Folgen eines Hirntumors: NBA-Ikone Dikembe Mutombo gestorben
An den Folgen eines Hirntumors:NBA-Ikone Dikembe Mutombo gestorben
|
Basketball-Ikone Dikembe Mutombo ist tot. Der 58 Jahre alte Defensivspezialist starb an den Folgen eines Hirntumors. Mutombo spielte 18 Jahre in der NBA.
Einer der besten Defensivspieler der NBA ist tot: Dikembe Mutombo
Quelle: Imago
Die Basketball-Welt trauert um einen ihrer größten Stars: Der achtmalige Allstar Dikembe Mutombo ist mit nur 58 Jahren an den Folgen eines Hirntumors gestorben. Den Tod eines der besten Defensivspieler ihrer Geschichte gab die nordamerikanische Profiliga NBA am Montag bekannt. Der US-Kongolese hatte seine schwere Erkrankung vor fast genau zwei Jahren öffentlich gemacht.
18 Jahre in der NBA
Mutombo spielte von 1991 bis 2009 in der NBA. Dabei trug der 2,18 Meter große Center mit dem Spitznamen "Mount Mutombo" die Trikots der Denver Nuggets, Atlanta Hawks, Philadelphia 76ers, New Jersey Nets, New York Knicks und der Houston Rockets.
"Das tut sehr weh», schrieb der ehemalige deutsche NBA-Basketballer Detlef Schrempf bei X. "Ich habe viele All-Star-Wochenenden mit Dikembe bei verschiedenen Veranstaltungen verbracht. Er war ein guter Mann, der etwas bewirkt hat."
Dikembe Mutombo war größer als das Leben.
„
NBA-Chef Adam Silver
2015 nahm die Hall of Fame des Basketballsports den sozial engagierten Laureus-Preisträger, der mit vier Auszeichnungen als bester Defensivspieler des Jahres weiter in den NBA-Rekordbüchern steht, als Mitglied auf.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.