Betonkugeln als Stromspeicher

Betonkugeln als Stromspeicher

|
Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts bergen auf dem Bodensee vor Überlingen einen grünen Kugelspeicher.

Wie kann überschüssiger Solar- oder Windstrom gespeichert werden? Die Lösung könnten hohle Betonkugeln am Meeresboden sein. Erste Tests im Bodensee liefen vielversprechend.