Para-Radsport-WM: Annika Zeyen-Giles mit Gold im Handbiking

    Para-Radsport-Weltmeisterschaft:Gold für Handbikerin Zeyen-Giles

    von Jan Döhling
    |
    Schweiz, Zürich: Handbikerin Annika Zeyen-Giles überquert die Ziellinie
    Hintergrundbild

    Video spielt auf
    Google Cast ab.

    Videoqualität

    Audio

    Untertitel

    Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung

    Alternative Ansicht wählen

    Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.

    Ganz oben auf dem Podium und die Schnellste der Welt im Zeitfahren – Para-Radsportlerin Annika Zeyen-Giles belohnt sich bei der WM in Zürich mit Gold.

    Handbikerin Annika Zeyen-Giles hat am Dienstag für das deutsche Para-Team bei den Weltmeisterschaften in Zürich das erste Gold gewonnen. Nach ihren beiden Paralympics-Bronzemedaillen von Paris fuhr die 39-Jährige im Einzelzeitfahren in der Schweiz auf Rang eins, setzte sich in 29:06,34 Minuten um 10,81 Sekunden vor der australischen Paris-Zweiten Lauren Parker durch.

    Fünf Zeitfahr-Medaillen für Deutschen Verband

    Insgesamt sammelte der Deutsche Behindertensportverband in den Zeitfahren fünf Medaillen. "Ich habe absolut nicht damit gerechnet."

    Lauren Parker habe ich noch nie in einem Zeitfahr-Wettbewerb geschlagen. Die WM war wohl die beste Gelegenheit, das mal zu ändern. Es lief von Beginn an sehr gut.

    Annika Zeyen-Giles

    Sie freue sich "riesig" über ihr zweites WM-Gold im Zeitfahren nach 2022, dazu kommen vier Triumphe im Straßenrennen.

    Silber für Eskau und noch zweimal Bronze

    Mit Silber in der Startklasse H5 verpasste die 53-jährige Andrea Eskau ihren neunten WM-Titel im Zeitfahren, lag gut anderthalb Minuten hinter Siegerin Chantal Haenen aus den Niederlanden. Dritte wurde mit Julia Dierkesmann die zweite Deutsche im Wettbewerb.
    Ebenfalls Bronze holte Angelika Dreock-Käser mit dem Dreirad in der Startklasse T2. Tags zuvor hatte schon Zweiradfahrerin Kerstin Brachtendorf einen dritten Platz in der Startklasse C5 geholt.