Region Charkiw: Ukraine darf US-Waffen in Russland nutzen

    Region Charkiw:Ukraine darf US-Waffen in Russland nutzen

    |

    Die USA erlauben der Ukraine den Einsatz bestimmter US-Waffen auf russischem Gebiet, allerdings nur in der Nähe zur ukrainischen Region Charkiw. Das kommt einem Kurswechsel gleich.

    Kampfpanzer M1 Abrams
    Unter anderem den M1-Abrams-Panzer haben die USA an die Ukraine geliefert (Archivbild).
    Quelle: dpa

    Die USA erlauben der Ukraine den Einsatz von US-Waffen auf russischem Gebiet. Der Einsatz sei jedoch auf die Nähe rund um die Region Charkiw begrenzt, wie hochrangige Mitarbeiter der US-Administration verlauten ließen.
    US-Präsident Joe Biden habe zugestimmt, dass die Ukraine zur Verteidigung der nordostukrainischen Region Charkiw US-Waffen innerhalb des nahegelegenen russischen Territoriums einsetzen dürfe, teilten zwei US-Gewährspersonen am Donnerstag weiter mit.
    Diese Entscheidung sei sehr eng begrenzt, sagt ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen. Amerikanische Waffen dürften gegen russische Ziele eingesetzt werden, aber nur für sogenannte "Counter-Strikes".

    Es geht nicht darum tief ins russische Territorium amerikanische Waffen zu schießen.

    Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent

    "Da zieht der US-Präsident nach wie vor eine Grenze, weil man die Sorge hat, dass Russland, dass Wladimir Putin das als Kriegserklärung des Westens und der Nato ansehen könnte."
    Armin Coerper
    In Reaktion auf die Debatte europäischer Waffen für die Ukraine droht Putin mit "ernsthaften Konsequenzen für Europa ", so ZDF-Korrespondent Armin Coerper.31.05.2024 | 2:23 min

    Keine Langstreckenraketen für Offensive innerhalb Russlands

    An der Vorgabe der USA, wonach die Ukraine keine vom Land zur Verfügung gestellten Langstreckenraketen und andere Munition für Offensiven innerhalb Russlands verwenden solle, habe sich nichts geändert, wie die Nachrichtenagentur AP erfuhr.
    Die Entscheidung kommt dennoch einem Kurswechsel von Biden gleich, der der Ukraine bislang den Einsatz von US-Waffen für den Einsatz innerhalb Russlands verweigert hat.
    Militärexperte Gustav Gressel vor Ukraine Karte und ATACMS Rakete
    Innerhalb der Nato werden die Stimmen lauter, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland zu erlauben. Militärexperte Gressel erklärt, was das bringt. 30.05.2024 | 37:22 min

    Auch Berlin erlaubt den Einsatz deutscher Waffen

    Seit Tagen debattieren westliche Verbündete der von Russland angegriffenen Ukraine darüber, ob Kiew mit Nato-Waffen Ziele in Russland angreifen darf. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten sich zuletzt dafür ausgesprochen.
    Nun hat auch die Bundesregierung den Einsatz deutscher Waffen über die Grenze hinweg in das an die Region Charkiw angrenzende russische Gebiet erlaubt. Die Ukraine sei in den vergangenen Wochen "insbesondere im Raum Charkiw von Stellungen aus dem unmittelbar angrenzenden russischen Grenzgebiet" angegriffen worden, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mit.
    "Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass die Ukraine das völkerrechtlich verbriefte Recht hat, sich gegen diese Angriffe zu wehren. Dazu kann sie auch die dafür gelieferten Waffen in Übereinstimmungen mit ihren internationalen rechtlichen Verpflichtungen einsetzen; auch die von uns gelieferten." Welche Waffen aus Deutschland dafür eingesetzt werden könnten, teilt der Sprecher nicht mit. 

    US-Kurswechsel zeichnete sich ab

    Am Mittwoch hatte Außenminister Antony Blinken eine mögliche Kursänderung der USA in der Frage angedeutet. Bei einem Besuch in Moldau signalisierte er, dass die USA womöglich von ihrer rigorosen Ablehnung ukrainischer Schläge gegen Ziele auf russischem Boden abrücken könnten.
    Seit Beginn des Krieges habe die US-Regierung ihre Unterstützung für die Ukraine ständig an die sich verändernden Bedingungen auf dem Schlachtfeld angepasst "und bei Bedarf nachgebessert", sagte er dort. "Und genau das werden wir auch in Zukunft tun."
    Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant für Kiew - daher ist von besonderer Bedeutung, mit welchem Kurs die Amerikaner vorangehen.
    Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

    Russland greift die Ukraine an
    :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

    Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
    Patriot-System
    Liveblog
    Quelle: Reuters, AP
    Thema

    Aktuelle Nachrichten zur Ukraine