Michael Jackson: Der "King of Pop" ist seit 15 Jahren tot

    Michael Jackson:Der "King of Pop" ist seit 15 Jahren tot

    |

    Vor 15 Jahren schockte eine Nachricht Fans in aller Welt: Michael Jackson ist tot. Und das kurz vor seiner Rückkehr auf die Bühne. Mit ihm ging eine der schillerndsten Pop-Idole.

    Archiv: Michael JacksonA
    Michael Jackson auf der Bühne des Berliner Olympiastadions im Jahr 1997
    Quelle: dpa

    Die Welt hielt den Atem an: Ein Notruf aus der Villa von Michael Jackson im edlen Wohnviertel Holmby Hills, gelegen zwischen Bel Air und Beverly Hills. Mit Krankenwagen ins Hospital. Es war der 25. Juni 2009, in Deutschland später Abend, als die Celebrity-Website "TMZ" Alarm schlug. Wenig später dann der Schock: US-Medien meldeten unter Berufung auf Gerichtsmediziner in Los Angeles, dass der "King of Pop" gestorben ist.
    Michael Jackson mit Anzug und Krawatte inmitten einer Menschengruppe. Eine Hand hält ihm von links einen Sonnenschirm über den Kopf. Jackson hat die linke Hand erhoben.
    Michael Jackson - bereits als Kind ein Star, bricht er später mit seinen Alben alle Rekorde. Doch Missbrauchsvorwürfe werfen einen Schatten auf den "King of Pop".11.09.2021 | 21:21 min

    Michael Jackson starb an Überdosis Propofol

    Um 23.26 Uhr MESZ (14.26 Uhr Ortszeit) wurde er offiziell für tot erklärt. Jackson, einer der schillerndsten Stars überhaupt, starb nur wenige Tage vor einem geplanten Konzert-Comeback an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol. Er wurde 50 Jahre alt. Weltweit brach Trauer aus.
    Tochter Paris Jackson (26) erinnerte kürzlich am amerikanischen Vatertag (dritter Sonntag im Juni) an den Popstar. In einer Instagram-Story postete die Sängerin alte Familienfotos. Jackson hatte zwei Kinder mit Debbie Rowe (65): Tochter Paris und Sohn Prince Jackson (27). Sohn Bigi Jackson (22), früher als Blanket bekannt, wurde 2002 von einer Leihmutter ausgetragen. Seinen Kindern und seiner Mutter Katherine (94) hinterließ der Sänger ein Millionenvermögen.
    Michael Jackson und Thomas Gottschalk bei Wetten dass...?
    Michael Jackson und Thomas Gottschalk 1995 bei "Wetten dass..?"
    Quelle: imago

    Michael Jackson nannte sich selbst "King of Pop"

    Auch lange nach seinem Tod wird mit Jacksons Musik noch kräftig Geld gemacht. Häufig führt er als "Spitzenverdiener" unter den gestorbenen Stars die jährliche Liste des US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" an. Im vorigen Oktober schätzte "Forbes" die Jahreseinnahmen für Jacksons Erben auf rund 115 Millionen Dollar.
    Michael Jackson 1995 bei "Wetten, dass..?"
    Der Auftritt von Michael Jackson sorgte 1995 für weltweite Begeisterung. Thomas Gottschalk, der damalige Unterhaltungschef Axel Beyer und Regisseur Alexander Arnz erinnern sich.06.11.2021 | 2:46 min
    Mit dem Biopic "Michael" dürfte bald noch mehr Geld in die Kassen fließen. Der Film über das Leben des Sängers unter der Regie von Antoine Fuqua ("Training Day") soll im April 2025 in die Kinos kommen. Hauptdarsteller ist Jacksons Neffe Jaafar Jackson (27), Sohn von Musiker Jermaine Jackson, der seinem Onkel verblüffend ähnelt.
     Schwarz-weißes Portraitfoto von Michael Jackson als Kind. Er blickt mit offenen Augen in die Kamera.
    Vom Kinderstar zum "King of Pop": Mit sieben Jahren wird Michael Jackson zum Frontsänger der "Jackson Five".
    Quelle: ZDF/3DD Productions

    Noch im Oktober vergangenen Jahres sind die Memoiren der 2023 gestorbenen Elvis-Tochter Lisa Marie Presley erscheinen. Darin soll auch ihre kurze Ehe mit Michael Jackson (1994 bis 1996) vorkommen. Den Titel "King of Pop" hatte sich der Sänger einst selbst verliehen. Seine Moonwalk-Tanzschritte, Hits wie "Billie Jean", "Beat It" und "Thriller", aufsehenerregende Musikvideos und Bühnenspektakel stellten die Pop-Welt in den 80er Jahren auf den Kopf.

    Missbrauchsvorwürfe gegen Michael Jackson

    Er war ein Kinderidol, das die gesamte Familie zu Stars machte, bereits als Knirps wurde er der Leadsänger der "Jackson Five". Jacksons exzentrischer Lebensstil und Missbrauchsvorwürfe kratzten später an seinem Image. Beschuldigungen eines Teenagers wegen sexueller Übergriffe führten 2005 zu einem "Jahrhundertprozess", der mit einem für Jackson triumphalen Freispruch in allen Anklagepunkten endete.
    Allen Vorwürfen zum Trotz bleibt Jackson für seine Fans der größte Musikstar aller Zeiten. Jedes Jahr pilgern Fans zu seinem Grab in Kalifornien in den USA. Zehn Wochen nach seinem Tod war er in einem Mausoleum auf dem Forest-Lawn-Friedhof in Glendale nahe Los Angeles bestattet worden.
    Quelle: dpa

    Aktuelle Nachrichten