Brandenburg: CDU-Spitzenkandidat alkoholisiert auf E-Scooter

Brandenburg:CDU-Kandidat alkoholisiert auf E-Scooter

|

Jan Redmann, CDU-Spitzenkandidat für die Brandenburger Landtagswahl im September, ist alkoholisiert auf einem E-Scooter erwischt worden. Er entschuldigte sich nach dem Vorfall.

Neuer CDU-Fraktionschef Jan Redmann. Archivbild
Jan Redmann ist angetrunken mit einem E-Scooter gefahren. (Archivbild)
Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Der Spitzenkandidat der Brandenburger CDU für die Landtagswahl im September, Jan Redmann, ist alkoholisiert auf einem E-Scooter von der Polizei erwischt worden.
Er sei "auf der kurzen Fahrt nach Hause von einem Abend mit Freunden" am Donnerstagabend von der Polizei routinemäßig um einen Alkoholtest gebeten worden, erklärte Redmann am Freitag in Potsdam.
AfD im Osten
Im September will die AfD Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gewinnen. Umfragen sagen ihr starke Gewinne voraus. Ein Grund ist die starke Präsenz der Partei gerade auf dem Land.30.06.2024 | 3:25 min

Redmann hatte 1,3 Promille, gibt Führerschein ab

Der Schnelltest habe einen Atemalkoholgehalt von 1,3 Promille ergeben. Redmann erklärte, er wolle von Anfang an transparent und offensiv mit dem Vorfall umgehen.

Ich bewerbe mich um das Amt des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg - die Bürgerinnen und Bürger haben das Recht zu erfahren, wer dieser Jan Redmann ist.

Jan Redmann, CDU-Spitzenkandidat in Brandenburg

Er sei jemand, der Verantwortung übernehmen wolle und könne, aber nicht frei von Fehlern sei und zu diesen stehe. "Ich werde die Konsequenzen meines Fehlers tragen", sagte Redmann. Er habe seinen Führerschein bereits freiwillig vorzeitig abgegeben.

Ich bitte die Brandenburgerinnen und Brandenburger darum, mich nach meinen politischen Ideen und Lösungen für die Zukunft unseres Landes zu beurteilen und nicht aufgrund eines Fehlers, der mir selbst am meisten leidtut.

Jan Redmann, CDU-Spitzenkandidat in Brandenburg

Aus für E-Scooter in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen hat alle E-Roller zum Ausleihen als erste deutsche Stadt verboten.19.04.2024 | 1:36 min

Umfragen: CDU und SPD in Brandenburg gleichauf - hinter AfD

Die CDU liegt in Brandenburg in aktuellen Umfragen gleichauf mit der regierenden SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke bei 19 Prozent - stärkste Kraft in Brandenburg ist nach den Umfragen allerdings derzeit die AfD, die bei 23 Prozent gesehen wird.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: AFP, dpa

Mehr über Brandenburg