Vereinigte Arabische Emirate:Schwere Regenfälle: Teile Dubais überschwemmt
|
Es sind die heftigsten Regenfälle in den Vereinigten Arabischen Emiraten seit 75 Jahren: Teile Dubais sind überschwemmt, ebenso der Flughafen.
Video spielt auf Google Cast ab.
Untertitel
Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung
Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.
Nach den schwersten Regenfällen seit 75 Jahren sind Teile Dubais überschwemmt. Auch der Flughafen ist betroffen, Flüge wurden abgesagt und Passagiere saßen stundenlang fest.17.04.2024 | 0:15 min
In den Vereinigten Arabischen Emiraten haben heftige Regenfälle zu Überschwemmungen geführt. In Teilen der Metropole Dubai stand das Wasser. Das Zentrum für Meteorologie sprach von den schwersten Regenfällen seit 75 Jahren. Die Behörden riefen dazu auf, überschwemmte Gegenden zu meiden. Auch in der Hauptstadt Abu Dhabi gab es für Schulen, Regierungseinrichtungen und Unternehmen die Aufforderung, möglichst von zu Hause aus zu lernen und zu arbeiten.
In Dubai blieben viele mit ihren Fahrzeugen in den Fluten stecken. Auf einer der wichtigsten Schnellstraßen, die entlang der Küste durch die Metropole führt, kam der Verkehr am Mittwochfrüh zum Erliegen. Wie die Zeitung "The National" berichtet, ließen einige ihre überschwemmten Autos zurück und gingen zu Fuß weiter. Die Behörden schickten Tanklastwagen auf die Straßen und Autobahnen, um das Wasser abzupumpen.
Video bei X von überschwemmten Läden im Einkaufszentrum Mall of the Emirates
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Auch der Flughafen Dubai stand binnen Stunden unter Wasser. Es kam zu Ausfällen, Besatzungen konnten das Flugfeld nicht erreichen. Die Betreiber sprachen von einer "erheblichen Störung" und einer "sehr herausfordernden Situation":
Wir raten Ihnen, nicht zum Flughafen zu kommen, außer wenn unbedingt notwendig.
„
Appell des Flughafen Dubai
X-Video des überschwemmten Vorfelds am Flughafen Dubai
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mit 87 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr zählt er zu den größten Flughäfen der Welt. Für alle Reisende der staatlichen Fluggesellschaft Emirates wurde der Check-in in ausgesetzt. Flughafenchef Paul Griffiths räumte ein, eine solche Situation habe es in Dubai noch nie gegeben: "Wir befinden uns auf unerforschtem Gebiet." Er glaube nicht, dass es "seit Menschengedenken jemals solche Bedingungen gegeben hat". Jeder noch verfügbare Platz für Flugzeuge werde genutzt.
Vielerorts keine Entwässerung
Dubai registrierte allein am Dienstag 142 Liter Regen pro Quadratmeter. Dazu kamen Hagel und Sturm. In Fudschaira im Osten der Emirate wurden sogar 145 Liter Regen gemessen. Regen ist in den trockenen Emiraten selten, kommt aber in den kühleren Wintermonaten regelmäßig vor. Weil es so selten regnet, haben viele Straßen und andere Gebiete keine Entwässerung. Wenn es dann doch stärker regnet, gibt es Überschwemmungen.
Niederschläge gab es auch in Katar, Bahrain und Saudi-Arabien. Im Sultanat Oman waren bei heftigen Regenfällen zum Wochenbeginn 19 Menschen ums Leben gekommen, darunter zehn Schulkinder, wie die dortigen Behörden am Mittwoch mitteilten. In den Emiraten kam Berichten zufolge ein älterer Mann ums Leben, dessen Fahrzeug vom Wasser weggeschwemmt wurde.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.