Para-Radsport-WM: Annika Zeyen-Giles mit Gold im Handbiking
Para-Radsport-Weltmeisterschaft:Gold für Handbikerin Zeyen-Giles
von Jan Döhling
|
Ganz oben auf dem Podium und die Schnellste der Welt im Zeitfahren – Para-Radsportlerin Annika Zeyen-Giles belohnt sich bei der WM in Zürich mit Gold.
Handbikerin Annika Zeyen-Giles hat am Dienstag für das deutsche Para-Team bei den Weltmeisterschaften in Zürich das erste Gold gewonnen. Nach ihren beiden Paralympics-Bronzemedaillen von Paris fuhr die 39-Jährige im Einzelzeitfahren in der Schweiz auf Rang eins, setzte sich in 29:06,34 Minuten um 10,81 Sekunden vor der australischen Paris-Zweiten Lauren Parker durch.
Fünf Zeitfahr-Medaillen für Deutschen Verband
Insgesamt sammelte der Deutsche Behindertensportverband in den Zeitfahren fünf Medaillen. "Ich habe absolut nicht damit gerechnet."
Lauren Parker habe ich noch nie in einem Zeitfahr-Wettbewerb geschlagen. Die WM war wohl die beste Gelegenheit, das mal zu ändern. Es lief von Beginn an sehr gut.
„
Annika Zeyen-Giles
Sie freue sich "riesig" über ihr zweites WM-Gold im Zeitfahren nach 2022, dazu kommen vier Triumphe im Straßenrennen.
Silber für Eskau und noch zweimal Bronze
Mit Silber in der Startklasse H5 verpasste die 53-jährige Andrea Eskau ihren neunten WM-Titel im Zeitfahren, lag gut anderthalb Minuten hinter Siegerin Chantal Haenen aus den Niederlanden. Dritte wurde mit Julia Dierkesmann die zweite Deutsche im Wettbewerb.
Ebenfalls Bronze holte Angelika Dreock-Käser mit dem Dreirad in der Startklasse T2. Tags zuvor hatte schon Zweiradfahrerin Kerstin Brachtendorf einen dritten Platz in der Startklasse C5 geholt.
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.