Oktoberfest-Achterbahn: Arbeiter stirbt bei Probefahrt

Vorbereitungen auf Oktoberfest:Arbeiter stirbt bei Probefahrt von Achterbahn

|

Während der Vorbereitungen auf das Oktoberfest ist ein Mann tödlich verletzt worden. Die Bahn traf den Arbeiter während einer Testfahrt.

Oktoberfest Vorbereitungen in München
In München laufen die finalen Vorbereitungen für das Oktoberfest.
Quelle: epa

Während der Probefahrt einer Achterbahn auf dem Oktoberfestgelände in München ist ein Arbeiter von der Gondel tödlich getroffen worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurde der Mann bei voller Fahrt von einer Bahn getroffen. Der 20-Jährige sei schwer verletzt unter den Schienen liegen geblieben. Seine Kollegen wählten den Notruf.
Der Mann sei vor Ort auf der Theresienwiese erstversorgt worden. Bereits auf der Fahrt ins Krankenhaus hätten Reanimationsmaßnahmen begonnen. Im Krankenhaus sei der Mann gestorben.

Oktoberfest soll am Samstag beginnen

Auf dem Festgelände laufen derzeit letzte Arbeiten. Das 189. Oktoberfest soll am Samstag beginnen.
Um die Mitarbeiter der Achterbahn kümmere sich nun ein Kriseninterventionsteam. Die Polizei ermittle zum genauen Unfallhergang, sagte ein Sprecher. Unklar war zunächst, warum der Mann so nahe an den Schienen war, dass die Bahn ihn erfassen konnte.

Schausteller reagieren geschockt und sprechen Beileid aus

Sie stehe unter Schock, sagte die Sprecherin der Wiesn-Schausteller, Yvonne Heckl. Es sei "eine Nachricht, die einem den Boden unter den Füßen wegzieht - ein Drama für die Familie, für den Betreiber, für alle anderen Beteiligten". Die Schausteller-Kollegen fühlten mit den Angehörigen und Betroffenen. "Wir sind eine große Wiesn-Familie", sagte Heckl.
Auch Peter Bausch, der Vorsitzende des Münchner Schaustellerverbandes, reagierte entsetzt: "Es ist ein tragisches Unglück. Dass ein junger Mensch ums Leben gekommen ist: Das ist das Allerschlimmste."

Vor Wiesn-Start werden Fahrgeschäfte genau überprüft

Heckl verwies auch auf die akribischen Vorbereitungen und die hohen Anforderungen an die Sicherheit auf dem Oktoberfest. "Generell haben wir die allerhöchsten Sicherheitsstandards, aber es gibt keine vollkommene Sicherheit - da dürfen wir uns nicht täuschen lassen", sagte die Sprecherin der Wiesn-Schausteller. Vor dem Start des Volksfestes werden die Fahrgeschäfte genau überprüft, dazu ist regelmäßig auch der Tüv vor Ort.
Im vergangenen Jahr hatte es gleich am ersten Festtag an einer anderen Achterbahn einen Unfall gegeben, der aber glimpflich ausging. Einige Fahrgäste wurden leicht verletzt, als ein anfahrender Zug langsam auf einen stehenden Zug zurückrollte.
Die Wiesn gilt als größtes Volksfest der Welt, bis zum 6. Oktober werden an die sechs Millionen Besucher erwartet.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa

Mehr zum Oktoberfest