Interview.05.03.2025 | 2:37 min
Bayer will Aufgabe gegen Bayern annehmen
So könnte auch trotz eines möglichen Ausscheidens ein Sieg und ein mitreißender Auftritt für die Atmosphäre unter dem Bayer-Kreuz bedeutend sein, würde man damit doch nach innen und außen signalisieren: "Wir sind und bleiben mit den Bayern auf Augenhöhe und werden weiter um Titel mitspielen." Am liebsten auch in dieser Saison noch weiterhin um den in der Champions League.
"Es ist ein Spiel von einer anderen Dimension", macht Xabi Alonso die gewaltige Aufgabe deutlich, nur um direkt hinterherzuschieben:
Aber manchmal schafft eine schwierige Situation das epische.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.